catena
Hallo Katrin, ich habe zwei Fragen: 1. Unsere Tochter ist jetzt 13 Monate alt. Sie hat seit kurz nach der Geburt diesen orangefarbenen, schuppigen Belag auf dem Kopf. Ich glaube, das heißt Kopfgneis, oder? (Wäre es echter Milchschorf hätte der Kinderarzt bei der U6 wohl etwas gesagt.) Was kann ich machen, um diesen Belag loszuwerden? Ich habe mal gehört, dass man mit Öl da dran gehen kann. Unsere Tochter hat allerdings schon sehr viele, recht lange Haare. Sie ist mit vielen Haaren zur Welt gekommen und diese sind nie ausgefallen. Öl würde doch die ganzen Haare "verölen". Gibt es Alternativen? Oder soll ich einfach warten, bis das ganze von alleine verschwindet? In dem Zusammenhang noch eine andere Frage: Könnte ich die Haare mittlerweile mit einem milden Babyshampoo waschen? Die "miefen" nämlich manchmal ziemlich und ich habe das Gefühl, dass reines Wasser nicht mehr reicht. 2. Meine Hebamme hat damals empfohlen, der Kleinen immer eine Mütze mit Ohrenschutz anzuziehen, auch im Sommer, weil es sonst schnell eine Mittelohrentzündung geben könnte. Wie lange sollte die Mütze denn einen Ohrenschutz haben? Ist das auch im Alter von 13 Monaten und mehr noch notwendig? Danke vorab für Deine Antworten! LG, Sandra
Liebe Sandra, den Gneis kann man auch mit einem Schuppenshampoo entfernen z.B. Ducray Kelual Emulsionsshampoo oder solche auf Klettenwurzelölbasis. Und ja, das Waschen mit einem Babyshampoo ist vollkommen o.k. Und- die Mütze mit Ohrenschutz ist nicht mehr nötig, eine Sonnenhaube mit Schirmchen und Nackenschutz nun die Alternative. Wenn Dein Kind sehr zug- oder kältempfindlich ist und mit Ohrenentzündungen reagieren würde, dann können die Ohren z.B. zusätzlich sehr gut mit einem Stirnband geschützt werden. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin Mein Sohn hasst Mütze - er zieht sie sich regelmäßig aus. Kalt ist er dann nicht. Ich setze die Mütze natürlich wieder auf. Ich bin da auch kein gutes Vorbild, ich trage selbst eig. keine Mütze… Wie lange müssen Kinder denn im Winter Mütze tragen? Ich mein, ich werd ja auch nicht krank obwohl ich keine trage Danke Liebe ...
Hallo Frau Simon, unser Kind 18 Monate hatte bis vor ein paar Wochen noch immer sehr stark ausgeprägten Kopfgneis. Als wir dann einen Termin beim Kinderarzt zur Impfung hatten, habe ich es angesprochen und bekam den Tipp es mit dem Baby Benen Gel zu behandeln. Es sieht auch schon viel besser aus, vor zwei Wochen haben wir zwei Behandlungen durch ...
Hallo und Mahlzeit, Mein Baby hat immer wiederkehrenden Kopdgneis und ich weiß nicht mehr, was noch hilft. Er hat wunderbar lange, seidige Haare, dir er langsam verliert durch die Krusten auf der Kopfhaut. Ich öle ihn regelmäßig ein, auch wenn seine Haare dann ganz schmierig werden. Hab aber das Gefühl, es ist ein Teufelskreis und es kommt immer ...
Hallo Frau Simon, Ich habe wieder einpaar Fragen an Sie. Wir geben derzeit Pre Nahrung, sollten wir mit 6 Monaten auf die 1er Nahrung umstellen oder kann man immer bei der normalen Pre bleiben? Ich habe gehört die 1er macht dick. Und die Sauger benutzen wir gerade von Nuk in Größe S 0-6 Monate, sollen wir danach auf 6-18 Monate wechseln oder wie ...
Liebe Frau Simon, Mein kleiner Schatz ist 7 Wochen alt. Im Haus haben wir immer zwischen 20 und 22 Grad. Sollte ich meinem Baby auch drinnen eine Mütze aufziehen? Mein Arzt und Hebamme haben unterschiedliche Aussagen gemacht. Der eine sagt ja, die andere sagt nein zur Mütze im Haus. Im Internet findet man auch 2 Lager. Die einen die vo ...
Hallo Frau Simon , Mein Baby ist 6 Wochen alt und wird mit Muttermilch und 2 mal täglich Pre Ha Nahrung Ernährung. Sie hat Kopfgneis auf der Stirn und an den Augenbrauen. Wie kann man das pflegen? Was hilft hier? Danke für die Hilfe!
Hallo Katrin, ich habe da mal eine Frage... Mein Tochter ist im März zwei Jahre alt geworden und hat leider immer noch Kopfgneis. Da sie ja nun auch sehr viele Haare hat, weiß ich nicht so recht, wie ich das entfernen soll...hast du da einen Tipp für mich? Vielen lieben Dank und liebe Grüße, Nadine
Liebe Frau Simon, ich habe den Kopfgneis meines drei Monate alten Sohnes ohne Einwirken eines Öles sanft mit einer Babybürste entfernt. Die Schuppen lösten sich leicht und ich kann keine Wunden erkennen. Habe ich einen Fehler gemacht, da ich kein Öl verwendet habe? Kann dies böse Folgen haben? Danke für Ihre Antwort und viele Grüße
Hallo, mein Kleiner (21 Monate) hat sich heute mehrmals am Kopf gekratzt und da habe ich entdeckt, dass er eine ganz gelbliche Stelle hat, die stark schuppt. Kann das wieder Kopfgneis sein? Mich wundert es, weil ich dachte, dass es nur bei Babys vorkommt. Er hatte es als Baby am Anfang. Er hat inzwischen sehr dichtes, lockiges Haar. Kann es dur ...
Hallo :) Unser kleiner Mann ist nun 14 Wochen alt und mit einer schönen Haarpracht auf die Welt gekommen. Nun hat er seit einigen Wochen starken Kopfgneis. Meine Tante hat mir den Rat gegeben den Kopf fest einzuölen mit Mandelöl, über Nacht einziehen lassen und am nächsten Morgen dann mit einem Lauskamm die abstehenden Schüppchen auszukämen. Da ...