Nicki0886
Hallo, Zuerst einmal die Frage, ob es schädlich ist, meine Tochter an der Hand laufen zu lassen? Sie ist jetzt etwas über 11 Monate und zieht sich seit einiger Zeit an Allem hoch und hangelt sich an Möbel entlang; wenn sie nicht weiter kommt, greift sie meine Hand und läuft los. Ich zwinge sie zu nichts und sie macht das absolut selbstständig. (Ich ziehe nicht an den Armen, sondern sie hält sie im rechten Winkel nach oben) Ist das schlecht für Ihre Entwicklung/für die Schultergelnke? Sollte ich ihr das verwehren? Dann meine 2. Frage: Ich möchte meine Tochter gerne langsam auf Familienkost umstellen, da sie eindeutig dafür bereit ist und es auch will. Sie hat auch bereits 10 Zähne, also kauen ist kein Problem. In unserer Familie ist es üblich, abends warm zu essen. Ich würde das auch gerne so beibehalten. Was mache ich ihr Mittags? Ich habe mir folgenden Essensplan überlegt und wüsste gerne Ihre Meinung dazu: Morgens ca. 8:30 Uhr: eine kleine Milch (PRE) ca. 180 ml Ca. 10:30 Uhr etwas Brot/Brötchen (bekommt sie schon einige Wochen) Ca. 13:00 Uhr Milch-Getreide-Brei (ca. 160g); sonst gab es hier Gemüse/Kartoffeln/Fleisch Ca. 17:00 Uhr etwas Obst (im Moment noch in Breiform; ca. 100g) ca. 18:30 Uhr Familienessen warm (erst wenig und dann langsam steigern, im Moment noch gegen 20:30 Uhr etwas Grießbrei (ca. 100 g) vorm schlafen) Ist das ausreichend oder gar zu viel? (Sie hat aktuell ca. 9,3 kg bei 75 cm) Wie kann ich den Milch-Getreide-Brei Mittags ersetzen? (evtl. zu Kalorenreich?) Wie lange sollten es 2 Milchmahlzeiten am Tag sein? Und wie viel Wasser sollte sie über den Tag verteilt trinken? Sorry für die vielen Fragen.... Viele Grüße
Liebe Nicki, Bitte kein Sorry :))! Wenn Ihre Tochter selbstständig nach Ihrer Hand greift und quasi unterstützt frei weitergehen möchte, so darf sie es...aber- es gibt diese Situation zu optimieren. Lernt ein Kind mit den Händen über dem Kopf laufen, hat eher Schwierigkeit die Balance zu lernen, die es austariert, wenn es selbst mit den Händen/ Armem sein Gewicht in Bewegung sein kann. Zudem stellen sich die kleinen schnell auf die Zehenspitzen und lernen einen trippelnden Gang, der ebenso dazu führt, dass der Bodenkontakt nicht flächig mit den Fußsohlen vollzogen wird. Gut wäre es, wenn man hinter dem Kind geht und es unterstützenderweise unter den Achseln hält. Oder aber, dass die Handreichung wirklich ohne Zug geschieht und. Wechseln Sie auch die Körperseite bei der Unterstützung ab. Oder lassen Ihr Kind sich immer wieder am Kinderwagen festhalten, wenn es seine ersten Schritte übt und längere Strecken gehen möchte :)). Der Nahrungsplan ist sehr gut, so wie Sie ihn planen. Den Milchbrei am Mittag können Sie durch die selben Nahrungsmittelbestandteile ersetzen, die im Brei vorkommen- nur eben in immer fester vorkommender Form. Wenn Ihr Kind mittags schon kaumüde ist, dann belassen Sie diesen Brei vorerst und achten auf Snacks, die nicht so reichhaltig sind. Mittags kann alternativ ein Müsli mit Joghurt und etwas Obst gereicht werden, nochmals ein Brot mit Frischkäse und etwas Obstmus, Brot mit Käsebelag/ Aufschnitt und zum Nachtisch etwas Naturjoghurt 3,5 % Fett ( KEINEN QUARK bitte) etc..Ihrer Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Zwei Milchmahlzeiten sollte ein Kind bis zum Ende des zehnten LM erhalten. Und Wassser bieten Sie an, nach dem Essen, nach Aktivität, wenn es warm ist, nach dem Schlaf... Ihre Tochter wird trinken, wenn Sie durstig ist. Solange Ihre kleine noch Milch erhält bzw. Breie bekommt, machen Sie sich über diie Flüssigkeitsmenge bitte keine Sorgen. Fester Stuhlgang/ Verdauungsbeschwerden wären ein Hinweis auf unzureichende Flüssigeitszufuhr. Liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo hoffe sie hatten ein Frohes Fest..:-)wollte mal fragen mein Sohn 14.Monate krabbelt zieht sich überall hoch steht auch alleine paar Sekunden wollte wissen kann ich mit ihm irgendwie das laufen trainieren..???oder einfach lassen und ihn selber entscheiden lassen ..???ist er spät dran mit dem laufen..??Danke
guten morgen! mein sohn ist 13 monate und läuft seit er 10 monate ist. er lief auch immer ganz normal, aber seit ein paar wochen findet er es anscheinend witzig auf den zehen zu laufen. er macht es nicht ständig aber schon oft. vor allem wenn wir fangen spielen. ist das schlimm? zweite frage: janosch hat an den beinen oft etwas rauhe hau ...
Hallo Katrin, ich bräuchte mal deinen Rat. Unsere Kleine ist 15 Monate (berichtigt 13 1/2) und ist seit ca 2 Wochen extrem quenglig und weinerlich. Von übertrieben gut gelaunt bis von jetzt auf gleich wieder total quenglig und weinerlich. Am liebsten ist es ihr wenn ich sie auf dem Arm habe und sie herumtrage. Setze ich sie auf den Boden weint s ...
Hallo Katrin, meine Tochter ist nun gute 17 Monate alt und läuft leider noch immer nicht allein. Wir gehen jetzt schon seit ca. 3 Monaten mit ihr an der Hand, ich habe das Gefühl, dass sie schon alleine laufen kann, weil sie an meiner Hand kaum zieht. Ein paar Schritte hat sie auch schon vor einigen Monaten gemacht. Wenn ich Sie an der Hand l ...
Hallo Frau Simon, unser Sohn (10Monate) läuft seit ein paar Tagen vermehrt an der Hand, seit heute ist er am Hoden und an den Innenseiten der Oberschenkel wund und hat ziemliche Schmerzen beim Wickeln. Ich habe heute Desitin drauf getan. Kann ich sonst noch was schmerzlinderndes für ihn tun? Mit freundlichen Grüßen Beschenkte
Liebe Frau Simon, Ich möchte Sie fragen und nicht bei den Ärzten im Ernährungsforum. Wir haben immer noch folgendes Problem ,dass meine kleine 14 Monate alte Tochter nicht vom Familientisch mitessen kann. Sie würgt bei dem kleinsten Ministück. Als sie 8 Monate war und der Brei stückiger wurde hat sie diesen schon abgelehnt und nur gewürg ...
Guten Tag Frau Simon Ich hatte diese Frage an Frau Neumann gestellt, sie konnte mir leider nicht helfen und hat vorgeschlagen die Frage an Sie bzw. Herrn Busse zu stellen. Daher hier die Kopie meiner Frage. Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Gruß mellilili Guten Tag Meine Tochter ist 9 Monate alt und schon sehr interessiert an unserem Essen ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter, 9 1/2 Monate alt, bekommt sowohl selbstgekochten Brei als auch Hipp-Gläschen. Ich koche den Brei mithilfe des Dampfgarers und Mixers von Avent morgens immer frisch. Bisher habe ich es dann so gemacht, dass ich den heißen Brei in den Avent-Aufbewahrungsbecher gefüllt, kurz ohne Deckel abkühlen gelassen und ...
Hallo Frau Simon, unser Sohn 10 Wochen schläft tagsüber nur im Tragetuch und auch nur wenn ich ständig in Bewegung bin. Sobald ich mich setze wacht er sofort auf (auch wenn er nach der REM Phase im Tiefschlaf ist) stehe ich wieder auf und gehe weiter schläft er meist wieder ein. Ablegen geht überhaupt nicht, da wacht er sofort auf. Kann ich irge ...
Hallo Frau Simon, danke für Ihre Antwort. Es war eine Spontangeburt. Allerdings wurde gleich eine Neugeboreneninfektion festgestellt und dann musste er ein paar Tage auf die Intensivstation. Dadurch hatte ich den Kleinen gleich abgeben müssen. Auf dem Körper ohne Tragetuch möchte er gar nicht schlafen. Weder bei mir, noch bei meinem Mann. Eine ost ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter