Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Allergien und Neurodermitis

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Allergien und Neurodermitis

Betül86

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Wahn, mein Sohn (5,5 Monate) hatte vor 3 Wochen einen Neurodermitisschub. Er hatte Ekzeme auf beiden Backen, Hals, Bauch, Brust, beide Beine, Arme und bisschen am Rücken. Akut war es nur auf dem Gesicht. Sein Vater hat Heuschnupfen, seborrhoisches Ekzem, Hausstaubmilbenallergie. Daraufhin habe ich weil ich vollstille Ei, Kuhmilch, Nüsse (außer Mandeln und Kokos) und Weizen eine Woche weggelassen und dann hat man Blut für Allergietest abgenommen. Das Ergebnis war negativ für alles. Seine Ekzeme sind durch Pflege und kurzem Einsatz von Kortisoncremes zurückgegangen und teilweise komplett weg. 1.Ist der Test nach Verzicht aussagekräftig? 2.Kann ich ihm nun ohne Angst vor einem allergischen Schock Getreidebrei, Fisch und alles andere anbieten? 3.Oder soll ich für alle Allergene die Provokation beim Kinderarzt machen? Viele Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ihr Sohn gehört offenbar zu den Neurodermitis - Kindern, die keine Allergie gegen Nahrungsmittel haben (Gratuliere !!) und daher keine Diät benötigen, sondern vollwertig ernährt werden können. Das Schwergewicht der Behandlung liegt allein auf der Salbentherapie. Die Langzeitprognose ist meist günstig. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Professor Wahn, gerade war ich mit meiner 6 Monate alten Tochter zur U5. Bei der letzten Untersuchung hat die Ärztin mir bereits gesagt, dass wir sie 2x am Tag eincremen sollten, da es aussehe, als ob sie Neurodermitis entwickelt. Da meine Tochter außerdem viel mit Blähungen zu kämpfen hat, sollte ich eine Zeit komplett auf Ku ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, mein Sohn (3) hat Neurodermitis. Nun haben wir per Zufall einige Tage keine/kaum Milchprodukte gegessen/getrunken und seine Haut wurde viel besser. Nun könnte es ja ggf einen Zusammenhang geben. Er hat nur leichte Hautproblem, ca. alle 1-2 Wochen müssen wir für wenige Tage eine Cortisoncreme anwenden und ansonste ...

Hallo, bei unserem Baby (8 Monate) steht der Verdacht Neurodermitis im Raum. Unsere Kinderärztin hat bei der Beikosteinführung einerseits zur Vorsicht bei Allergietreibern (Milch, Fisch, Ei, Soja...) geraten. Andererseits liegt uns von ihr der „Standard Beikostplan“ vor (u.a. mit Milchbrei ab Monat 7?) und es heißt, man soll möglichst alles ...

Meine Tochter hat jetzt mit zwei Jahren und zwei Monaten Neurodermitis in den Kniekehlen am Hals und am Fußrücken entwickelt. Waren bei ihrem Kinderarzt und er hat uns eine Creme, EucerIn Atopi Control empfohlen. Auf meine Rückfrage was sonst noch zu beachten war kam ein Schulterzucken, eigentlich nichts. Für uns ist das etwas unbefriedigend, wie g ...

Hallo Dr. U. Wahn - ich habe zwei Fragen: Wenn man selbst als Mutter/Vater keine Hautprobleme, aber Allergien z.b auf Tierhaare, Pollen mit einem allergischen Asthma hat, wie wahrscheinlich ist es dann, das dass Kind eine Neurodermitis bekommt ? Kann das Kind Allergien gegen etwas entwickeln z.b auf Milcheiweiß o.ä obwohl Mutter/Vater nicht al ...

Guten Morgen Herr Dr. Ulrich Wahn, Mein Sohn ist 6 Monate und hat Neurodermitis in Schüben. Es sind vier Flecken an den Armen und auf jeder Backe. Zum Teil entwickelt er Pusteln die Nässen. Ich habe vom Arzt Advantan Milch (0,1% müsste es sein?) verschrieben bekommen und soll dies bei Schüben abends 3 Tage, dünn auftragen. Es zeigt sich auch ...

Schönen guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 13 Wochen alt und hatte von Geburt an eine ausgeprägte Säuglingsakne die nach und nach besser wurde. Um den zweiten Monat rum sagte der Kinderarzt dass es nicht mehr normal sondern nach einem Ekzem aussieht und verschrieb mir dann Hydrophile Chlorhexidingluconat Creme 1%. Schon nach der ersten Anwendung re ...

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort :) Welche Pflegeprodukte sind bei Neurodermitis angebracht und wie sollte ich diese anwenden? Gibt es ein Badezusatz den Sie da empfehlen können und sollte ich meinen Sohn nach dem baden immer eincremen und wenn ja, mit welcher Creme? Ich habe erst im Juli einen Termin beim Hautarzt bekommen habe abe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, unsere Tochter (bald 6 Jahre alt) leidet unter einer Pollenallergie (Erle, Hasel, Birke, Spitzwegerich, 5-Gräser-Mix). Des Weiteren hat sie Neurodermitis. Hierbei war der letzte starke Schub allerdings im Mai/Juni 2023 und seither ist sie eigentlich beschwerdefrei.  Ich habe eine grundsätzliche Frage (da ich selb ...

Guten Tag Prof. Dr.Wahn, ich haben meinen Sohn 9 Jahre alt vor vielen Jahren bereits wegen einem starken Infektasthma bei Ihnen vorgestellt. Damals haben Sie bereits vermutet, dass es bei ihm sicherlich noch zu einigen Allergien kommen könnte. Die Tests wurden in den letzten Jahren durchgeführt. Anfänglich handelte es ich um eine Hasel- und Bir ...