Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schlaf tagsüber

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Schlaf tagsüber

Akira

Beitrag melden

Hallo,l ich habe die Frage auch schon im Sandmännchenforum gestellt, konnte dort aber keine grosse Hilfe bekommen, solangsam weiss ich nicht mehr weiter. Mein kleiner hat in den ersten vier Monaten mit Kiss leben müssen und hat daher auch nur auf dem Arm geschlafen tagsüber da er ein absoltes Schreikind war. Mittlerweile ist er 9 Monate alt und hat immer noch total schlechte Schlafgewohnheiten was den Tag angeht. Ohne schunkeln geht gar nichts. Und auch das ist oft genug mit Gebrüll verbunden. Er schläft auch immer nur eine halbe Stunde. Wie bekomme ich es hin ohne das meine Nerven am Boden sind, dass er zwei vernüftige Schläfchen am Tag hält? In der Nacht schläft er alleine im Bett ein und schläft auch des öfteren durch allerdings ist das einschlafen auch öfter mit Theater verbunden wenn auch bei weitem nicht so schlimm wie tagsüber Bald passt er nicht mehr in den Stubenwagen und ich kann ja auch nicht drei mal am tag mit ihm spaziren gehen damit er schläf.t. Lege ich ihn tagsüber ins Bett, dann schreit er wirklich sooooo lange bis ich ihn raushile. Habe es eine Woche schon mal mit der Ferber Methode probiert, oist aber total daneben gegangen, Vielleicht haben Sie ja noch ein paa gute Tipss für mich.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Akira, wie genau ist denn sein Schlafpensum? Wenn ein Kind sein nächtliches Schlafpensum erfüllt hat, dann schläft es tagsüber natürlich weniger und auch das Einschlafen ist demnach schwieriger, wenn ein Kind nicht vollkommen müde ist. Bitte schreiben Sie mir einmal den Tagesplan auf. Bis bald und liebe Grüße von Katrin


Akira

Beitrag melden

Hallo Kathrin, Seit ca. 2 Wochen ist es irgendwie tagsüber komplett durcheinander geraten. Davor war es so: 7 Uhr wach ca: 9 Uhr müde und mit recht wenig Theater wieder eingeschlafen ca. 12 Uhr geschlafen ca. 14 Uhr geschlafen und ca. 17 Uhr geschlafen. Immer nur eine halbe Stunde. Zwischen sieben und acht kommt er dann für die Nacht ins Bett. Je nach Theater haben wir ihn noch mal eine halbe Stunde rausgeholt, da es Erfahrungsgemäss dann besser klappt. Momentan ist es ungefähr so Zwischen 7-8 Uhr wach. ca. 10+11 ist er supermüde. Schläft aber wirklich nur ein wenn ich mit ihm im Kinderwagen rausgehe. Gegen 14 Uhr ist er wieder müde da bekomme ich ihn auch zu Hause gar nicht mehr zum schlafen da er gegen 14 Uhr nicht schläft meist gegen 15-16 Uhr noch mal. Aber auch immer nur eine halbe Stunde. Seine Müdigkeit macht sich in quengeln, augen, Ohren reiben bemerkbar. Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Es kommt NIE vor das er mal ohne geschrei einschläft und das zerrt momentan ziemlich an den Nerven, zudem es mir schon am meisten davor graut, wenn er nicht mehr in den Stubenwagen passt bzw. sich hinsetzten, hochziehen kann. Ich würde ja auch immer mit ihm rausgehen, aber ich möchte dann auch in der hlaben Stunde mal etwas im Haushalt erledigen und ihn vor allem auch mal bei meinem Eltern etc. einfach hinlegen können. Ich habe ja auch nicht überall die Möglichkeit des schunkelns.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Akira, meine Idee: vormittags im Wagen das Schläfchen erledigen lassen. Dann nach Hause. Dort gibt es das Mittagessen und Sie legen sich gemeinsam hin. Ggf. einfach mal zusammen auf das Elternbett oder aufs Sofa legen. Vielleicht ein Ritual beginnen z.B. ein Lied singen etc. Diese Pause ist auch für Sie da... Ist Ihr Sohn eingeschlafen, dann stehen Sie auf oder ruhen weiter. Das Einschlafen mag auch hier unter Protest geschehen. Aber- bleiben Sie konsequent; ja, es zerrt an den Nerven!!! Aber nur so kann Ihr Sohn erkennen, dass dies sein neuer Tagesablauf ist. Ein anderer Versuch wäre, dass Sie ihn ins Gitterbettchen legen, wo er einen freieren Blick hat und umherschauen kann. Er darf auch ein wenig spielen, wenn er noch nicht müde genug ist. Aber Ihrem Sohn sollte eben bewusst werden, dass nun eine Mittagspause beginnt. Vielleicht kann sich Ihr kleiner dann besser eine Schlafposition wählen; u.U. mit einer Kuschelwindel oder im Kopfkissen von Ihnen ( was Sie später entfernen können). Und- wie schaut es mit Tragen in einer Tragehilfe aus? Bis bald und viele Grüße von Katrin


Akira

Beitrag melden

Hallo Kathrin, vielen Dank für die Antwort. Dazu habe ich noch zwei Fragen. Sollte ich immer warten bis er müde ist, oder immer die selbe Zeit nehmen? Würde den Mittagsschlaf gerne um 12 beginnen lassen, dann muss ich ihn aber bis dahin wach halten, da er da sonst nicht müde ist. Kommt es dann von alleine das er bis dahin gut aushält? wenn es dann irgendwann mal so wieit ist das er ecrl 2 Stunden schläft sollte das doch dann bis abends reichen oder? Was mache ich wenn er nach einer halben Stunde wach wird? Das ist dann ja viel zu kurz. wenn er nicht weinend wach wird, dann guckt er halt erst ein bischen und fängt nach einer Zeit an zu meckern bzw. zu schreien Wenn ich ihn in sein Bettchen lege dann einfach bei ihm bleiben und ihn trösten bis er eingeschlafen ist? Ich habe dann immer ein schlechtes Gewissen wenn er so bitterlich schreit und ich ihn nicht hochnehme.... er hat schon einen Schlafelefanten der muss immer mit ins Bett ;o) Wir haben ein Tragetuch in dem ich ihn in den ersten sechs Monaten sehr viel getragen habe. Das lläasst er sich jetzt aber nicht mehr gefallen und er wird auch langsam zu schwer dafür. Durch die ersten sechs anstregenden Monate habe ich leider schon Rückenprobleme, aber ich trage ihn trotzdem so noch sehr viel auf dem Arm, da er noch nicht krabbeln kann etc. Haben Sie vorab auch schon einen tipp wie ich das anstelle, wenn er sich hinsetzten kann??? Vielem Dank und sry für die vielen nachfragen


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Akira, ja, die immer selbe Zeit; plus/minus einer halben Stunde wäre gut. Das Einpendeln eines Rhythmus kommt dann von allein. Ihr Kind sollte aber unbedingt satt sein, andernfalls wird es durch den Hunger schnell wieder wach werden. GGf. auch den Fütterryhthmus umstellen. Geben Sie sich mind. eine Woche Zeit, dann ist erkennbar, ob sich alles findet. Ich denke, dass das Schläfchen nach einer halben Stunde bald nicht mehr zu Ende ist, wenn sich der neue Rhtyhmus eingespielt hat. Legen Sie Ihre Hand auf den Brustkorb beim Einschlafen und vibrieren Sie Ihr Baby leicht. Vielleicht hilft es dem kleinen in den Schlaf zu finden. Viele Grüße und bis bald von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Simon meine Tochter ist fünf Wochen alt und ich bin etwas unsicher was das zu Bett gehen betrifft um 19:00 Uhr stille ich sie und lege sie danach wach ins Beistellbett im abgedunkelten Raum und gebe ihr so eine Nacht Routine es dauert über 1 Stunde bis sie zur Ruhe kommt überhaupt einschläft dann für 1 Stunde circa nun meine Frage ic ...

Hallo Frau Simon, unser Sohn 10 Wochen schläft tagsüber nur im Tragetuch und auch nur wenn ich ständig in Bewegung bin. Sobald ich mich setze wacht er sofort auf (auch wenn er nach der REM Phase im Tiefschlaf ist) stehe ich wieder auf und gehe weiter schläft er meist wieder ein. Ablegen geht überhaupt nicht, da wacht er sofort auf. Kann ich irge ...

Hallo Frau Simon, danke für Ihre Antwort. Es war eine Spontangeburt. Allerdings wurde gleich eine Neugeboreneninfektion festgestellt und dann musste er ein paar Tage auf die Intensivstation. Dadurch hatte ich den Kleinen gleich abgeben müssen. Auf dem Körper ohne Tragetuch möchte er gar nicht schlafen. Weder bei mir, noch bei meinem Mann. Eine ost ...

Moin Frau Simon, mein Mann und ich gehen so langsam am Stock und wissen einfach nicht was bei uns falsch laufen könnte. Unsere Tochter schläft mega schlecht, das einschlafen ( übrigens es klappt wieder 100% bei mir) funktioniert wunderbar aber, sie wacht so nach 2-3 Stunden schlafen auf und kommt nicht mehr so richtig zur Ruhe. Auf dem Arm bei ...

Hallo, wir sind ratlos, was das Schlafen angeht. Vor ein paar Monaten hat es angefangen, dass wir sie in ihrem Zimmer hinlegen konnten und sie nach etwa einer Stunde immer wach wurde. Manchmal war sie dann total nass geschwitzt. Haben sie dann mit nach unten genommen. Meist durfte sie dann eine halbe Stunde bei uns bleiben, dann haben wir sie wie ...

Liebe Frau Simon,   Ich suche Ihren Rat zum Schlaf meiner Tochter. Sie wird in einer Woche 8 Monate alt.  Ich bin ein Gewohnheitsmensch und mag Strukturen im Alltag. Daher gibt es hier auch relativ regelmäßige Zeiten. Diese sind natürlich immer nicht auf die Minute genau und immer an die Umstände angepasst,  aber prinzipiell sieht ein Tag ...

Hi!  Meine Tochter ist 4½ Monate und wir haben seit kurzem ein kleines Problem mit dem Schlafen bzw viel eher mit den Temperaturen.  Wir haben ca 25° im Schlafzimmer (ich kriege es wegen der Außentemperaturen nicht kühler). Bisher reichte da ein Body und ein dünner und sie war auch schön warm beim schlafen.  Seit ein paar Tagen wird aller ...

Hallo Frau Simon, ich habe das Problem, dass mein Baby (13 Wochen) vor jedem Einschlafen weint. Wenn ich merke, dass er müde ist, versuche ich ihn in den Schlaf zu begleiten. Tagsüber klappt es am besten auf den Arm und dass er dann abgelegt wird. Abends wird er nach dem stillen in sein Beistellbett gelegt und ich lege mich neben ihn. Dort schl ...

Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch.  Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...

Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch.  Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...