Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Das Einschlafproblem (arg lang)

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Das Einschlafproblem (arg lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin und alle anderen, meine süsse Maus ist eine sogenannte Einschlafstillerin....sie ist fast 14 Monate jung, schläft in meinem Bett und - wenn ich sie ins Bett bringe - auch nur an der Brust ein. Der Papa kann sie auch ins Bett bringen....da klappt es dann auch ohne Brust. Das allerdings ist nicht mein Problem. Leider hat sich das Einschlafen mittlerweile zu einem Zeremoniell entwickelt...es dauert manchmal bis zu 1,5 Std, ehe ich das Schlafzimmer wieder verlassen kann....und fast jeden Abend wird sie nach 1/2 Stunde etwa wieder wach und schläft dann auch erst ein, wenn sie nochmal getrunken hat, da "muss" ich dann nochmal so 15-20 Minuten bei ihr bleiben. Mal abgesehen davon, dass ich abends so gerne mal einfach nur "nichts" tun würde, habe ich noch 2 weitere Kinder, die auch ins Bett gebracht, geknuffelt und etwas vorgelesen bekommen möchten. Ehrlich gesagt gehe ich ziemlich am Stock. Im September werde ich wieder arbeiten für 1/2 Tage, meine Süsse wird in dieser Zeit in die Kita gehen....wir haben 3 Wochen Zeit zum eingewöhnen...aber mir graut es jetzt schon. Jedenfalls kann ich einfach nicht mehr....und meine Grossen leiden auch extrem unter der Situation...deshalb bin ich an dem Punkt angekommen, wo ich sage: es muss etwas passieren. Leider weiss ich nur nicht, was...... Und vermutlich wäre es "so einfach", nur Mama sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wer hat einen Tipp für mich??? Schwupp, da isse wieder....danke schonmal für Eure Tips LG Dani


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Dani, zum Thema Stillen und Schlafen kann Biggi Welter eine Menge Tipps geben. Aber vielleicht werden auch hier noch zusätzliche Erfahrungen der anderen Mütter eingebracht. Aus meiner Sicht müßte Deine kleinste eine klarere Struktur zwischen Stillen, Schlaf und Kuscheln bekommen. D.h. dass Du mal versuchen könntest das abendliche Stillen so zu legen, dass es nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen geschieht. Also würde Deine kleinste wach, aber müde ins Bett gelegt werden. In dieser Phase sollte Dich Dein Mann unterstützen, der die kleine dann quasi weiterbetreut. So wird die Assoziation Stillen/ Mama/ Einschlafen nicht immer von neuem geweckt. Wenn Ihr dieses eine zeitlang geübt habt, dann kannst Du sie ja erneut ins Bett bringen. Die Trennung Stillen und ins Bett gehen aber weiterhin beibehalten. Wenn sie nach der 1/2 Stunde aufwacht und trinken möchte, dann biete ihr etwas anderes an. Keine Brust mehr! Dieses Üben wird ganz sicher nicht ohne Tränen und Widerstand funktionieren. Daher ist zu entscheiden,welchen Weg Du wählen willst bzw. was Du besser aushalten kannst. Biggi Welter wird Dir unter Umständen eine Alternative vorschlagen. Es führen eben immer mehrere Wege zum Ziel. Also, alles Gute und viel Kraft für alles weitere wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab grad gemerkt, dass das wohl nicht ganz das richtige Forum ist.... Wenn trotzdem jemand einen Tipp hat - immer her damit ;o)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Zur Situation: Meine Kleine ist 3 Wochen alt und wird gestillt. Tagsüber hat sie einen Rythmus von 2 1/2 bis 3 1/2 Stunden, sie trinkt pro Brust etwa 15-20 Minuten, dazwischen wird sie gewickelt. Selten brauch sie nach 1 oder 1,5 Stunden noch ein "Dessert", da trinkt sie nur so 3 Minuten und ist dann zufrieden. Sie nimmt super zu, bekommt also ge ...

Hallo! Unsere Martha ist seit gestern 11 Monate. Seit etwa eineinhalb Wochen ist das zu Bett bringen,mittags somohl auch abends, eine Katastrophe. Normalerweise essen wir zusammen, dann wird der Schlafanzug angezogen, es gibt eine Geschichte und im Bett bekommt sie noch ein Gute-Nacht-Lied. Dann dreht sie denKopf zur Seite und beim Rausgehen ...

Guten Tag, oft lese ich im Internet, in den Büchern oder bekomme Ratschläge wie ich mein Baby (Mädchen, 3 Monate alt) schlafen legen soll. Es heißt: - AbendRoutine einbringen - Baby etwas vorlesen - bei dem Baby bleiben - Baby streicheln, vorsingen, vom Tag erzählen Klappt alles nicht! Unsere Routine sieht so aus: Ab 19:00 Uhr wird ...

Hallo Katrin Da du mir schon oft weitergeholfen hast brauche ich nochmal deinen Rat. Unsere kleine wird nächste woche neun Monaten und wird noch zum einschlafen gestillt. Ich bin für mich jetzt an einem Punkt wo ich es gern ändern würde. Momentan ist es so, dass sie tagsüber und abends noch in den Schlaf gestillt wird. Den Mittagsschlaf ve ...

Werte Frau Simon, erst einmal vielen Dank für Ihre ausführlichen und immer so freundlichen Antworten! Nun zu unserer Situation: Mein Sohn (16Wochen alt) schläft nur unglaublich schwer ein. Tagsüber schläft er ausschließlich im Tragetuch und auch nur wenn man mit ihm spazieren geht, meist braucht er 60 Minuten zum einschlafen und er weint i ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Schlafverhalten unserer Tochter: Sie ist jetzt 21 Monate alt und war eigentlich eine recht gute Schläferin. Sie ist ein sehr fröhliches, aktives und willensstarkes Kind. Seidem sie ca. 16 Monaten ist hat sie angefangen fast jede Nacht durchzuschlafen und ins Bett bringen war auch selten ein Problem. Wir haben sie i ...