Liebe hafendiva,
erklären Sie Ihrem Sohn immer wieder den Unterschied. Bei notwendigen Dingen, wie Zähneputzen usw., kann ein Stop nicht akzeptiert werden. Bei Sachen, wie ausgekitzelt werden usw., darf gerne Stop gesagt werden und dieses wird auch eingehalten.
Bald wird Ihr Sohn den Unterschied verstanden haben.
Viele Grüße Sylvia
von Sylvia Ubbens am 15.02.2018

Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
- "Stop" als Ansage bei Fehlverhalten - hafendiva 15.02.18, 14:36
- Re: "Stop" als Ansage bei Fehlverhalten - Sylvia Ubbens 15.02.18
- Re: "Stop" als Ansage bei Fehlverhalten - lilke 16.02.18
- Re: "Stop" als Ansage bei Fehlverhalten - Rebekka1706 19.02.18
- Re: "Stop" als Ansage bei Fehlverhalten - Avraa 20.02.18

geöffnet: Montag ab 7 Uhr bis Donnerstag 17 Uhr