Akira
Hallo liebe Kathrin leider hast du menen Nachtrag wieder übersehen ;o), ist auch der letzte versprochen ;o) ja wir haben unseren kleinen schon weinen lassen. Er weint und weint dann einfach herzzerreissend. Wir haben ja auch (´´leider) das Buch Jedes Kind kann..... versucht. Das ganze Spiel haben wir eine Woche durchgezogen und es wurde schlimmer statt besser, daher haben wir damit wieder aufgehört. Was hälst du denn für angemessen? Wie lange sollte ich ihn in Weinen lassen? ICh denke mir, wenn ich ihn weinen lase und er sich nicht selber beruhigt (wovon ich ausgehe) und ihn dann hole, dann weiss er doch auch das Mama kommt wenn er nur lange genug weint oder?? Nur ein Beispiel. gestern habe ich in um 16 Uhr ins Bett gelegt, da er sehr müde war. Davor hatte er um 12 geschlafen. Erst war alles gut, dann hat er angefangen zu weinen. Ich habe mich neben ihm gesetzt und habe meine Hand auf seinen Bauch gelegt. Er hat bis halb fünf geweint und geschrien. Dabei hatte er aber schon die Augen zu. Dann habe ich ihn rausgeholt und versucht ihn zu beruhigen. Ging gar nichts. Dann habe ihn doch wieder in den Stubenwagen gelegt wo er sich unter schunkeln etwas beruhigt hat und zehn Minuten eingeschlafen ist. Er ist dann wieder weinend aufgewacht. Erst habe ich nochmal 5 Minuten geschunkelt aber er hat geweint. Also rausgeholt und versucht zu beruhigen was mir dann mit Hände waschen gelungen ist .
Liebe Akira, nein- habe den Anhang nicht übersehen; habe aber selbst gerade ein krankes Kind daheim... und Du kannst selbstverständlich jederzeit noch viele viele Anhänge bringen :-). Würdest Du es denn schaffen, den kleinen Weinen zu lassen bis er einschläft? Du lässt ihn nicht allein, sondern bleibst bei ihm.... Gib ihm weiterhin Sicherheit, so dass er Dich spürt. Singe ihm etwas vor und ermutige Dich u.U. damit, dass sich beim Herausholen aus dem Bett auch nichts ändern würde ( dass das Weinen aufhört....). Wichtig ist einfach, dass Du Präsenz zeigst. Schafft Dein Kind es, so kannst Du Dich rarer machen. Z.B. ein Stück weiter vom Bett setzen, bis Du im Grunde an der Tür, dann auch vor ihr landest. Dieser Prozess ist ein Ablösen in der Einschlafsituation. Vorausgesetzt, Du kannst Dein Kind Weinen lassen. Quält es Dich so sehr, dass Du Deinen Sohn nur noch in die Arme schliessen möchtest, dann tue dies. Vielleicht ist für Euch einfach ein anderes Einschlafritual nötig. Evt. ist das im Liegen begleitende Einschlafen für Deinen Sohn angenehm. Er darf mit Dir einschlummern und erst einmal in Deinem Bett weiterschlafen, dann trägst Du ihn in seines hinüber. Wie ist eine Zahnungssituation einzuschätzen; könnte sich etwas zeigen? Wie ist sein Essverhalten? Gibt es die Vermutung, dass mehr/anders gegessen werden könnte? Bis bald und vielleicht glückt ein Versuch? Viele Grüße von Katrin
Akira
Hallo liebe Kathrin, erst einmal gute Besserung an dein Kind. Ja ich würde es schaffen ihn im Beisein weinen zu lassen, aber wie schon geschrieben waren es letzens 45 Minuten ;o( Ich werde es denke ich aber noch mal eine woche oder so ausprobieren, zur Not tu ich mir Oropax rein ! Das Einschlummern neben mir läuft genauso ab, das haben wir auch schon des öfteren ausprobiert. Und bewegen wenn er eingeschlafen ist, geht gar nicht, dann ist er direkt wieder wach, Zähne hat er erst zwei aber im Moment auch keine sichtbar, zudem das mit dem einschlafen schon ist seit dem r 4 Monate alt ist. Essverhalten ist super. (meistens) 8 Frühstück, 12 MIttag, 16 GOb, 1930 Milchbrei. Zwischendurch was zu knabbern. Er weint auch soviel wenn er gerade erst gegessen hat. Ich danke dir nochmal, ich werde es wohl versuchen das er im Bettchen einschläft auch wenn er weint. Sollte ich das auch über Stunden hinziehen? (falls es dazu kommt) ???
MaSchie26
Aber vielleicht braucht dein Kleiner KÖRPERkontakt und es reicht ihm nicht, das du "nur" im Zimmer bist!? Über Stunden würde ich das nicht machen....und schon garnicht mit Oropax. Die Kleinen haben keine andere Sprache....wenn dein Mann dir sein Leid klagt und in die Arme genommen werden wikll, tust du dir ja auch keine Oropax rein oder?
Akira
Das war ja auch nur ein Scherz.
Akira
und am Körperkontakt kann es nicht liegen, da es genau das selbe Spiel ist wenn ich ihn auf dem Arm habe oder mich gemeinsam mit ihm ins Bett lege.
Liebe Akira, o.k., dann probiere einmal, ob Dein Sohn sich an seine neue Einschlafsituation gewöhnt. Über Stunden sollte das Weinen nicht geschehen. Bleibe aber konsequent über mind. eine Woche dabei und zeige, wie gesagt, Deinem Kind immer wieder, dass Du da bist. Viel Glück und viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Simon meine Tochter ist fünf Wochen alt und ich bin etwas unsicher was das zu Bett gehen betrifft um 19:00 Uhr stille ich sie und lege sie danach wach ins Beistellbett im abgedunkelten Raum und gebe ihr so eine Nacht Routine es dauert über 1 Stunde bis sie zur Ruhe kommt überhaupt einschläft dann für 1 Stunde circa nun meine Frage ic ...
Hallo Frau Simon, unser Sohn 10 Wochen schläft tagsüber nur im Tragetuch und auch nur wenn ich ständig in Bewegung bin. Sobald ich mich setze wacht er sofort auf (auch wenn er nach der REM Phase im Tiefschlaf ist) stehe ich wieder auf und gehe weiter schläft er meist wieder ein. Ablegen geht überhaupt nicht, da wacht er sofort auf. Kann ich irge ...
Hallo Frau Simon, danke für Ihre Antwort. Es war eine Spontangeburt. Allerdings wurde gleich eine Neugeboreneninfektion festgestellt und dann musste er ein paar Tage auf die Intensivstation. Dadurch hatte ich den Kleinen gleich abgeben müssen. Auf dem Körper ohne Tragetuch möchte er gar nicht schlafen. Weder bei mir, noch bei meinem Mann. Eine ost ...
Moin Frau Simon, mein Mann und ich gehen so langsam am Stock und wissen einfach nicht was bei uns falsch laufen könnte. Unsere Tochter schläft mega schlecht, das einschlafen ( übrigens es klappt wieder 100% bei mir) funktioniert wunderbar aber, sie wacht so nach 2-3 Stunden schlafen auf und kommt nicht mehr so richtig zur Ruhe. Auf dem Arm bei ...
Hallo, wir sind ratlos, was das Schlafen angeht. Vor ein paar Monaten hat es angefangen, dass wir sie in ihrem Zimmer hinlegen konnten und sie nach etwa einer Stunde immer wach wurde. Manchmal war sie dann total nass geschwitzt. Haben sie dann mit nach unten genommen. Meist durfte sie dann eine halbe Stunde bei uns bleiben, dann haben wir sie wie ...
Liebe Frau Simon, Ich suche Ihren Rat zum Schlaf meiner Tochter. Sie wird in einer Woche 8 Monate alt. Ich bin ein Gewohnheitsmensch und mag Strukturen im Alltag. Daher gibt es hier auch relativ regelmäßige Zeiten. Diese sind natürlich immer nicht auf die Minute genau und immer an die Umstände angepasst, aber prinzipiell sieht ein Tag ...
Hi! Meine Tochter ist 4½ Monate und wir haben seit kurzem ein kleines Problem mit dem Schlafen bzw viel eher mit den Temperaturen. Wir haben ca 25° im Schlafzimmer (ich kriege es wegen der Außentemperaturen nicht kühler). Bisher reichte da ein Body und ein dünner und sie war auch schön warm beim schlafen. Seit ein paar Tagen wird aller ...
Hallo Frau Simon, ich habe das Problem, dass mein Baby (13 Wochen) vor jedem Einschlafen weint. Wenn ich merke, dass er müde ist, versuche ich ihn in den Schlaf zu begleiten. Tagsüber klappt es am besten auf den Arm und dass er dann abgelegt wird. Abends wird er nach dem stillen in sein Beistellbett gelegt und ich lege mich neben ihn. Dort schl ...
Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch. Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...
Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch. Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...