Elternforum Rund um die Erziehung

Bis wann putzt Ihr den Hintern ab?

Bis wann putzt Ihr den Hintern ab?

AnnaC

Beitrag melden

Hallo, aus aktuellem Anlass frage ich mal in die Runde: bis wann habt Ihr Euren Kindern den Popo abgeputzt (bei Gross)? Meine Tochter hat darauf gar keine Lust, kann es aber eigentlich schon.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Kinder haben oft ein ganz natürliches Ekelempfinden und irgendwann wird dieses Ekelempfinden (falls vorhanden) von ganz alleine vom natürlichen Schamgefühl - bedingt durch das das heranreifende Intimitätsempfinden - übertrumpft. Ein Kind das ein extremes Ekelempfinden verspürt soll man nicht zwingen, sondern geduldig versuchen keinen Druck/Zwang auszuüben. Sich abzuwischen kann für Kinder eine gefühlt unüberwindbare Aufgabe (da steckt das Wort Überwindung drinnen) darstellen und diesen Schritt, diese Überwindung gilt es für das Kind zu meistern, selbst zu schaffen ohne Nötigung und Druckausübung. Warum ich das mit der Überwindung schreibe: Das hat etwas mit dem "natürlichen" Ekelempfinden des Menschens zu tun und dieses ist uns evolutionstechnisch in die Wiege gelegt. Dieses Ekelempfinden kann unterschiedlich stark ausgeprägt sein und hängt oft von unterschiedlichen Faktoren ab und wenn es bei einem Kind stärker bzw. stark ausgeprägt ist, dann kann es nunmal länger dauern - auch bis ins Schulalter hinein. Doch irgendwann geht dieses Ekelempfinden nunmal in das Intimitätsempfinden über und das Kind hat - ganz natürlich - einen inneren Konflikt. => Es empfindet das erste Schamgefühl. Erst wenn dieses zunimmt und das Ekelempfinden übersteigt, wird das Kind bereit sein sich selbst abzuputzen. Angenommen du zwingst bzw. nötigst dein Kind (z.B. durch dreckig lassen, Bestrafung oder durch Konfrontation) dazu sich diesem Ekelempfinden zu stellen, kann das nachhaltig psychisch negativ Einfluss nehmen. http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=23642&suche=abwischen&seite=1 http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=30719&suche=abputzen&seite=1 https://www.vfp.de/verband/verbandszeitschrift/alle-ausgaben/60-heft-02-2013/184-erstgespraeche-und-erstkontakt-in-der-kinder-und-jugendlichenpsychotherapie.html http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=30719&suche=Ekelempfinden&seite=1 Ich habe meinem Kind die Zeit gegeben die es braucht. Liebe Grüße


AnnaC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Liebe Early Bird, vielen Dank für Deinen Beitrag. Das habe ich so nicht gewusst (ich kannte nur die Regel "wenn der Arm lang genug ist, ist das Kind bereit"). Dann werde ich meiner Kleinen natürlich weiterhin helfen. Danke nochmals. Viele Grüsse, Anna


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Wie alt ist Dein Kind ?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Zwischen Wollen und Können ist ja oft ein großer Unterschied. Bei meinen Kindern betrug dieser Unterschied drei Jahre, ein Kind wollte, eins nicht. Interessanterweise war es in diesem Bereich genau andersrum wie bei der sonstigen Selbstständigkeit.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Sorry, aber das war eine zu schöne Steilvorlage...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Unser ist jetzt relativ "frisch" ohne Windel. Er hat sie sehr lange gebraucht. Aber mit dem Tag wo er die weg hatte, macht er alles komplett alleine. Sprich er geht ohne das man es sagen muss auf Klo, er putzt sich ab, zieht sich an, setzt auch den Sitz drauf usw. Selbst das Klo reinigt er Ich habe ihn angeboten ihm zu helfen, das will er aber nicht. Er wäre "Gross" und er kann das alles... Würde also sagen, es hängt wie so oft einfach vom Kind ab und man sollte halt einfach dabei bleiben aber keinen Druck machen. wenn es klick macht, dann läuft es schon von ganz alleine.


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Wir üben jetzt Sie wir nächstes Monat 4 und ist ganz Stolz,dass Sie kann es alleine. Aber das kann sich jeden Moment noch ändern


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Bei meinem jüngeren Sohn (5) immer. Mein größerer (8) hat früher auch immer gerufen. Ich weiß gar nicht, wann das genau aufgehört hat. Aber ich habe nie gesagt ruf mich nicht mehr. Also geht es wohl von ganz alleine irgendwann


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Ich mach es bei meinem Sohn zuhause immer noch (Er ist 6 J.). Er kann es aber schon seit er 3 - 4 J. alt ist alleine und macht es auch, wenn es notwendig ist. Helfe ihm aber noch gerne, da er ansonsten meist jammert, dass sein Popo dann zum Brennen und Jucken beginnt, weil er es selbst noch nicht so sauber schafft.