Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Probleme beim Einschlafen - Baby stellt stellt sich hin und weint

Frage: Probleme beim Einschlafen - Baby stellt stellt sich hin und weint

Steph-sg1

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, meine Tochter (8,5 Monate) schläft seit einem guten Monat allein in ihrem Gitterbett in ihrem eigenen Zimmer. Nach kurzer Eingewöhnungsphase funktionierte das bisher prima (hinlegen, schlaflied, schnuller, raum verlassen und meist ist sie dann von allein einschlafen oder hat noch ein zwei mal gemeckert, weil sie den Schnuller verloren hat). So... Inzwischen kann sie krabbeln und stellt sich seit ein paar Tagen auch hin, indem sie sich an Möbeln, Gitterstäben etc. hochzieht. Sie ist sehr aktiv und tagsüber eigentlich immer in Bewegung. Wenn ich sie jetzt ins Bett lege, zieht sie sich entweder sofort oder nach kurzer Zeit hoch und sitz oder steht im Bett und weint. Gehe ich rein, lege sie wieder hin, das gleiche Spiel von vorn und unzählige Male, vor allem beim Mittagsschlaf (abends reichen meist zwei/drei Versuche). Sie lässt sich dann auch nur beruhigen, wenn ich sie hochnehme. Auf meinem Arm oder beim Tragen schläft sie aber nicht ein. Unser Bett ist auch keine Option, da sie hier schon mal rausgefallen ist. Im Liegen beruhigen und daneben sitzen funktioniert meist nicht (streicheln, shhhh), singen lenkt kurz ab, aber hilft nicht beim Einschlafen. Sie ist auch wirklich müde und reibt sich immer wieder die Augen, stellt sich dann aber wieder fast zwanghaft hin. Gestern half keiner meiner Versuche, sie ist dann irgendwann vor Erschöpfung im Sitzen eingeschlafen, nachdem sie eine halbe Stunde geschrien hat. Ich habe sie natürlich nicht allein gelassen währenddessen, aber mir tat es in der Seele weh.... Furchtbar... Haben Sie vielleicht noch ein paar Tipps für mich in dieser Phase? (ich hoffe es ist nur eine) Danke und viele Grüße Stephanie


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Steph-sg1, ich kenne diese Phasen nur zu gut ;)... Folgende Ideen: - Sie legen sich gemeinsam mit der kleinen in Ihr Familienbett und begleiten Sie beim Einschlafen. Kuscheln, erzählen und bleiben liegen, bis Ihre Tochter schläft und tragen Sie dann ins eigene Bettchen rüber. - Sie kuscheln ausgiebig, lesen ein Buch und legen die kleine in ihr Bettchen. Singen dort noch ein Schlaflied und schauen, ob die Ablösung dann leichter geschehen kann - Sie lasse Ihre kleine weiterhin im Bett aufstehen etc. und üben damit so, dass alleinige Einschlafen. Der Kontakt zu Ihnen kann schon reichen, wenn Sie ein Lied singen, die Tür auflassen und Geräusche von außen zu Ihrer Tochter vordringen... - Sie bauen eine Gitterseite vom Bettchen ab oder behalten es dran- das ist eine Gefühls- und Einschätzungssache und legen eine Matratze vor das Bett, auf der Sie dann liegen und klar signalisieren: Schlafenszeit. Reagieren Sie nicht auf die Signale Ihrer Tochter. Sie sind da- aber eben auch klar in einer Funktion - Legen Sie Ihre Tochter versuchsweise früher zu Bett. U.U. ist ein anderes Schlaffenster geeigneter, um in Ruhe zu kommen. - nehmen SIe sich für die Veränderung unbedingt mind. eine Woche Zeit :) Ich bin gespannt ;). Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...

Liebe Frau Simon, herzlichen Dank für Ihre großartige Arbeit in diesem Forum. Ich möchte mich gerne mit einer Frage an Sie wenden. Mein Sohn ist nun zwölf Monate alt und schläft inzwischen im Familienbett. Er wird noch vor dem Schlafengehen, nachts und am Morgen gestillt. Abends lege ich ihn nach dem Stillen neben mich und er geht dann immer w ...

Moin Frau Simon, tut mir leid das ich an einem Sonntag mit einer Frage um die Ecke komme. Meine Tochter 13 Monate alt kann bzw. will nicht mehr einschlafen bei mir. Sie wacht in der Nacht auf und schlummert auch erst ein auf meinem Arm aber wenn ich sie ins Bett legen ist sie wach das geht bis zu 1,5 Stunden immer wieder von vorne, bis ich nich ...

Hallo Katrin, Meine kleine Maus ist fast 10 Wochen alt, wenn sie müde ist, kann sie nicht direkt schlafen, sondern schreit ziemlich viel. Wie kann ich das schreien verhindern oder ihr dabei helfen besser einzuschlafen? Liebe Grüße und danke für deine Antwort

Hallo Katrin, danke das Sie sich Zeit nehmen mir meine Fragen zu beantworten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben ihn an die Federwiege gewöhnt. Da er aber tagsüber in der Federwiege seinen Mittagsschlaf macht und die powernaps dazwischen, müssen wir ihn abends immer in den Schlaf hopsen. Und wenn er dann eingeschlafen ist kontrolliert ...

Hallo, meine Tochter kam 7 Wochen zu früh. Errechneter Termin war vor drei Tagen. Am Donnerstag hat sie nur noch in mini Mengen getrunken und extrem gespuckt. Beim trinken hat sie nur geschrien. Am Samstag haben wir die Nahrung umgestellt. Es klappt zwar schon besser mit dem trinken allerdings sind die Mengen noch nicht so wie vor ein paar Wochen. ...

Hallo, Mein Sohn (6 Monate) weint beim Autofahren. Dabei steigert er sich richtig rein und wird fast hysterisch. Er ist danach dann auch immer klatschnass geschwitzt. Sobald man ihn aus dem Auto nimmt, ist alles sofort wieder gut. Ich bin da etwas ratlos, weil man ja doch ab und an einfach mit dem Auto unterwegs sein muss. Vielen Dank schon m ...

Liebe Katrin, unsere Tochter war einen Monat zu früh dran und wog bei der Geburt nur 2,1kg. Damals war das wichtigste: Gewichtszunahme. Daher habe ich gestillt, was das Zeug hält. Und wenn sie abends vor dem einschlafen besonders lang getrunken und genuckelt hat, hat mich das immer sehr beruhigt und glücklich gemacht. Aber jetzt ist sie fast 8 ...

Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt und wacht schon länger nach dem ersten einschlafen auf und schreit sehr doll mit geschlossenen Augen. Mit streicheln, sprechen und singen kann ich ihn nicht beruhigen. Erst wenn ich ihn auf dem Arm nehme und etwas Schaukel wird er ruhig und schläft wieder ein. Manchmal fängt er wieder an zu weinen , wenn ich ih ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt.  Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...