Mitglied inaktiv
vor einem "eigenen" haustier rät die pädagogin stark ab, bei meinem sohn. er hätte ein paar tage gefallen daran und dann wäre es langweilig. er käme auch nciht damit zurecht ( bei uns kommt nur ne katze ins haus...und das sowieso bald, weil ich eine möchte)denn er kommt nicht damit klar, da auch tiere ihre eigenen wege gehen wollen und sollen. wir hatten bis gestern noch einen vogel bis vor einem monat sogar zwei, die machten nicht was er wollte und somit liess er sie links liegen. für pferde interessiert er sich nicht und das könnte ich ihm auch nicht zahlen! ausserdem ist er laut pädagogin auch zu jung dafür..sie empfiehlt frühstens mit 8 eher mit 10 jahren ein eigenes haustier, generell! aber danke für den vorschlag! lg phi
sein ;-), um eben dem Risiko aus dem Weg zu gehen, dass die Kinder die Tiere links liegen lassen.. denn so ein Bauernhofpony oder Ferkel ist ja auch versorgt, wenn das Kind ihm kein Futter bringt .. Lg JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder
- Extreme Trennungsangst
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen