Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Laufen und Sprechen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Laufen und Sprechen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist mittlerweile 16 Monate. Er ist sehr schlau, macht alles nach und findet schnell eigene Lösungen(krabbelt Treppen hoch und runter, alles was hoch ist krabbelt er rückwärts runter) und auch feinmotorisch ist er super(steckert, sortiert kleine Stecker in Flaschen ect.). Da er aber aus dem Krabbeln herraus schon über 6x aufs Gesicht gefallen ist und jedesmal die Oberlippe offen war(2x deswegen in der Notaufnahme) hat er nun Angst frei zu Laufen. Er steht und läuft seit er 10 Monate ist an Möbeln ect entlang. Mittlerweile lehnt er sich nur noch an, läuft an einer Hand oder mit seinem Lauflernwagen. Sobald er mal ausversehen frei steht, setzt er sich hin. Manchmal läuft er 2Schritte frei, aber das ist sehr selten. Wir haben schon versucht mit allen Mitteln ihn zu locken, doch er geht immer runter, krabbelt zu uns und steht dann erst wieder auf. Klar muss er das freie Laufen alleine lernen doch wie können wir ihm die Angst nehmen!? Zweite Sache hat mein Freund festgestellt. Unsere Nichte konnte in seinem Alter schon recht gut sprechen, unserer sagt nur Äh oder brabbelt den ganzen Tag wie wild aber nur so Geräusche. Manchmal glaube ich er macht das aus Faulheit weil er weiß, dass ich weiß was er will wenn er nur Äh oder so macht. Ich sage ihm dann immer dazu was das ist was er da haben will(Keks, Flasche ect.). Zur Zeit sagt er Mama, Papa, da, ja, nein und versucht Teddy, Ball und Licht nachzusprechen. In der Krabbelgruppe reden die meisten auch viel besser, aber da er ja versucht nachzusprechen und eh in diesen Dingen hinterher ist, ist mir das noch nicht so aufgefallen. Ist er wirklich so hinterher!? Mehr als den ganzen Tag mit ihm sprechen und üben wenn er Lust dazu hat geht doch nicht. Vielleicht hast Du ja ein paar Tipps für uns.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Tamilipo, loben Sie Ihren kleinen Mann! Lob ist eine ideale Motivation, um weiterzumachen und neue Ziele zu schaffen... Hatte Ihr Sohn "mal wieder" einen kleinen Unfall, dann versuchen Sie das Unglück möglichst auf dem niedrigsten Level zu belassen. Natürlich soll der kleine Mann Trost und Zuwendung erfahren, aber fordern Sie ihn dennoch auf das selbe noch einmal zu tun. Meist vergessen die kleinen ihre Mißgeschicke recht schnell und fangen dort wieder an, wo sie aufgehört haben. Vielleicht kann Ihr Kind seine Unfälle auch schneller überwinden, wenn Sie kleine Tröstrituale einführen wie z.B. "das Aua fliegt weg" oder einen Streichelvers aufsagen oder aber der Kante, Stufe etc. die Schuld für das Mißgeschick geben... Was das Sprechen anbegeht ist noch viel viel Zeit in seiner Entwicklung und das was er übt ist absolut altersgemäß. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Sie haben selbst beschrieben, wie ausgeprägt einige seiner Fertigkeiten sind. Andere Kinder müssen ganz sicher diese noch üben; auch wenn das Sprechen schon flüssiger geschieht als bei ihrem kleinen Mann. Also: nabeln Sie sich am besten ab von Vergleichen. Ich behaupte, dass Kinder ab ungefähr dem Lauflernalter ihre eigenen Geschicke und Fähigkeiten deutlicher als je zuvor zu Tage bringen und damit auch deutlich wird, welches echte Stärken und Interessen sind und was noch auf sich warten lassen muss. Reden Sie weiterhin mit dem kleinen, benennen Sie alles und singen Sie gemeinsam viel. Bewegung und Begreifen ist elementar für das Erlernen einer Sprache- fördern Sie es. Der passive Wortschatz beinhaltet viel mehr Worte als der aktive- das merken Sie eindeutig daran, dass der kleine Mann versteht, was Sie sagen und teils sicher auch schon angemessen darauf reagiert. Geben Sie Ihrem kleinen Sohnemann Zeit und nehmen Sie sich den Druck!! Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Meine Tochter (21Monate) hatte vor ein paar Wochen Ausschlag im Nacken nach ein paar Tagen auch ein wenig am Bauch. Ist von alleine wieder weggegangen. Seit gestern hat sie wieder einen Auschlag am Bauch der heute schlimmer war.Was kann das sein? Sollte ich den KIA nachsehen lassen? Meine Tochter sagt seit neuestem Bäh und zeigt auf ihre W ...

Guten Morgen, unsere Kleine wird nächste Woche 1 Jahr alt. Sie trinkt morgens und abends noch eine Milchflasche. Ich brauche also morgens (zwischen 04:30 Uhr und 06:30 Uhr) eine Milchflasche für tagsüber eine Trinklernflasche und für abends (zwischen 20:30 Uhr und 22:30 Uhr) wieder eine Milchflasche. Reicht es dann aus, wenn ich den Steri mor ...

Hallo hoffe sie hatten ein Frohes Fest..:-)wollte mal fragen mein Sohn 14.Monate krabbelt zieht sich überall hoch steht auch alleine paar Sekunden wollte wissen kann ich mit ihm irgendwie das laufen trainieren..???oder einfach lassen und ihn selber entscheiden lassen ..???ist er spät dran mit dem laufen..??Danke

guten morgen! mein sohn ist 13 monate und läuft seit er 10 monate ist. er lief auch immer ganz normal, aber seit ein paar wochen findet er es anscheinend witzig auf den zehen zu laufen. er macht es nicht ständig aber schon oft. vor allem wenn wir fangen spielen. ist das schlimm? zweite frage: janosch hat an den beinen oft etwas rauhe hau ...

Hallo Katrin, ich bräuchte mal deinen Rat. Unsere Kleine ist 15 Monate (berichtigt 13 1/2) und ist seit ca 2 Wochen extrem quenglig und weinerlich. Von übertrieben gut gelaunt bis von jetzt auf gleich wieder total quenglig und weinerlich. Am liebsten ist es ihr wenn ich sie auf dem Arm habe und sie herumtrage. Setze ich sie auf den Boden weint s ...

Hallo Katrin, meine Tochter ist nun gute 17 Monate alt und läuft leider noch immer nicht allein. Wir gehen jetzt schon seit ca. 3 Monaten mit ihr an der Hand, ich habe das Gefühl, dass sie schon alleine laufen kann, weil sie an meiner Hand kaum zieht. Ein paar Schritte hat sie auch schon vor einigen Monaten gemacht. Wenn ich Sie an der Hand l ...

Hallo, Zuerst einmal die Frage, ob es schädlich ist, meine Tochter an der Hand laufen zu lassen? Sie ist jetzt etwas über 11 Monate und zieht sich seit einiger Zeit an Allem hoch und hangelt sich an Möbel entlang; wenn sie nicht weiter kommt, greift sie meine Hand und läuft los. Ich zwinge sie zu nichts und sie macht das absolut selbstständig. ...

Hallo Frau Simon, unser Sohn (10Monate) läuft seit ein paar Tagen vermehrt an der Hand, seit heute ist er am Hoden und an den Innenseiten der Oberschenkel wund und hat ziemliche Schmerzen beim Wickeln. Ich habe heute Desitin drauf getan. Kann ich sonst noch was schmerzlinderndes für ihn tun? Mit freundlichen Grüßen Beschenkte

Hallo Frau Simon, unser Sohn 10 Wochen schläft tagsüber nur im Tragetuch und auch nur wenn ich ständig in Bewegung bin. Sobald ich mich setze wacht er sofort auf (auch wenn er nach der REM Phase im Tiefschlaf ist) stehe ich wieder auf und gehe weiter schläft er meist wieder ein. Ablegen geht überhaupt nicht, da wacht er sofort auf. Kann ich irge ...

Hallo Frau Simon, danke für Ihre Antwort. Es war eine Spontangeburt. Allerdings wurde gleich eine Neugeboreneninfektion festgestellt und dann musste er ein paar Tage auf die Intensivstation. Dadurch hatte ich den Kleinen gleich abgeben müssen. Auf dem Körper ohne Tragetuch möchte er gar nicht schlafen. Weder bei mir, noch bei meinem Mann. Eine ost ...