lena567
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, mein Sohn (3) hat Neurodermitis. Nun haben wir per Zufall einige Tage keine/kaum Milchprodukte gegessen/getrunken und seine Haut wurde viel besser. Nun könnte es ja ggf einen Zusammenhang geben. Er hat nur leichte Hautproblem, ca. alle 1-2 Wochen müssen wir für wenige Tage eine Cortisoncreme anwenden und ansonsten 1x tgl. Basispflege. Seine Blähungen sind allerdings auch besser geworden. Blut im Stuhl o.ä. hat er nicht. Ist eine Blutabnahme indiziert? Oder wäre das aufgrund der geringen Ausprägung der Neurodermitis nicht nötig? Ich würde es sonst glaube ich so handhaben, dass ich ihm einfach, wenn es mal wieder Zeit für Cortison wäre, ein paar Tage keine Milchprodukte geben würde- vielleicht würde das ja helfen. Oder wäre ein kompletter Verzicht bei einer Milcheiweißallergie notwendig, um die Chance zu bekommen, dass er irgendwann nicht mehr auf Milchprodukte reagiert? Ich möchte ihm ehrlich gesagt keine unnötige Blutabnahme zumuten, da er in seinen ersten zwei Lebensjahren auf Grund einer anderen Geschichte schon oft zur Blutabnahme musste und dadurch komplett das Vertrauen in fremde Personen verloren hat. Nun ist es erst seit kurzem so, dass er bei Fremden, solange sie ihn nicht anfassen, zumindest nicht sofort in absolute Panik verfällt. Das möchte ich ihm nicht schon wieder nehmen (wäre auch echt nicht gut für den Kindergarten - das war schon ein großer Schritt für ihn, erst nach einem halben Jahr hat er wirklich Vertrauen zu, zumindest, einem Erzieher gefasst). Wenn es natürlich nicht anders geht, dann müssen wir da durch. Ich danke Ihnen für Ihre Bemühungen. Lena
Jeder diätetische Eingriff bei Säuglingen hat für das Kind Risiken. Ich würde daher die Frage einer Ersatz-Milch mit dem Kinderarzt erst besprechen, nachdem Sie einen Blut -Allergietest auf die wichtigsten Nahrungsmittelallergene veranlasst haben. Geht innerhalb von 2 Tagen. Gruß, Ulrich Wahn
lena567
Ich glaube, da haben Sie mich missverstanden. Er ist kein Säugling mehr, er ist 3 1/2 Jahre alt.
lena567
Weiterhin beschäftigt mich die Frage, ob es wirklich zwingend ratsam ist, einen Bluttest zu machen, wenn die Neurodermitis nur alle 1 bis 2 Wochen ca. 2x2 cm am Körper mit Cortison behandelt werden muss. Ich habe wirklich Sorge, ihn wieder an sein Trauma erinnern zu müssen. Vielen Dank Lena
Es ist nicht zwingend, kann aber sehr hilfreich sein. Suchen Sie das Gespräch mit dem Kinderarzt. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Professor Wahn, gerade war ich mit meiner 6 Monate alten Tochter zur U5. Bei der letzten Untersuchung hat die Ärztin mir bereits gesagt, dass wir sie 2x am Tag eincremen sollten, da es aussehe, als ob sie Neurodermitis entwickelt. Da meine Tochter außerdem viel mit Blähungen zu kämpfen hat, sollte ich eine Zeit komplett auf Ku ...
Hallo, bei unserem Baby (8 Monate) steht der Verdacht Neurodermitis im Raum. Unsere Kinderärztin hat bei der Beikosteinführung einerseits zur Vorsicht bei Allergietreibern (Milch, Fisch, Ei, Soja...) geraten. Andererseits liegt uns von ihr der „Standard Beikostplan“ vor (u.a. mit Milchbrei ab Monat 7?) und es heißt, man soll möglichst alles ...
Hallo Herr Dr. Wahn, mein Sohn (5,5 Monate) hatte vor 3 Wochen einen Neurodermitisschub. Er hatte Ekzeme auf beiden Backen, Hals, Bauch, Brust, beide Beine, Arme und bisschen am Rücken. Akut war es nur auf dem Gesicht. Sein Vater hat Heuschnupfen, seborrhoisches Ekzem, Hausstaubmilbenallergie. Daraufhin habe ich weil ich vollstille Ei, Kuhmi ...
Meine Tochter hat jetzt mit zwei Jahren und zwei Monaten Neurodermitis in den Kniekehlen am Hals und am Fußrücken entwickelt. Waren bei ihrem Kinderarzt und er hat uns eine Creme, EucerIn Atopi Control empfohlen. Auf meine Rückfrage was sonst noch zu beachten war kam ein Schulterzucken, eigentlich nichts. Für uns ist das etwas unbefriedigend, wie g ...
Hallo Dr. U. Wahn - ich habe zwei Fragen: Wenn man selbst als Mutter/Vater keine Hautprobleme, aber Allergien z.b auf Tierhaare, Pollen mit einem allergischen Asthma hat, wie wahrscheinlich ist es dann, das dass Kind eine Neurodermitis bekommt ? Kann das Kind Allergien gegen etwas entwickeln z.b auf Milcheiweiß o.ä obwohl Mutter/Vater nicht al ...
Guten Morgen Herr Dr. Ulrich Wahn, Mein Sohn ist 6 Monate und hat Neurodermitis in Schüben. Es sind vier Flecken an den Armen und auf jeder Backe. Zum Teil entwickelt er Pusteln die Nässen. Ich habe vom Arzt Advantan Milch (0,1% müsste es sein?) verschrieben bekommen und soll dies bei Schüben abends 3 Tage, dünn auftragen. Es zeigt sich auch ...
Schönen guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 13 Wochen alt und hatte von Geburt an eine ausgeprägte Säuglingsakne die nach und nach besser wurde. Um den zweiten Monat rum sagte der Kinderarzt dass es nicht mehr normal sondern nach einem Ekzem aussieht und verschrieb mir dann Hydrophile Chlorhexidingluconat Creme 1%. Schon nach der ersten Anwendung re ...
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort :) Welche Pflegeprodukte sind bei Neurodermitis angebracht und wie sollte ich diese anwenden? Gibt es ein Badezusatz den Sie da empfehlen können und sollte ich meinen Sohn nach dem baden immer eincremen und wenn ja, mit welcher Creme? Ich habe erst im Juli einen Termin beim Hautarzt bekommen habe abe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, unsere Tochter (bald 6 Jahre alt) leidet unter einer Pollenallergie (Erle, Hasel, Birke, Spitzwegerich, 5-Gräser-Mix). Des Weiteren hat sie Neurodermitis. Hierbei war der letzte starke Schub allerdings im Mai/Juni 2023 und seither ist sie eigentlich beschwerdefrei. Ich habe eine grundsätzliche Frage (da ich selb ...
Guten Tag Prof. Dr.Wahn, ich haben meinen Sohn 9 Jahre alt vor vielen Jahren bereits wegen einem starken Infektasthma bei Ihnen vorgestellt. Damals haben Sie bereits vermutet, dass es bei ihm sicherlich noch zu einigen Allergien kommen könnte. Die Tests wurden in den letzten Jahren durchgeführt. Anfänglich handelte es ich um eine Hasel- und Bir ...