Mitglied inaktiv
Hallo katrin! ich habe eine frage: das baby meiner freundin ist 4 monate alt und hat seit der geburt einen verängten tränengang, sie ist schon durchgespült worden und antibiotika hat sie auch schon bekommen, vor 2 wochen haben wir mit muttermilch begonnen, 3 mal täglich ein tropferl, bei behandlung ist es gut, aber sobald sie absetzt ist wieder das selbe: augen verklebt und belegt!! gibt es auch eine alternative zur antibiotika? zb homöopatie zusammen mit mumi? ich hoffe ich bin mit meinem problem hier richtig?? lieben dank im voraus moni!
Liebe Moni, der verengte Tränengangskanal wird zunächst erst einmal bis zum 6. Lebensmonat toleriert und als harmlos eingestuft. D.h. bis dahin kann immer wieder das gelbe Sekret das Auge stark verkleben. Um den Sekretfluß zu mindern kannst Du 3x täglich die Euphrasia ( Augentrost) Augentropfen von Weleda in den Bindehautsack einträufeln. U.U. bringt dies Linderung. Die Säuberung des Auges am besten mit abgekochtem Wasser und einem gebügelten Taschentuch oder fusselfreien anderem Tuch von außen nach innen durchführen. Nimmt das Auge keine Besserung bis zum 6. Monat, so muß es u.U. sondiert werden,d.h. der Tränengangskanal eröffnet. Das aber wird der Kinderarzt entsprechend veranlassen und ausführlich erklären. Viele Grüße und alles Gute von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo Moni, man kann den Tränenkanal auch massieren. Leicht kreisende Bewegungen oben seitlich an der Nasenwurzel. LG Nici
Mitglied inaktiv
Hallo nici, vielen dank für den tipp!! hast du erfahrung mit einen verklebten auge?? gl moni
Mitglied inaktiv
Meine Tochter hatte das auch. Meine Hebamme gab mir Hom. Augentropfen. Das in zusammenhang mit Massage war gut. leider weiss ich nicht mehr, wie die heissen.... steffi
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Steffi! Ganz lieben Dank für diesen heissen tipp, weist du noch wie lange diese bahandlung gedauert hat bis sie gut war??? lg moni!
Mitglied inaktiv
Hallo Moni, das waren bestimmt Euphrasia-Augentropfen; kriegt man so in der Apotheke. LG Nici
Mitglied inaktiv
Echt .. wow .. bist ein schatz!!!! bin leider noch nicht zum zurückmailen gekommen .. seufz .. ich wieder!! schönen vatertag .. moni!!
Mitglied inaktiv
Hallo, das gleiche Problem hatte wir auch mit unserer Tochter aber das Problem hatt sich ca 5 mon danach von selbst gelöst was ihr machen könntet ist das äuglein massieren im kreis herum vielleicht löst sich der Propf von selber bei uns war es so alles andere hat leider nicht funktioniert alle tropfen nichts Grüsse Heike
Ähnliche Fragen
Hallo, folgendes Problem gibts bei uns: Mein Sohn 16 Mon. alt hatte vorgestern eine verschnupfte Nase und eine kleine Beule am linken Augenlid. Gestern früh konnte er das Auge nicht mehr öffnen, so verklebt war das. Wir sind dann mit ihm ins Krankenhaus, wo die Ärztin eine Bindehautentzündung diagnostizierte und uns Augentropfen (Antibiotika) un ...
Hallo Katrin, mir ist aufgefallen das unser Kleiner sich vermehrt die Augen und die Nase reibt. Besonders wenn er auf dem Bauch liegt ist es ganz schlimm. Kann das mit unserer Katze zusammenhängen? Die Katze darf nicht auf die Babysachen, Haare befinden sich dort also keine. Dankeschön und LG Jana
Liebe Katrin! Vielen Dank für die schnelle Antwort :-) Dann antworte ich mal auf Ihre Antwort ;-) http://m.rund-ums-baby.de/babypflege/Gestoerter-Schlaf-und-Klammern_34232.htm Lavendelbad, Massage, virbucol, hab schon so viel probiert, geholfen hat bislang nichts. Langsam wird es etwas besser, er wacht nun "nur" noch alle 1-2 Std auf, was mich ...
Hallo, Mein Sohn ist erkältet, zahnt und hat leichten gelbliches Schleim am Tränenkanal. Heute beim Kinderarzt angerufen. Ich soll erst mal mit abgekochtem, warm Wasser die Augen ausspülen. Wie mache ich das? Ich habe das Wasser auf ein sauberes stofftaschentuch gemacht und von außen nach innen ohne Druck gewischt. Oder muss ich die Aug ...
Hallo Frau Simon, Meine Tochter (12 Wochen) reibt sich ständig, vor allem beim Einschlafen, Aufwachen, wenn ein Pups drückt und wenn sie nervös ist, mit ihren Händen über die Augenbrauen und Augen. Manchmal habe ich regelrecht das Gefühl es würde sie jucken. Die Augenbrauen und der Bereich dazwischen ist schon ganz wund und verkrustet, da sie sic ...
Hallo, Meine kleine jetzt 9 Wochen alt hat immer noch tränende Augen. Die Augen Tränen die ganze Tag aber sind nicht verklebt und ohne Sekret Kinderarzt hat uns Augentropfen gegeben aber hat uns nicht wirklich geholfen. Danke
Guten Tag , wir haben folgendes Problem. Unsere Tochter ist 3 Monate alt und hat seit guten 5-6 Wochen mit ihren Augen Probleme. Ganz viele Tränen und verklebte Augen (gelbliches Sekret). - aber keine Rötungen oder Schwellungen.. Wir waren beim Kinderarzt, dieser hat uns Antibiotische Augentropfen verschrieben 5 Tage 2x tgl. -> (Währenddes ...
Hallo, meine Tochter ist 7 Tage alt und hat nach dem Aufwachen immer verklebte Augen. Rot oder entzündet sind sie nicht. Ich wasche die Augen dann mit Salzlösung sauber und benutze Augentrost Tropfen. Was kann ich noch tun? Geht es selber weg?
Hallo Frau Simon, kann ich zur Reinigung der Augen normales abgepacktes Wasser nehmen? Oder besser abgekochtes Wasser? Wie oft sollte man die Augen reinigen? Ich habe das bis jetzt noch gar nicht gemacht weil ich keine Notwendigkeit sah. Die Ohren bzw. Ohrmuschel und hinter den Ohren wasche ich gelegentlich mit einem nassen Waschlappen
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt und wacht schon länger nach dem ersten einschlafen auf und schreit sehr doll mit geschlossenen Augen. Mit streicheln, sprechen und singen kann ich ihn nicht beruhigen. Erst wenn ich ihn auf dem Arm nehme und etwas Schaukel wird er ruhig und schläft wieder ein. Manchmal fängt er wieder an zu weinen , wenn ich ih ...