Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Mütze

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Mütze

Ricka

Beitrag melden

Hallo Kathrin, mein Sohn ist schon zwei Jahre alt. Ich frage mich, wie lange Kleinkinder eigentlich eine Mütze tragen sollten? Er hat mittlerweile sehr viele Haare bekommen und schwitzt sehr schnell am Kopf - andererseits habe ich Bedenken, ihn ohne Mütze laufen zu lassen. (Wenn es windig ist, bestehe ich natürlich auf eine Mütze!) Im Sommer würde ich natürlich eine Mütze aufsetzen zum Schutz gegen die Sonne. Aber wie sieht es aus im Frühjahr (und auch im Herbst)? Sicher ist es bei jedem Kind individuell verschieden - aber gibt es vielleicht Richtwerte, bspw. die Außentemperatur? Danke und liebe Grüße!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Ricka, genau, schau einfach an Dir selbst und vor allem, wie das Wärmetemperament Deines Sohnes ist. Ein verschwitzter Kopf ist nämlich genauso kontraproduktiv, wie ein fehlender Mützenschutz, wenn es zu kalt oder windig ist. Alternativ sind Stirnbänder eine gute Möglichkeit die Ohren zu schützen, aber die Wärme über den Kopf entweichen lassen zu können. Oder aber das Mütze auf und ab Prinzip; d.h. immer ein Mütze im Gepäck und schauen, wenn sie nötig wird. Schwitzt Dein Sohn nämlich auch so beim Spielen schnell am Kopf, so sollte dann eine Mütze aufgesetzt werden, damit der kleine Mann sich nicht erkältet. Viele Grüße von Katrin


alexrasselbande

Beitrag melden

Hi, vielleicht kann ich dir auch schonmal etwas weiterhelfen: Ich denke, das mit der Mütze, wird von den meisten Müttern übertrieben. Klar als Säugling können die Kleinen die Temperatur noch nicht selbst ausgleichen und kühlen schnell aus. Aber spätestens mit 1 Jahr klappt das ganz gut. Ich persönlich habe und halte es so, daß ich mich an mir selber orientiere. Wenn ich keine Mütze anziehen würde, dann brauch meine Kleine das auch nicht. Ich finde das immer total fürchterlich wenn ich Kinder sehe die bei herrlichsten Frühlingswetter Mützen tragen müssen. Im Sommer als Sonnenschutz klar, aber jetzt? LG


Tenyes

Beitrag melden

Hallo, meine Maus ist jetzt 20 Monate und trägt eigentlich auch nur noch Mütze, wenn es extrem windig oder kalt ist. Ich sehe das wie meine Vorrednerin, dass es oft übertrieben wird und wenn die Mäuse volles Haar haben dieses als Schutz bei angenehmen Temperaturen absolut ausreicht. Gerade wenn dein Kleiner unter der Mütze schwitzt scheint es ihm ja offenkundig zu warm zu sein, da würde ich persönlich dann darauf verzichten oder wenigstens auf ein luftiges Modell zurückgreifen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt. Wird im Sommer also ca 4-6 Monate alt sein. Unter welchen Voraussetzungen kann ich draußen auf eine Mütze verzichten. Es heißt doch Babys verlieren oder regulieren über den Kopf Wärme? ! Liebe Grüße Laura

Liebe Frau Simon! Mein Sohn ist 3 Monate alt. Ist es nach dem Baden immer noch notwendig eine Mütze in der Wohnung aufzusetzen? Gruß

Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und ich war mit ihr im Kinderwagen spazieren.Ich musste sie kurz rausnehmen,um die Mütze wieder richtig auf den Kopf zu setzen.Dsbei war sie kurz ohne Mütze im Wind.Das war nicht mal eine halbe Minute.Wie schnell werden Babys bei so etwas krank generell gesagt?Sind sie mit 8 Monaten immer noch so empfindlich? ...

Liebe Katrin, Es ist vielleicht eine blöde Frage aber ich weiß nicht wirklich weiter. Mein Sohn (4,5 Monate) hat noch nie außer ganz wenige Ausnahmen eine Mütze getragen. Es war Sommer und dort wo wir waren sehr warm, er hat den Sommer nur mit Windel verbracht. Nun wieder zurück in Deutschland ist es kühl und ich wollte ihm eine Mütze aufsetzen ...

Hallo, Obwohl ich meinem Baby bei Raumtemperatur 20 Grad Body, dünnen Schlafanzug, Innensack und Außensack anziehe, hat er nachts oft einen kühlen Kopf/Nacken. Manchmal habe ich den Eindruck, er wach nur auf, weil ihm kalt ist und er an der Brust warm wird. Mehr anziehen geht ja kaum. Darf ich ihm im Schlaf eine Mütze anziehen? Wobei er sie verm ...

Guten Tag, folgende Frage: ich habe für mein Baby einen Mantel und eine Mütze zum Frühling gekauft. Die beiden Teile darf ich leider nicht waschen. Sie sollen per chemische Renigung gereinigt werden. Kann das Baby (5 Monate alt) die Sachen so tragen, oder muss ich die Teile zwingend zur Reinigung bringen, bevor sie die Sachen zum ersten Mal trägt? ...

Hallo Frau Simon, Ich hatte meiner Tochter in der Drogerie zwei Sommermützen geholt. Jetzt habe ich aber beim googeln gesehen, dass Babymützen oft einen UV Schutz haben, hat dies nicht jede Mütze? Bei der gekauften steht leider nichts von UV Schutz. Sollte ich ihr diese Mützen lieber nicht aufziehen? Wann benötige ich Mützen mit UV Schutz? Vi ...

Hallo Katrin Mein Sohn hasst Mütze - er zieht sie sich regelmäßig aus. Kalt ist er dann nicht. Ich setze die Mütze natürlich wieder auf. Ich bin da auch kein gutes Vorbild, ich trage selbst eig. keine Mütze… Wie lange müssen Kinder denn im Winter Mütze tragen? Ich mein, ich werd ja auch nicht krank obwohl ich keine trage Danke Liebe ...

Hallo Frau Simon, Ich habe wieder einpaar Fragen an Sie. Wir geben derzeit Pre Nahrung, sollten wir mit 6 Monaten auf die 1er Nahrung umstellen oder kann man immer bei der normalen Pre bleiben? Ich habe gehört die 1er macht dick. Und die Sauger benutzen wir gerade von Nuk in Größe S 0-6 Monate, sollen wir danach auf 6-18 Monate wechseln oder wie ...

Liebe Frau Simon, Mein kleiner Schatz ist 7 Wochen alt. Im Haus haben wir immer zwischen 20 und 22 Grad. Sollte ich meinem Baby auch drinnen eine Mütze aufziehen? Mein Arzt und Hebamme haben unterschiedliche Aussagen gemacht. Der eine sagt ja, die andere sagt nein zur Mütze im Haus. Im Internet findet man auch 2 Lager. Die einen die vo ...