Mitglied inaktiv
hallo liebe kathrin, ich habe eine freundin mit der ich gemeinsam schwanger war und unsere babies liegen 6 wochen auseinander. meine Kiara ist nun 5 monate alt und Luca süße 14 wochen. der kleine bekommt schon seit 2-3 wochen fruchtgläschen und wird schon im buggy rungekarrt. Sie meine es würde ihm so gut gefallen.- wäre es ein sportwagen wo er dabei noch seine mama sieht würde ich es vielleicht einsehen. aber es ist ein klapbarer buggy, der weder gefedert noch sonst etwas ist. meine frage nun. ist es angemessen ein so kleines baby schon so durch die gegend zu karren? sie stellt das ding auch auf sitzposition und gibt ihm so unterwegs die fruchtgläschen. wobei ich nur mit dem kopf schütteln kann. es kann doch nicht gut für die wirbelsäule sein wenn er schon so behandelt wird wie ein großer. genauso zuhause, legt sie ihn auf die couch, in die ecke, verbarrikadiert ihn mit stillkissen und seiner flasche und läßt ihn alleine trinken. und das jedes mal wenn ich zu besuch bin. das kann doch nicht in ordnung sein. können sie mir die korrekte handhabung mit einem baby und dem sitzverhalten (es zu lernen) schreiben das ich es ihr mal unter die nase halten kann und ihr verdeutlichen kann was sie, wieso falsch macht. sie denkt was ihrem sohn gefällt wäre auch dementsprechend gut für ihn. bitte helfen sie mir, liebe grüße bianca
Liebe Bianca, da sträuben sich bei mir die Nackenhaare!!! Ihre Freundin überfordert ihr Kind in allen elementaren Entwicklungsschritten, die es gibt! Ihr "Fallbeispiel" wäre Anlaß genug, um eine wohlrechachierte Hausarbeit zu schreiben :-) und dafür sämtliche "Baby-Literatur" zu sichten!! Das Baby Ihrer Freundin gehört in einen gefederten Kinderwagen mit Blickrichtung zur Mama! Und zwar in gerader Rückenlage. Zu essen gibt es nur MILCH!!! Nichts! anderes. Zu Hause gehört die kleine Maus zum Spielen auf eine Decke oder in Mamas Nähe in ein Tragetuch o.ä. Das "selbständige" Trinken zeigt mir, dass Ihre Freundin eigentlich ein Desinteresse an Ihrem Kind hat. Abgestellt und alleingelassen... Und das in einer wirklich so innigen und wichtigen Situation wie dem Füttern! Diese Szene macht mich eher traurig, als wütend, weil der kleine Luca ganz bewußt eine emotionale Ablehnung erfährt. Auch wenn Deine Freundin dies ganz sicher verneinen würde... Wenn Du Deiner Freundin bzw. Luca helfen möchtest, dann könnt Ihr viel! Literatur einsehen und lesen. Von guten Entwicklungsbüchern- und kalendern bis hin zu Ernährungsratgebern... Vielleicht wäre es gut, wenn Ihr zu viert einen Babykurs besucht, indem viel und ausgiebig über die Entwicklung und Pflege der Säuglinge gesprochen wird. Wenn die Kursleitung aufmerksam ist, wird sie den Umgang erkennen bzw. Du kannst sie diskret auf die Situation ansprechen. Zudem kannst Du auch mal "zwischen" den Zeilen versuchen herauszuhören bei Deiner Freundin, ob sie glücklich ist in ihrer neuen Rolle als Mutter. Vielleicht fühlt sie sich überfordert, möchte eigentlich schon ein viel älteres Kind, welches selbständiger ist o.ä. Verstehst Du? Vielleicht ist die Beziehung zu ihrem Kind durch etwas geprägt, was sich Deine Freundin emotional selbst gar nicht so offensiv eingesteht, sondern was sich durch den Umgang mit dem Kind ausdrückt. Ich würde mich freuen, erneut von Dir zu hören. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
hallo, weder solch ein buggy noch fruchtgläschen sind für dieses alter angebracht!
Mitglied inaktiv
lieben dank für ihre antwort, und genau das darauf ansprechen ist nämlich das problem. wir kenne uns seit der schulzeit aber auch eigentlich nur hallo und tschüss. sie ist jetzt 20 und ich bin heute 23 jahre alt. die gemeinsame ausildung hat uns näher zusammen gebracht und dann die gemeinsame schwangerschaft. sie erzählte schon im vornherein das sie sich so gut mit babies auskennt und damit bestens zurecht kommen wird aber ich sehe es heute irgendwie ganz anders. luca war von geburt an recht pflege leicht und hat fast direkt durchgeschlafen, was sie auch immer stolz erzählt. während unsere kiara das absolute kolik-kind war und nur brüllte. aber nach wenigen wochen entwickelte luca sich zum speihkind, egal wann ich da hin komme er riecht stets nach sauerer milch. was sich natürlich nicht vermeiden läßt. vielleicht ist das der grund für ihr eher unbewußtes verhalten ihrem kind gegenüber. ich werde mein bestes versuchen und noch einmal rückmeldung geben. liebe grüße bianca
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin Ich besitze einen Kinderwagen mit nur einem Hüftgurt. Den hatte ich vor 4 Jahren für meine Tochter angeschafft. Nun sitzt mein 7monatiger Sohn darin und ich finde diesen Hüftgurt nicht ausreichend sicher. Was sagen Sie dazu? Wie wichtig ist ein 5-Punkt-Gurt? Danke und Grüsse Corinne
Liebe Frau Simon, Neulich kauften wir einen Buggy für unseren Sohn Nick (8 1/2 Monate). Als ich dann die Beschreibung richtig las, stand da das Kinder unter 18 Monaten nicht darin fahren sollten. Unser Sohn kann aber schon seit langem selbstständig sitzen. Können wir den Buggy jetzt wirklich noch nicht benutzen? Daniela Herzog
Hallo Katrin, die Tage soll es ja wieder kälter werden und auch für die kommende Winterzeit stell ich mir die Frage, wie ich meine Kleine im Buggy anziehen soll. Sie ist jetzt 9 Monate alt. Reicht ein Lammfell und eine Decke für die Beine (im Winter dann Schneeanzug)? Oder würdest Du eher einen Fußsack empfehlen (wenn ja, was gibt es da für w ...
Hallo, wir planen gerade unseren Sommerurlaub 2008. In den letzten 3 Jahren waren wir mit unserem 1. Sohn immer an der Ostsee. Nun würden wir aber gerne mal wieder in den Süden fliegen, z.B. nach Spanien oder Griechenland. Unser 2. Sohn wird zum Reisezeitpunkt etwa 10 Monate alt sein. Kann er mit 10 Monaten im Urlaub schon im Buggy sitzen bzw. ...
Hallo, mal eine Rückversicherungs-Frage: Es reicht doch sicherlich, bei meiner Tochter 27 Monate, wenn ich ein Lammfell im Buggy unterlege und sie bei entsprechenden Witterungen warm anziehe, sprich dickere Strumpfhose, Thermohose bzw. Schneeoverall (warme Schuhe etc. sowieso)???? Ich werd hier nämlich schief angeschaut, weil ich keinen Fußsa ...
Hallo Unser Sohn wird bald 6 Monate alt und wir haben gestern einen Buggy gekauft. Es ist gefedert und kann in die Liegendposition gebracht werden. Wir haben NICHT vor ihn täglich zu nutzen (noch nicht) aber hin und wieder wenn ich in die Stadt muss muss ich ihn bals nutzen, weil der Kinderwagen sich nicht mehr zusammenklappen lässt (war gebrau ...
Hallo, momentan fahre ich unseren Sohn ( 9 Monate ) noch hauptsächlich im KW mit Blick zu mir. Für unseren Urlaub überlegen wir jetzt aber den sehr viel leichteren und platzsparenden Buggy mitzunehmen, allerdings fährt er dann ja mit Blick nach vorne. Zusätzlich würden wir dann noch den Manduca ( Tragesack ) mitnehmen, um ihn auch am Körper zu t ...
Hallo Habe eine frage worauf sollte ich beim kauf eines buggy achten und ab welchem alter sollte man buggy´s benutzten meine tochter ist 8 monate alt benutze noch den kinderwagen aber das ist so groß und globig weil es ist ein 6 spin. Es ist sehr schwer und anstrengend diesen kinderwagen hoch und runter zu tragen da ich kein geeigneten abstellpl ...
Hallo, Anfang März kam unser zweites Kind auf die Welt. Nun wollen wir Ende August/Anfang September in den Urlaub. ( ca 3 1/2 Stunden fahrt) Nun meine Frage. Im Moment haben wir einen kombikinderwagen. Allerdings ist der auch zusammengeklappt recht groß= Kofferraum voll. Nun überlege ich einen Buggy zu kaufen ( hätten Wir eh irgendwann gemac ...
Liebe Kathrin, Danke für deine lieben Worte zu meiner letzten Frage. Ich habe meinen Landkreis bezüglich früher Hilfen kontaktiert - mal sehen, was draus wird :) Vielen Dank dafür! Ich hätte noch eine - viel kürzere und sicher einfachere - Frage zur Rückenlehne unseres Buggys an dich. Wir nutzen den Sportaufsatz unseres Kombikinderwagens ...