2010Zwillingsmama
Hallo, im Moment habe ich das Gefühl, mein Akku läuft leer! Deshalb bin ich auch so frei und stelle die gleiche Anfrage in zwei Foren...... Meine beiden (15 Monate) haben sich in den letzten Wochen von aufgeweckten aber unkomplizierten Kindern in echt anstrengende, unausgeglichene Wesen verwandelt! Es fing damit an, dass die beiden von 2mal Schlafen auf 1mal umgestiegen sind. Dann haben sie eine Woche die Nacht freiwillig im Kinderzimmer begonnen und wirklich gut geschlafen! Aber dann fing das Chaos an. Im Moment habe ich wieder Nächte, in denen ich von meinen ursprünglichen 3 Stunden Stilltakt nur träumen kann-eigentlich habe ich das Gefühl, ich stille rechts und links und gleichzeitig die ganze Nacht durch. Tagsüber habe ich oft sehr viel Geschrei, weil beide nicht wissen, was sie wollen: Schreien-auf den Arm….schreien-den Kuli in die Hand…..schreien- doch wieder runter…. schreien- wieder hoch….Das geht gar nicht mit zweien!!!!! Natürlich lassen sie sich mal beschäftigen….aber zur Zeit fehlt mir zur Dauerbespaßung einfach die Energie. Dazu kommt noch das Tagschlafproblem. Nach der Veränderung des Rhythmus und der Uhrumstellung schlafen sie mal einmal, mal zweimal. Leider kann ich oft nicht erkennen, ob die Müdigkeit zum Schlafen reicht oder nicht. Allerdings schlafen sie wiedermal nicht mehr alleine ein – und auf meinem Arm auch kaum. Ich muss sagen, dass es bei meinem Mann nicht problematisch ist- da schlafen sie fast sofort ein (ohne stundenlanges Auf- und Abgehen etc.). Ich dagegen habe jetzt oft wieder am Tag in den Schlaf gestillt. Eigentlich nicht schlimm, aber so habe ich, wenn mein Mann arbeitet, keine einzige Minute ohne Belagerung, da sie dann nur im Hängesessel auf mir schlafen und nachts liege ich als lebende Barriere neben ihnen im Familienbett. So sehen in etwa im Moment meine Tage und Nächt aus. Eigentlich wäre es gar nicht so schlimm, wenn die beiden sich nicht in ihrer Unzufriedenheit abwechseln und übertrumpfen würden. Klar hatte mein Sohn erst einen Infekt und bei meiner Tochter sind zwei neue Zähne da….aber ist das nur eine Phase –es geht schon seit ein paar Wochen so- oder mache ich was falsch???? Ich bin wirklich für jeden Hinweis dankbar, um das Chaos etwas zu verringern. Grüße Zwillingsmama
Liebe Zwillingsmama, oh ja, ich kann mir sehrwohl vorstellen, was los ist und wieviel unendliche Kraft es kostet den Tag zu schaffen, die Kinder und den Haushalt zu meistern. Es ist ein Wahnsinn, welche Energie eine Mutter aufbringen muss, um dem Alltag gerecht werden zu können. Die verbrauchten Energien, das "Überleben" während des Tags ist dermassen anstrengend, dass natürlich meist der Weg des geringsten Widerstandes i n der Kindererziehung gegangen wird ( werden muss). Das kennen wohl die meisten Eltern ( es darf dann eine Süssigkeit mehr sein, o.k., das Kind wird getragen, der Film noch geguckt werden etc.). Die Liste ist beliebig lang.... Heisst; wenn also eine Neuerung heran soll bzw. eine konsequente Haltung gezeigt werden muss, dann müssen auch Mamas bzw. Papas Kräfte aufgebaut werden, um diese durchzuhalten. Lange Rede, kurzer Sinn: hast Du Möglichkeiten Deine Kinder evt. tagsüber!!! abzugeben, damit Du durchatmen kannst? Es gibt z.B. entlastende Dienste von Familienbildungsstätten, kirchlichen Einrichtungen etc. , die man stundenweise in Anspruch nehmen kann. Vielleicht ist es auch einfach mal gut, dass die Kinder evt. stundenweise/ tageweise eine Tagesmutter besuchen? So kannst Du Dich wieder "sortieren" und klarere Linien vorgeben. Wie sieht es mit der Unterstützung durch den Vater aus? Vielleicht, ich möchte es Dir nicht empfehlen, ist auch die Zeit gekommen, wo das nächtliche Stillen nun ein Ende hat. Dies ist aber meist nur mit des Partners Hilfe zu gewährleisten, der die Kinder dann nachts betreut. Ggf. kannst Du das ganze mit einem Auszeitwochenende verknüpfen und wegfahren???? Manchmal ist "Mama" erstaunt über das Ergebnis solch einer Aktion, wenn sie wieder heim kommt. Wenn Du Dich abnabeln möchtest, dann tue das mit Menschen um Dich herum, denen Du emotional gefasst entgegenstehst. Die Schwiegermutter oder auch eigene Mutter, sind da u.U. nicht die besten Partner; bei einem guten Verhältnis auf jeden Fall miteinbeziehen!! Aber eines ist klar: FALSCH gemacht hast Du überhaupt nichts!!!! Du hast auf die Signale Deiner Kinder geantwortet, so wie Du antworten konntest. Wir leben eben nicht mehr im Zeitalter der Großfamilie, wo man seine Kinder immerzu abgeben konnte und das Dorf, was zur Erziehung beiträgt, dezimiert sich heute i.d.R. auf hauptsächlich Mama und ein bisschen Papa. Vielleicht kannst Du mit dieser Idee einen Anfang machen. Wenn nicht, dann komm bitte trotzdem hier gern vorbei. Ach ja, evt. ist eine Stillberatung , der Besuche einer Stillgruppe für "Langzeitstillende" oder der Besuch einer Schrei- bzw. Schlafsprechstunde vor Ort auch noch eine Alternative. Bis bald und viele Grüße von Katrin
Sommerwiese2
Hallo! Also ich finde es ja echt toll, dass Du Zwillinge in dem Alter noch stillst!! Ich stille meine Tochter 14 Mon auch noch. Vor kurzem hatten wir auch eine sooo schwierige Zeit, scheint in dem Alter der Beginn der Loslösung zu sein, bes Stillkinder sind dann echt schwierig. Hab meine Tochter homöopatisch behandelt, sie schläft jetzt wieder viel ruhiger. Und Schüssler Salz Nr 2, 3 x am Tag, die dürfen dann nur 30 Min vorher u nachher nichts essen. Schau auch mal in dem Forum von dem Dr Posth, da findest Du viel über Loslösung im Suchlauf!! Liebe Grüsse Susanne
Ähnliche Fragen
Hallo, meint Sohn ist jetzt 9.Tage alt eigentlich ist er ganz gut zuhaben solang er auf dem Arm getragen wird und die Nähe spürt nur sobald er in sein Bett kommt fängter an Theater zumachen er schläft mir ständig auf dem arm ein und wird wach sobald er in seinem Bett liegt ausserdem Stille ich nach Bedarf daß bedeutet am Tag fast stündlich (nach ...
Hallo, Max ist nun fast 5 Monate alt. Unser STillrhythmus ist unterm Tag und auch in der Nacht alle 1-2h! Die kurzen Stillabstände sind nicht mein Problem (obwohl etwas längere Pausen manchmal schon fein wären, vor allem, wenn ich einen Termin z.B. beim Arzt etc. habe). Sorgen bereitet mir das Einschlafstillen. Ich bringe MAx um ca. halb 8 ins Be ...
liebe Katrin meine Maus ist heute 3 Monate alt. ich habe eine Frage zum unruhigen Schlaf und Stillen Sie kommt um 2.00 meist das 1. mal, dann hole ich sie aus ihrem Stubenwagen zu mir ins Bett, dann stillen wir dort im Liegen, aber ich weiss einfach nicht, wieviel sie trinkt. ich drehe sie dann auf den Bauch und wir schlafen dann nebeneinande ...
Hallo, unsere Tochter ist ja nun schon 8 Tage alt. Da es unser erstes Kind ist, sind wir natürlich bei diversen Themen verunsichert-aber die Hebamme meinte schon mal, dass wir uns gut schlagen würden ;-) Aber 2 Themen brennen mir doch auf der Seele, Tipps bzw eine Einschätzung wäre sehr hilfreich: 1. Stillen: Klappt gut, ich habe sehr viel Mil ...
Liebe Katrin, Stillberater raten einem im Bezug auf das Thema Schlafen/Durchschlafen die Situation so anzunehmen wie sie ist und auf die Bedürfnisse des Babys einzugehen... ich bin mir da irgendwie nicht mehr so sicher wie ich vorgehen soll und möchte somit auch dich fragen. Meine Tochter ist 8,5 Monate alt. Wir stillen noch sehr viel. Tagsüb ...
Liebe Frau Simon, ich hatte schonmal geschrieben wegen des Schlafverhaltens meines Sohnes. Sie haben nach der Geburt gefragt wg eventueller Blockaden. Die Geburt verlief schnell in 3 Stunden. Beim Osteopathen waren wir bereits 3 mal. Inzwischen schläft er tagsüber 2 mal für etwa 1-1 1/2 Stunden. Da bin ich sehr froh drüber. Nur schläft er immer, ...
Liebe Katrin, Vielen Dank für deine Antwort auf meine Frage. Du hast nach unserem Essensplan gefragt. Zur Erinnerung, meine Tochter ist 8,5 Monate, eigentlich bald 9 Monate. Also so siehts ca. aus: 7:30 Stillen nach dem Aufwachen 9:30 1/4 bis 1/2 Stück Brot mit Butter oder Streichkäse oder ein Stückchen Semmel ( sie knabbert mal nur drauf ru ...
Liebe Katrin, Lotta ist fast 15 Monate alt und wir stillen nach Bedarf. Tagsüber alle 2-4 Stunden (oder öfter, wenn sie es braucht), nachts alle 1-2 Stunden. Sie schläft zw 18:30 und 20:30 ein. Erst allein, dann lege ich mich gegen 22:00 dazu. Ein- und weiterschlafen klappt nur mit Stillen. Oft wacht sie jammernd/weinend auf, manchmal fast ...
Liebe Frau Simon, vielen Dank, dass Sie sich hier den Fragen annehmen. Ich finde Ihre Antworten sehr hilfreich und möchte Sie auch gerne um Rat bitten. Mein Sohn 6.5 Monate und ich haben uns in ein etwas verstricktes Stilldilemma befördert. Er schläft mir nun fast immer an der ersten Brust ein. Er ist gesund, aber findet zurzeit nicht gut in ...
Liebe Katrin, wieder wende ich mich an dich und hoffe meine Fragen passen hier her. Meine Tochter ist nun 9 Monate alt und wird gestillt. Brei kennt sie seit sie 4,5 Monate alt ist und isst ihn mal mit mehr mal mit weniger Begeisterung. Sie liebt es aber selbst zu essen, also gibt es mal Brei und mal was in die Hand. Ich stille sie morgens, zum M ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?