Mitglied inaktiv
Hallo, Bis vor 3Wochen habe ich den Alvi Schlafsack für unsere Tochter(5Monate)benutzt.Seit es jetzt Nachts aber deutlich kühler ist hat sie eiskalte Hände/kalte Arme.Als sie vor ca.3Wochen sogar kalte Füße hatte-habe ich daraufhin einen Daunenschlafsack gekauft.Mit diesem hat sie einen warmen Körper/Füße/Nacken, aber weiterhin eiskalte,bläuliche Hände/kalte Arme.Unter diesen Daunensack trägt sie immer einen Langarmbody und den Innen-(langarm)schlafsack von Alvi.Vor ein paar Tagen habe ich es mit Handschuhen versucht-hat nichts genutzt.Dass sie die kalten Hände stören merke ich, da sie, seit es so kalt ist, unruhig schläft.Habe auf der Matratze zusätzlich eine warme Fleecedecke...ich habe keine Idee mehr wie ich die Hände warm bekomme-möchte sie aber so nicht schlafen lassen, da sie friert. (tagsüber wird das Zimmer geheizt, da aber am Abend die Heizung abgestellt wird, wird es nachts im Zimmer kühl). Vielen Dank, und liebe Grüße
Liebe KussandieKleine, dann drehen SIe die Heizung ein ganz wenig über Nacht auf. Bläuliche kalte Hände sind wirklich zu kalt, als die ganz normalen kühlen bis kalten Hände, die die Kinder oftmals haben. Die Raumtemperatur sollte dann aber 20°C nicht übersteigen. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, ich würde die Heizung ja aufdrehen, aber sie ist vom Vermieter her in der Nacht abgeschalten. In diesen Stunden kühlt das Zimmer dann eben auch sehr aus. Liebe Grüße
Liebe Kussandiekleine, können Sie dem Vermieter nicht bitten, dass er ein Minimum an Heizung für Sie anlässt?! Alternativ müssten Sie sich ggf. mit einer kleinen zusätzichen Heizung behelfen, die über den Stromkreis läuft. Jetzt ist es ja noch nicht einmal richtig eisekalt, der "echte" Winter kommt ja noch. Vielleicht helfen ja statt Handschuhen, Socken mit Bündchen über den Hände, so fällt das Abstreifen etwas schwerer. Oder aber Sie ziehen Ihre Tochter noch etwas wärmer obenherum an; ggf. werden dann die Hände auch wärmer. Ein langärmliger Schlafsack könnte vielleicht auch Abhilfe schaffen, natürlich erneut ein Kostenfaktor. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Liebe Katrin, mittlerweile ist unser 2. Sohn fast 3 Wochen alt und es hat sich tatsächlich gezeigt, dass meine Sorgen umsonst waren ;). Beide Jungs schlafen in der kleinen Wohnung gut und stören sich nicht gegenseitig. Der Große ist ein liebevoller großer Bruder :). Nun zu meiner Frage: ich kann den Kleinen nur mit gepuckten Armen schlafen leg ...
Hallo, muss man sich vor jedem Wickeln die Hände waschen?War mit meiner Tochter bei nem Baby Massage Kurs und ich musste sie vorher wickeln,hatte mir aber nicht die Hände gewaschen (Schlüssel,Türen angefasst).Denken Sie,dass sich dort im Intimbereich leicht Bakterien o.ä. ansiedeln können?Was könnte passieren? Vielen lieben Dank!! S.
Liebe Frau Simon, Mein Sohn ist 3,5 Wochen alt und gestern waren wir mit ihm zum Fotografieren in seinem Geburtskrankenhaus. Direkt nach der Geburt wollte ich es damals nicht. Die Fotografin war auch sehr nett und nicht krank oder erkältet. Was man halt so sehen kann. Als ich die Tasche ausräumte zwischendurch um ein Kuscheltier und Decke rauszuho ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt vier Monate. Zur Zeit sind die Nächte bei uns schon sehr kalt (um die 0 Grad ). Sie schläft im dünnen Langarmbody und Schlafanzugeinteiler, dem Alvi-Innensack und dem Mäxchen. Wir haben ca 14-15 Grad im Schlafzimmer, das Fenster ist geschlossen. Wenn sie nachts zum stillen wach wird, hat sie eiskalte Hände und Arm ...
Liebe Katrin, mal eine doofe Frage: Warum sollte man Babys täglich Hände und Gesicht waschen? Geht es dabei nur um Dreck und Keime oder mehr? Ich habe das bei meinem Baby nie gemacht, auch nicht im Krabbelalter oder beim Zahnen, wo ständig die Fingerchen im Mund waren. Und das obwohl der Boden bei uns immer sehr dreckig ist, weil Tiere und Nach ...
Sehr geehrte Frau Simon! Mein Sohn ( 1 Monat alt) hat meistens aber vorallem in der Nacht wenn er im Beistellbett liegt extrem eiskalte Hände (Body und Schlafsack an). Wenn er bei mir liegt ist es besser. Wenn ich ihm mehr anziehe glüht er im Nacken.Was kann ich machen?Danke Mit freundlichen Grüßen Herma
Hallo Katrin, ich habe eine etwas verzwickte Frage. Meine Maus (8 Monate, krabbelt gut) weigert sich seit Wochen mit aller Kraft die Arme über den Kopf zu heben. Ich kann ihre Achseln kaum waschen, da sie dort ja recht viele kleine Hautfältchen hat, sorge ich mich vor Entzündungen. Baden hasst sie seit Geburt, ich nehme sie mit unter die Dusche. ...
Hallo, Mein 10 Wochen alter Junge hat nun entdeckt das er Hände hat. Diese werden fleißig begutachtet, abgeleckt und bespeichelt. Mittlerweile sind seine Hände ganz rau und teilweise auch gerötet. Kann ich die Hände eincremen und Fäustlinge überstülpen oder ist das kontraproduktiv? Welche Creme empfehlen Sie? Viele Grüße, Janin
Hallo! Was für eine Creme soll ich für mein Kind (4 Jahre) verwenden wenn es raue aufgerissene an manchne Stellen (Handknöcheln) sogar verschorfte Stellen hat?
Hallo Frau Simon, bisher creme ich meine Tochter, 5 Monate, nur nach dem Baden ein, aber nie Gesicht und Hände, weil sie ja alles in den Mund nimmt und im Nu die Creme abgeschleckt hätte. Daher meine Frage: Ab wann cremt man das Gesicht und die Hände ein? ich habe eine Creme mit Mandelöl und ansonsten Babyöl. Danke im Voraus und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?