Wunschblume17
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Ich bin wieder ganz frisch schwanger und hatte heute total Lust auf ein Puddingteilchen vom Bäcker, was ich mir dann auch von einer großen Bäckereikette ‚gegönnt‘ habe. Jetzt habe ich gelesen dass man solche Puddingteilchen in der Schwangerschaft nicht essen sollte und ehrlich gesagt hatte der Pudding auch schon ganz schön dunkel gelbe Stellen.. Kann es hierbei nun Probleme im Hinblick auf Listeriose geben? Desweiteren hatte ich die Tage einen Laugenkringel mit Kürbiskernen.. dieser schmeckte irgendwie ‚komisch‘.. also als ob die Kerne alt oder so gewesen wären. Habe ihn dann auch nicht weiter gegessen. Kann es hier zu Problemen kommen? Aber eigentlich werden die Körner ja mitgebacken und somit dürfte ja alles ‚abgetötet‘ sein, oder!? Vielen Dank vorab!
Sowohl die "Puddingteilchen" als auch die Laugenriegel mit Kürbiskernen sind in der Schwangerschaft grundsätzlich unproblematisch. Ob die Hygiene, Lagerung, Kühlung, etc. in der besagten Bäckerei stimmt, kann ich Ihnen nicht sagen. Aber eine erhöhte Gefahr sehe ich nicht. Machen Sie sich also keine Sorgen.
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse