Frage: Danke und Trinklernbecher

Liebe Katrin, erst mal vielen Dank für deine lieben und aufmunternden Worte vom letzten Mal. Ebenso wie von den anderen beiden. Manchmal hilft es schon, wenn man weiß das es anderen auch so geht und es scheinbar gar nicht so ungewöhnlich ist :) Jetzt habe ich noch eine Frage an dich...nächsten Monat, wenn meine Tochter ein halbes Jahr alt ist, möchte ich gerne mit der Beikost anfangen. Dann braucht sie ja auch ein zusätzliches Trinkangebot, oder? Empfiehlst du dafür diese Trinklernbecher? Eine Bekannte hat einen Becher mit Strohhalm, würde das in dem Alter auch schon gehen? Ich habe ein bißchen Sorge das ich dabei Probleme bekomme, da meine Tochter ja auch keinen Schnuller oder Flasche nimmt. Ganz großen Dank an dich!

Mitglied inaktiv - 30.07.2013, 18:52



Antwort auf: Danke und Trinklernbecher

Liebe schokomuffin, vielen Dank für Deine freundlichen Worte und wie schön, dass es Dir hier gutgeht im Forum :-). Zunächst ist das Trinkgangebot nicht primär, sondern das Üben mit dem Löffel. Solange Deine Tochter sich nicht satt essen kann vom Löffel, bedarf sie hinterher ja eh eine Stillmahlzeit und hat demnach ausreichend Flüssigkeit. Wird die Mahlzeit komplett auf Brei ersetzt, dann ist Wasser notwendig. Du kannst schauen, ob es der kleinen reicht immer mal wieder etwas Wasser vom Löffel anzunehmen oder Du kannst das Angebot aus einem kleinen Plastikbecher machen. Das mag anfangs noch kleckern; übt sich aber recht schnell. Kann man super auch in der Wanne üben... Andernfalls ja, kann man einen Trinklernbecher zur Hilfe nehmen. Mit einem Strohhalmbecher kommen die kleinen oft schon gut klar; allerdings würde ich den erst dann einsetzen, wenn Deine Tochter gut sitzen kann. Ansonsten Trinklernbecher, die keinen Tropfstopp haben, da diese sehr schwer anzusaugen sind und selbst Erwachsene nur sehr schwer einen Tropfen herausbekommen. Probiere einfach mal aus! Und- bevor Du viele Varianten kaufst- leihe Dir einfach welche bei Freundinnen... Viele Grüße von Katrin

von Katrin Simon am 01.08.2013



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

welcher trinklernbecher?

hallo frau simon, meine tochter ist sechs monate und bekommt seit etwa 2,5 wochen beikost. mittags karotten-kartoffel brei, mal mit, mal ohne fleisch. klappt auch super. sie wird ansonsten gestillt. nun möchte ich ihr gerne wasser geben, zum gewöhnen. ich will irgendwann ja mal wieder abstillen. nur aus der flasche trinkt sie leider fast nicht, ehe...


Trinklernbecher

Hallo, unsere Tochter ist 12 Monate alt und trinkt aus Trinklernbechern. Nach jedem Gebrauch sterilisiere ich diese im Sterilisator in der Mikrowelle. Ist das in dem Alter noch notwendig oder reicht heißes Wasser und Spülmittel oder sollte so etwas generell immer sterilisiert werden? Wir benutzen die Trinklernbecher von Towmee Tippee. Alle an...


Trinklernbecher

Liebe Katrin, ich würde meiner 7 Monate alten Tochter gerne am morgen etwas Säuglingsnahrung geben. Sie wird sonst gestillt und isst 3 Breimahlzeiten. Seit Geburt verweigert sie strikt die Flasche. Zu den Mahlzeiten bekommt sie Wasser aus einem Trinklernbecher von mam. Das klappt super :) darf ich ihr daraus auch die Milch geben oder ist die Öffn...