Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

parfum und duftstoffe

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: parfum und duftstoffe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo katrin, meine frage ist, ab wann darf ich denn wieder parfum benützen? sie ist jetzt fast 6 monate. seit der geburt tun wir das nicht. wie ist es überhaupt mit duftstoffen, wie zb im duschgel oder body lotion (muß mich hier und da eincremen wenn die haut schon so trocken ist). eine frau hat mir mal erzählt, daß ihre tochter nach einem duschgel-wechsel ab sofort nicht mehr von der brust trinken wollte. weil sie die mutter nicht erkannt hat? gestern hab ich meine haare gefärbt, weil ich schon so schrecklich ausgesehen habe und jetzt habe ich ein schlechtes gewissen, denn die haare riechen jetzt sooo penetrant. danke für deine antwort sophia


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sophia, der Parfümverzicht ist in der Phase des Bondings ( Anbahnung der Mutter- Kind Beziehung) am wichtigsten. Das ist wirklich inmittelbar nach der Geburt und vor allem im Rahmen der Neugeborenenperiode. Vielleicht haben Sie selbst auch dort bemerkt, dass Sie gar kein Verlangen nach Parfüm hatten, sondern sich mit Ihrem Baby so eng verbunden fühlten, dass Sie ganz von allein darauf verzichteten. Ihr Baby mußte Sie am Anfang seines Daseins Sie und Ihren Mann durch Erriechen zuordnen können und hat damit viel viel Sicherheit erlangt. Klappt Ihre Stillbeziehung einwandfrei, dann können Sie ruhig einmal wieder ein Parfüm benutzen. Nehmen Sie nicht zuviel, sprühen es nicht auf die Haut, sondern besser auf die Kleidung und wählen besondere Momente für die Anwendung; also nicht täglich. Für die Haut- und Körperpflege können Sie auch leicht parfümierte Produkte wählen. Bleiben Sie dann aber besser bei einem Duft, damit Ihr Kind nicht zu arg verwirrt wird. Haben Sie den Eindruck, dass Ihr Kind durch Ihren neuen Duft verunsichert wird, dann belassen Sie es bei Ihrem Körperduft und probieren es später noch einmal aus. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon! Ich weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin. Aber ich wußte nicht wohin mit meiner Frage: Meine Tochter ist jetzt gut 10 Wochen alt und bekommt mittlerweile die Flasche. Dürfen mein Mann und ich denn jetzt eigentlich wieder Parfum benutzen oder besser nicht? War bzw. ist das nur beim Stillen wichtig? LG Steffi

Hallo, ich habe leider erst nach 1 Jahr erfahren, dass man auf Parfum verzichten sollte. Trotz intensivem Körperkontakt (Tragekind), habe ich täglich ganz normal Parfum benutzt (Handgelenke und Hals). Jetzt habe ich gesehen, dass es laut Ökotest auch noch ein bedenkliches Parfum war :-( (Jil Sander Sun). Wie schätzen Sie die Langzeitfolgen ein?

Liebe Frau Simon, ich schätze Ihre Tipps sehr und habe daher nochmal ein Anliegen! :) Seit der U3 stand die Haut von meinem Sohn (6 Monate) unter Beobachtung, da er immer mal wieder gerötete, teilweise raue Stellen am Oberkörper hatte. Vor allem nach Berührung oder dem Baden zeigten sich sporadisch noch mehr davon, gingen aber auch wieder weg ...

Hallo liebe Frau Simon, ich habe gleich mehrere Fragen Bzw. Gedanken, die bei mir Kopfkino spielen. Vielleicht können Sie mir Ihre Einschätzung geben zu folgenden Themen: 1. Wir haben einen gebrauchten Laufstall erworben, plus Matratze. Die Vorbesitzer(in) scheint entweder ein stark parfümiertes Waschmittel oder Weichspüler benutzt zu hab ...

Liebe Frau Simon, und nochmal wende ich mich an Sie, leider bin ich etwas ratlos in der Thematik. Unser Baby bekommt größtenteils gebrauchte Baby-Kleidung angezogen, weil wir vieles von Familie "vererbt" bekommen haben. Wir sind auch sehr dankbar dafür, allerdings sind alle Sachen mit 1. Duftwaschmittel + Weichspüler + Hygienespüler gewaschen w ...