Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Schadstoffe Luft

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Schadstoffe Luft

Luna1988

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn Vor einiger Zeit habe ich Sie angeschrieben wegen meinen Sorgen bezüglich Schadstoffe in der Luft. Das Thema hat bei mir leider grosse Ängste ausgelöst, wegen denen ich in Behandlung bin - nur ist es so, dass dies nicht so schnell nützt. Es belastet mich sehr und ich weiss, dass ich etwas dagegen unternehmen muss. Zur Ursache: Das Thema Asbest begleitet mich seit langem, da mein Mann als Zimmermann früher noch ohne Sicherheitsvorkehrungen Asbest bearbeitet und geschnitten hat. Meine Sorgen deswegen habe ich aber ablegen müssen, aber bei unseren Kinder hat es eine ganz andere Dimension angenommen. Seit ich weiss, dass in der Schule meiner Kinder unter den neuen Belägen noch alte Reste vorhanden sind, weil die Decke war mit Spritzasbest beschichtet. Man hat das früher nicht gleich exakt abgetragen wie heute. Auch in den Wänden könnte es noch einzelne Fasern haben, wobei auch Lehrpersonen ja mal selber Löcher ohne Vorkehrungen bohren. Auch wird an der Schule immer mal wieder repariert und saniert. Die Stadt ist genervt, dass ich nachgefragt habe und das Amt meint, das sei doch alles im Grünen bis zu einer gewissen Fasergrenze. Auch alte PCB-Fugen sind noch teilweise vorhanden, in der Schweiz gelten viel weniger strenge Grenzwerte als in Deutschland. Radon ist in der Zeitung, dass es in den Schulen bei uns in der Schweiz ein Problem sei... das alles zusammen beschäftigt mich so sehr, mein Sohn hatte auch nach dem Kindergarteneintritt viele Atemnotepisoden mit Behandlung auf dem Notfall und inzwischen ist Asthma diagnostiziert.  Mir macht nicht die Tatsache Angst, sondern die Grenzwerte, ob alles kummuliert nicht doch eine Belastung fürs Leben ist, weil Kinder noch so klein sind? Auch die Gefahr, wenn mal etwas unsachgemäss gemacht wird und das niemand merkt und die Kinder wieder in die Schule gehen, ich kann es ja nicht kontrollieren. Wie kann man das relativieren? PCB und Radon sind ja auch ohne Bearbeitung ein Problem, da ist man weniger streng als in Deutschland, das geht mir einfach nicht in den Kopf, die Stoffe machen ja keinen Unterschied bezüglich Landesgrenze... Sie sehen, es ist für mich einfach schwierig einzuordnen... entschuldigen Sie bitte! Ich danke Ihnen herzlich für die Auskunft, Luna


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Es ist unbestritten, dass unsere Welt, unsere Umwelt, voller Schadstoffe und etwaigen Gesundheitsgefahren ist. Dennoch ist es unsere Aufgabe, Risiken abzuschätzen und zu bewerten. Was Asbest angeht, so haben wir Erfahrungen aus der Arbeitsmedizin. Die Dosis über viele Jahre entscheidet, beispielsweise über das das Pleura-Mesotheliom-Risiko, wie es bei Bauarbeitern beobachtet wurde. Ich denke, man weiß da viel und Experten haben sehr dazu beigetragen, Gesundheitsrisiken, sowohl bei Arbeitern als auch bei asthmatischen Kindern zu vermeiden. Auch, wenn sich von Land zu Land kleinere Unterschiede ergeben, so darf man doch den Experten vertrauen. Nicht, weil Sie möglicherweise mit Ihren Sorgen andere nerven, sondern wil ich zutiefst davon überzeugt bin, muss ich Sie, auch, was etwaige Rest-Belastungen in der Schule angeht, beruhigen. Hier sollten Sie wirklich unbesorgt sein. Gruß, Ulrich Wahn


Luna1988

Beitrag melden

Herzlichen Dank für Ihre Auskunft!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo.mein Sohn zehn Monate bekommt seit Monaten schon schlecht Luft.wir waren schon beim Kinderarzt,der hat uns zur hno geschickt.der eine meinte er hätte vergrößerte Polypen und die müssten entfernt werden.der andere meinte er könnte nichts erkennen und es müsste auch nichts operiert werden.er hat jedoch immer noch eine verstopfte Nase.nachts sch ...

Guten Tag, Herr Professor Wahn, ich habe eine Frage, die vielleicht etwas ungewöhnlich , weil auch nicht logisch klingt... Unsere Tochter (6 3/4) hat seit dem 3. Lj Infektgetriggertes Bronchialasthma. Als Dauermedikation bekommt sie Montelukast 5 mg - als "Notfallmedikament" Salbutamol - bisher mit dem Aero Chamber, neu führen wir gerade die In ...

Hallo Herr Wahn, Unser Baby hat letze Nacht den Überzug des Stubenwagens "hetausgefummelt". Nun weiß ich nicht, ob unser Baby den Bezug über dem Gesicht hatte, es ist ein mitteldicker Baumwollstoff Und das Baby evtl nicht ausreichend Luft bekommen hat. Unser Baby verhält sich bis jetzt ganz normal. LG

Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Wahn! Meine Tochter wird nächste Woche 5 Jahre alt. Seit 2 Jahren leidet sie und wir darunter das sie sobald sie sich hinlegt ca. 10 Minuten danach ihre Nase komplett zu ist und sie keine Luft bekommt. Ich war bei 2 HNO Ärzten, habe einen Allergietest auf Milben und Hausstaub machen lassen - fiel beides negativ a ...

Sehr geehrter Professor.Wahn, wie schädlich ist eigentlich.eisige Luft (unter0°c) für die zarten Lungen eines Babys (18wochen).ich habe dahingehend Sorge, wenn ich mit ihm draußen bin und er heul-schreiattake bekommt, (länger 30 Minuten) dass die eisige Luft die Lungen schädigt bzw. Er krank von werden kann oder es ihm weh tut.man kennt es von eine ...

Hallo Wir waren gestern beim Adventure Minigolf dabei ist mir das Eternit/welldach (Asbest) aufgefallen das es im Verkaufshäusschen einfach drauf lag ohne Folie drunter, hier wurde alles verkauft und verliehen! Das Dach war sehr alt und stellenweise bereits ausgebessert dies sah aber auch schon älter aus! Jetzt stellt sich mir die Frage ob h ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, meine Tochter (8,5 Monate) ist im Laufe der letzten Woche am RS Virus erkrankt. Derzeit hat sie starken Husten, Schnupfen, atmet schwerer als sonst und hat gelegentlich abends knapp 38,5° Temperatur. Ich war jetzt eine Woche lang nur im Haus mit ihr und habe kurz gelüftet, um frische Luft & Sauerstoff ins Haus ...