Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Neurodermitis, Blähungen und Verdacht auf Kuhmilchallergie

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Neurodermitis, Blähungen und Verdacht auf Kuhmilchallergie

Fleurdelys

Beitrag melden

Guten Tag Herr Professor Wahn, gerade war ich mit meiner 6 Monate alten Tochter zur U5. Bei der letzten Untersuchung hat die Ärztin mir bereits gesagt, dass wir sie 2x am Tag eincremen sollten, da es aussehe, als ob sie Neurodermitis entwickelt. Da meine Tochter außerdem viel mit Blähungen zu kämpfen hat, sollte ich eine Zeit komplett auf Kuhmilchprodukte verzichten (sie wird gestillt). Letzteres habe ich getan für etwa 5 Wochen, aber leider keine wirkliche Besserung feststellen können. Als wir nochmal zum Impfen dort waren, habe ich das angesprochen, und es hieß, ich könnte wieder Kuhmilchprodukte zu mir nehmen, da es wohl nicht daran liege. (In meiner Familie kommen Neurodermitis und Nahrungsmittelallergien sehr häufig vor, ich hatte selbst als Kind Neurodermitis und war allergisch gegen Milch, Weizen und Nüsse. Zudem haben mein Mann und ich beide Asthma bronchiale.) Jetzt, ca. 3 Monate später, sind die Blähungen zwar ein wenig besser geworden, aber immer noch da und die Haut sieht sogar schlimmer aus. Sie kratzt sich auch sehr oft. Daher meinte die Ärztin, ich sollte doch nochmal Kuhmilchprodukte weglassen, das wäre das Einzige, was man jetzt machen könnte. Wenn sie älter ist, könnte man noch einen Allergietest machen. Ich habe schon begonnen, meiner Tochter Beikost zu geben und ich habe den Eindruck, dass die Bauchprobleme dadurch etwas abgenommen haben. In letzter Zeit habe ich den Abendbrei eingeführt und anstatt Milch erst einmal Joghurt zugegeben. Ich konnte danach keine unmittelbaren Symptome bei meiner Tochter feststellen, allerdings könnte es sein, dass sich der Juckreiz seitdem etwas verstärkt hat. Meine Frage: Gibt es denn Fälle, in denen eine Kuhmilchunverträglichkeit nur „leichte“ Symptome hervorruft, also nur Blähungen und Ekzeme, kein Blut im Stuhl? Und ist es normal, dass sich die Symptome nicht eindeutig bemerkbar machen? Es ist bei ihr wirklich von Tag zu Tag verschieden. Einfach um sicherzugehen, werde ich uns beide noch einmal 6 Wochen strikt ohne Kuhmilchprodukte ernähren. Vielen Dank und beste Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich würde keine Diät "auf Verdacht" empfehlen, sondern rate zu einer baldigen Blut-Allergie-Testung (IgE Antikörper gegen Milch, Ei, Weizen, Soja und Erdnuss). Durch diesen Test können sie das ohne Frage erhöhte Allergie-Risiko Ihrer Tochter leicht abklären, was übrigens bereits ab dem frühen Säuglingsalter möglich ist. Die Neurodermitis sollte nach den gängigen Leitlinien mit Salben und Cremes konsequent behandelt werden. Ob wirklich eine Diät notwendig ist, kann nach der Bluttestung eventuell durch eine Provokation geprüft werden. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Wahn, kurze Zusammenfassung: Mein Sohn hatte nach seiner Ratavirenschluckimpfung 4-5x Blut im Stuhl. Es war jedoch immer nur ganz wenig. Und einmal viel altes Blut. Meine Hebamme tippt darauf, dass es an der Impfung liegt. Zwischen dem Blut vergingen auch immer mehrere Tage. Es war niemals mehr als 1x täglich. Aktuell hat er ...

Guten Morgen Herr Dr. Wahn, mein Baby (5 Monate) hat letztes Wochenende Blutspuren im Stuhl gehabt und teilweise recht flüssigen grünen Stuhl. Kinderärztin sagte am 06.03., dass es wohl eine Kuhmilcheiweißallergie ist und ich 2 Wochen Spezialnahrung geben soll und in dieser Zeit normal weiter essen soll. Dann wäre zu testen, ob das Baby wirklich ...

Schönen guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 13 Wochen alt und hatte von Geburt an eine ausgeprägte Säuglingsakne die nach und nach besser wurde. Um den zweiten Monat rum sagte der Kinderarzt dass es nicht mehr normal sondern nach einem Ekzem aussieht und verschrieb mir dann Hydrophile Chlorhexidingluconat Creme 1%. Schon nach der ersten Anwendung re ...

Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort :) Welche Pflegeprodukte sind bei Neurodermitis angebracht und wie sollte ich diese anwenden? Gibt es ein Badezusatz den Sie da empfehlen können und sollte ich meinen Sohn nach dem baden immer eincremen und wenn ja, mit welcher Creme? Ich habe erst im Juli einen Termin beim Hautarzt bekommen habe abe ...

Guten Tag Prof. Wahn, bei meiner Tochter (9,5 Monate) wurde eine Kuhmilchallergie festgestellt. Die einzigen Symptome waren kleine Blutfäden im Stuhl. Sie gedeiht gut. Ich stille und lasse seit einigen Monaten Milchprodukte weg, sodass aktuell keine Probleme vorliegen. Der Gastroenterologe in der Klinik war recht entspannt, sagte es wird sich w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, unsere Tochter (bald 6 Jahre alt) leidet unter einer Pollenallergie (Erle, Hasel, Birke, Spitzwegerich, 5-Gräser-Mix). Des Weiteren hat sie Neurodermitis. Hierbei war der letzte starke Schub allerdings im Mai/Juni 2023 und seither ist sie eigentlich beschwerdefrei.  Ich habe eine grundsätzliche Frage (da ich selb ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Wahn, meine Tochter bekommt schon seit Geburt premilch, anfangs noch zugefüttert, nach 2 Wochen ausschließlich. Zuerst bekam sie die aptamil, seit Beginn hat sie trinkprobleme, weint während und danach, schläft super schlecht und wacht häufig auf. Der Kinderarzt hat zuerst eine Allergie vermutet und wir haben ih ...

Guten Abend, Mein Sohn ist heute genau 12 Wochen alt und hat seit vergangenem Donnerstag Blut(fäden) und Schleim im Stuhl. Wir waren auch im Krankenhaus und es wurde der Verdacht auf Kuhmilchallergie geäußert. Was ich daran komisch finde ist, dass er eine Weile jeden Tag ungefähr für 4 Wochen lang, eine Flasche PRE Nahrung bekommen hat. Ans ...

Hallo Prof. Dr. Wahn, mein Kleiner hat Verdacht auf eine Kuhmilchallergie (Reflux, Koliken, Schreien, schwer absetzbare Stühle, zuletzt dann ein Exzem im Gesicht). Seit Freitag sollen wir vom KIA aus Alfamino Nahrung geben.  Nach 1-2 Tagen hat er sich auch super an den wohl speziellen Geschmack gewöhnt.  Nur leider hat er nun seit 2 Tagen Durchf ...

Guten Tag Prof. Dr.Wahn, ich haben meinen Sohn 9 Jahre alt vor vielen Jahren bereits wegen einem starken Infektasthma bei Ihnen vorgestellt. Damals haben Sie bereits vermutet, dass es bei ihm sicherlich noch zu einigen Allergien kommen könnte. Die Tests wurden in den letzten Jahren durchgeführt. Anfänglich handelte es ich um eine Hasel- und Bir ...