Mitglied inaktiv
Liebe Frau Simon! Vielen Dank für Ihre ausführliche Beantwortung meiner Frage über das nächtliche Stillen. Das macht die Situation für mich ein wenig entspannter. Ich hätte noch einmal eine ähnliche Frage dazu. Mir ist folgendes passiert: Ich habe heute mein Baby (7Wochen) im Gehen gestillt (dazu habe ich es in meinen Händen getragen) und nebenbei mit meiner Freundin telefoniert. (Das mache ich normalerweise nicht) Da es sich eher um ein "aufgeregtes" Gespräch handelte, war ich ziemlich abgelenkt und bemerkte beim umhergehen gar nicht dass mein Baby unter meine Brust gerutscht ist. Ausgerechnet das Gesicht war an meinen Körper gepresst...und das Telefonat dauerte sicher 15 Min. Jetzt im Nachhinein mache ich mir Vorwürfe, dass ich einen eventuellen Sauerstoffentzug nicht oder zu spät bemerkt habe. Da ich ja etwas abgelenkt war, frage ich mich, ob ich das auf jeden Fall mitbekommen hätte, falls mein Baby zu wenig Luft bekommen hat. Als ich es bemerkte, hat mein Kind geschlafen. Da ich ja nicht 100% weiß, ob mein Baby immer geatmet hat, mache ich mir große Sorgen, ob es zu einem Folgeschaden gekommen sein könnte? Soll ich mit meinem Baby, dem es wieder gut geht (normal trinkt,...), zum Arzt fahren oder wäre das übertrieben ? Oder gibt es Symptome im Nachhinein, auf die ich achten sollte? Kann ein Arzt im Nachhinein noch etwas machen (falls es schon zu irgendeiner Schädigung gekommen wäre oder ist das ohnehin zu spät?) Danke für Ihre Antwort, liebe Grüße
Liebe Schwerelos 01 Sie müssen sich keine Sorgen um Ihr Baby machen, es wird keine Luftnot gehabt haben, da es sich, wie Sie Ihr Baby beschreiben, nun unauffällig verhält. Ein Arztbesuch müssen Sie nicht mehr durchführen. Selbst wenn Ihr Baby eine kurze Saustoffunterversorgung gehabt hätte, kann im Nachgang keine Therapie mehr stattfinden. Eine Sauerstoffunterversorgung bei einem Baby, die auffällt und sichtbar ist, ist immer akut und braucht unmittelbar eine Atemspende! Ich empfehle gerne einen Erste Hilfe Kurs ,speziell für Säuglinge und Kleinkinder, zu besuchen, wo sehr gezielt und differenziert auf die spezielle Akut-Versorgung der Kleinen eingegangen wird. Liebe Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre Antwort, das beruhigt mich sehr. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, bisher habe ich meinen 10 Wochen alten Sohn nicht eingecremt, möchte aber nun gern damit beginnen, da er einige rauhe Stellen im Gesicht und an den Beinen hat. Nun gibt es aber unzählige Pflegeprodukte und ich bin etwas ratlos, welches Produkt etwas "taugt" und welches nicht. Ist eine Lotion oder Öl für den Körper besser? Fürs Gesicht ein ...
Hallo Frau Simon, Vorab danke schonmal für die Antwort. Mein Baby (6 Monate) hat im Gesicht und am Kinn roten Ausschlag. Der fühlt sich rau und trocken an. Zudem sind die Rötungen auch warm. Jucken tut ihm das aber nicht. Ich konnte leider noch nicht herausfinden woran es liegt. Vermutungen sind : von Papas Bart, Wärme ? , Cremes? Ich wür ...
Hallo, Unsere Tochter ist schon 2 Jahre, aber ich hoffe ich kann die Frage trotzdem stellen. Unsere Tochter hat eine Wunfschutzcreme von Weleda mit Calendula. Leider wurde sie im Kindergarten auch im Gesicht aufgetragen. Ich weiß, dass der Zinkanteil relativ gering ist, trotzdem mache ich mir da etwas Gedanken. Es war nur eine kleine Tube von 3 ...
Sehr geehrte Frau Simon, mein Sohn hat einen Ausschlag im Gesicht, evtl. vom vielen sabbern. Der Ausschlaag sieht aus wie eitrige Pickel. Welche Salbe könnte ich nehmen? Und wäre es schlimm, wenn er diese beim Ablecken seiner Hände in den Mund bekommt? Mit freundlichen Grüßen Nicole
Liebe Katrin, eignet sich pure Sheabutter oder Mandelöl für die Gesichtspflege beim Säugling? Oder hast du einen anderen Tip? Liebe Grüße
Hallo Frau Simon ! Meine Hebamme kam heute vorbei um mir Massage Techniken zu zeigen. Dabei fand ich eine Sache etwas merkwürdig. Als sie das Gesicht massierte ging sie mit zwei Fingern an den Nasen Seiten ((also die Nase leicht zugedrückt sozusagen ))ich hoffe sie verstehen was ich meine entlang. Hoch und runter einpaar mal mit etwas Druck . Sie ...
Hallo Frau Simon, ab und zu kratzt sich unsere kleine im Gesicht oder am Kopf auf. Also hat dann kleine Kratzer auf dem Kopf oder Gesicht die schon leicht blutig sind bzw wo eine leichte kruste entsteht. Müssen wir diese Kratzer immer desinfizieren mit Desinfektinsmittel um eine Infektion zu vermeiden? Liebe Grüße
Hallo, mein Baby ist 12 Wochen alt. Ich koche täglich Wasser ab und wasche das Gesicht, Ohren mit einem Bio Baumwolle Watte Pad ab . Danach Creme ich das Gesicht ein. Jedes Mal ist die Stirn und die Augenbrauenpartie gerötet - fur ca 20 min. Ist das normal ?
Hallo Katrin. Ich habe zwei kleine Fragen. 1. Trocknet häufiges Haare waschen die Haare oder Kopfhaut aus? Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und schwitzt viel am Kopf. Bei den Temperaturen wasche ich ihr die Haare fast täglich, weil Schweiß juckt ja auch. Oder lieber öfter nur nass machen? 2. Sie lässt sich leider nicht das Gesicht wasche ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 4 Monate alt und ist tagsüber eine Bauchschläferin. Sie schläft immer mit dem Kopf auf der selben Seite, dadurch wird ihr Gesicht unsymmetrisch (eine Backe ist dicker also die andere). Ich versuche ihr immer den Kopf zu drehen, jedoch dreht sie den Kopf gleich oder nach spätesten ein paar Minuten immer zurück. Da si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?