Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Posth, warum kann es sein, dass ein Spielkamerad meine Tochter und weitere Kinder, alle fast 2, ständig ärgert? Es ist mit ihm kein normales Spiel möglich. Am liebsten piekst er ihnen ins Auge, oder er nimmt ihnen Spielsachen weg. Er schubst oder haut auch oft. Meine Tochter ist sehr defensiv und wehrt sich nie, weint aber. Die anderen Kinder wehren sich mehr oder weniger. Mit diesem Jungen will auch kein Kind spielen. Er brüllt sehr viel und wird von seiner Mutter auch angebrüllt. Die Mutter jammert nur über ihn und meint, sie wird mit ihm nicht mehr fertig, drum muss er in den Kindergarten. Woher kann diese extreme Aggressivität bei dem Jungen kommen? Wie sollen wir betroffenen Mütter mit diesem Jungen umgehen? Denn wenn man normal mit ihm spricht bzw. ihm erklärt warum er die anderen Kinder nicht ärgern darf, nimmt er einen gar nicht wahr. Die Mutter macht nicht viel, schreit ihn nur an, wenn er heulend zu ihr kommt.
Hallo, über das Thema Aggressivität habe ich sehr viel hier im Forum geschrieben. Im gezielten Suchlauf finden Sie die passenden Stichworte. Wie Sie schon richtig bemerkt haben, kopieren Kinder den Tonfall ihrer Eltern. ein Kind, dass Aggressivität gegen sich selbst bei seinen Bezugspersonen spürt, trägt diese Aggressivität auch in seine eigene sozialen Beziehungen. Zuklären wäre, warum diese Aggreswsivität in der Familie herrscht und warum die aggressive Veranlagung des Jungen so stark zum Ausbruch kommt. Haben Sie denn Einfluss auf die andere Familie? Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind
- Baby schläft plötzlich nur bei Papa ein
- Einschlafen zieht sich in die Länge
- Trennung in der Krippe
- Kinderpsychiater statt Frühförderung?
- Pipi nur in Windel