Elternforum Über 18

Wie läuft bei Euch die Uni ?

Wie läuft bei Euch die Uni ?

Ellert

Beitrag melden

huhu meine hatte genau bisher EINE Vorlesung vor Ort alles andere läuft online. Ich weiss noch nicht was ich davon halten soll, ideal ist wirklich anders... dagmar


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir wissen es noch gar nicht. Das letzte Semester war online, die Vorbereitung aufs Physikum online, Töchterlein war lediglich einmal wöchentlich im Präpsaal. Sie hat das problemlos bewältigt, ist allerdings sowieso ein Selbstlerntyp. Und für alles andere hat sie 2 Freundinnen mit denen dann gelernt und diskutiert wird. Bis Ende Oktober sind noch Semesterferien, danach mal schauen. Sie hofft auf wenig Präsenzpflicht.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Kind groß hat gerade angefangen.... Ausschließlich online....


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Semester geht erst im November los Einführungswoche Ende Oktober. Geplant sind einige Präsenzveranstaltungen (Erstsemester sollen wohl bevorzugt werden), aber ist doch klar dass vieles online laufen wird. Wenn's dumm läuft wird es auch nichts mit den geplanten Präsenzveranstaltungen.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei meinem Sohn läuft noch die Klausurenphase, da sich im Frühjahr durch den Lockdown einiges aufgestaut hat. Der Semesterstart ist auf November verschoben und soll eine Mischung aus Online- und Präsenzveranstaltungen sein. Bei meiner Tochter ist der Beginn auch erst im November, aber in welcher Form ist noch offen. Für die Studienanfänger ist es seit dem Sommersemester wirklich richtig blöd. Die Armen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei meiner Großen läuft alles online. Heute hatte sie eine mündliche Prüfung online. Dummerweise hat ihr Laptop gestreikt und ihr Handy hatte Probleme mit der Verbindung. Das gehört aber noch zum Sommersemester-das Wintersemester beginnt erst Ende Oktober, weil es hier in NRW durch Covid 19 zu Verschiebungen kam. Die Mittlere ( studiert Richtung Staatsexamen) wird eine Mischung aus Praxisübungen und Onlineunterricht haben.


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei meiner Tochter laufen Vorlesungen nur online,Klausuren mit Präsenz. Hier hat das Semester diese Woche angefangen,die Erstis sind auf Anfang November gesetzt, wie das dann läuft,weiß ich nicht. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Eine Woche vor Ort, aber ja eher Kennenlernen, Montag Vorlesung vor Ort - EINE - dann sofort alles online und das wo viele noch kein Internet haben das gut geht, meine hat nichtmal gescheiten Handyempfang. Alle die spät Wohnungen haben kämpfen mit den ANbietern unsere Vormieterin hat das Internet nicht geündigt und keine Leistung ist frei meine schafft mit Mobillösungen provisorisch, aber halt nicht 100% stabil. Gestern habe ich sie heimgeholt weil das Netz halt hier richtig läuft Ich vermute den Winter müssen wir da auf alle Fälle noch durch die sind auch extrem hinterher auf Mundschutzpflicht auch die Feierliche Immatrikulation mit Gesundheitsministerin und welchen Größen auch immer, nur Student und eine Gast dabei weit entfernt sitzend, Mundschutz... Wir waren wohl die erste Uni die den Studiengang nun anfing und darum so aufgezogen, absagen wollte man das wohl nicht Ich habe noch keinen Vorstellung ob sich das positiv oder negativ auswirkt auf die Erstsemester die sich ja doch von der Schule aus gewaltig umgewöhnen müssen


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine Tochter war ja zum Glück schon im 2. Semester, als alles nur noch von zu Hause aus ging . Sie hat in der Zeit aber schon so manches Mal einen Lagerkoller bekommen,weil sie ja außer in ihrem Zimmer zu sitzen nichts groß machen konnte. Das erste Semester war ja noch normal und die Einführungswoche, das Kennenlernen und das umschauen nach Anderen, mit denen sie dann zusammen lernen und auch mal was in der Freizeit machen kann, war schon gut so. Jetzt hat sie ja mit viel Glück eine Wohnung mit ihrer Freundin als WG am Studienort gefunden, damit geht es ihr wohl doch besser. Viele Studenten konnten die Wohnungen nicht halten und so war das Angebot einfach zu verlockend.Sie hat ja noch ein paar Semester vor sich und mit der Internetleistung ist sie zufrieden. Wir würden natürlich viel Geld sparen, wenn sie für die wenigen Präsenz-Termine pendeln würde,- aber ich denke einfach, wenn sie weiter weg studieren würde, wäre es auch nicht günstiger geworden. Von daher passt es hier gerade gut. Eurer Tochter wünsche ich dennoch einen angenehmen Start ins große Studentenleben und dass sie sich mit den Herausforderungen gut arrangiert. Zum Glück habt ihr ja erstmal einen Plan B bis alles richtig läuft... LG


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Sohn leitet gerade die Erstsemesterwoche unter strengen Corona-Auflagen. Bisher ist weiterhin geplant für die Erstsemester im Bachelor und Master viel vor Ort zu halten. Mein Sohn ist im 5 Semester und nächste Woche fängt für ihn der Vorlesungsbetrieb an. Wie es momentan aussieht ist bis auf eine Veranstaltung alles online. Bei der letzten steht es noch nicht fest. Er hofft auf online. Dann kommt er heim und studiert zu Hause. Sonst bleibt er am Studienort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei meiner Tochter startet das Semester erst im November, bei unserem Neffen (studiert im 1. Semester hier in Freiburg) auch erst, Einführungsveranstaltungen sind jetzt im Oktober. Mein Mann (der sowohl Erst- als auch spätere Semester unterrichtet) muss alles online vorbereiten, die meisten Räume sind einfach nicht groß genug für die Zahl der Studierenden. Was Internetversorgung angeht, kann ich nicht aus eigener Erfahrung nicht so mitreden, die ist hier in Freiburg innerstädtisch und in Leipzig gut. In den Randgemeinden sieht es da schon anders aus, bei einigen Mitarbeitern meines Mannes (mit Wohnort in Staufen oder im Dreisamtal) ist die Bild- und Sprachqualität teilweise ein Problem, weil es ruckelt, das Bild einfriert oder die Sprachübertragung verzögert ist (obwohl alle mittlerweile gute Kameras und Mikros haben).


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ruckelt etc wobei wir denken dass es nicht am Dozent liegt sondern am Empfang. E ist wohl geplant einiges auch aufzunehmen dass ( falls es nicht ankam) abgerufen werden kann, was ein Vorteil in meinen Augen wäre. Brandenburg ist halt zum Teil wirklich mistig von der Netzabdeckung.. die Pendler hats doof getroffen, manche Vorlesungen sind online aber eine davor vor Ort ( bei meinen Montags) die Zeit reicht nicht zum Heimfahren - dann müssen sie sich freie Räume in der Uni suchen und da ans Netz gehen. Ja, man wird einfallsreicher mit der Zeit daher sind wir froh dass es uns nicht als erste traf sondern als zweite, Übung ist ja schon da seit Frühling. Leider nimmt keine Klinik jetzt Studenten zu den Praxistagen, das wird das nächste Problem gerade auf diese Praxisanbindung baut ja der neue Studiengang auf. Nachbarskind geht auf die Uni in der Nachbarstadt, da ist der Beginn verschoben worden, ob das nicht ein Fehler war, im Winter wirds sicher noch schlimmer...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei meiner Tochter wird fast alles online laufen. Normalerweise müssen sie auch immer wieder mal praktische Aufgaben machen, die sie immer in Kleingruppen erledigen. Im Sommer fiel das flach. Für das WS ist aber wohl geplant, dass sie einige praktische Übungen an der Uni machen müssen.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Studium startet am 01.10., Vorlesungen aber erst ab 02.11. Was bisher im Plan steht ist alles online, auch die Vorkurse und das Einführungsseminar :-(


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier hat es noch gar nicht angefangen, aber mir ist das eigentlich egal, ob online oder nicht. Für das, was meine Kinder studieren, sind Präsenzvorlesungen nicht so besonders wichtig. Mein Ältester kann eh nächstes Semester nicht so sonderlich viel machen. Da ihm noch ein Kurs fehlt, kann er mit dem Master noch nicht richtig anfangen, nur das ein oder andere Modul vorstudieren.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei meinem Sohn in den USA ist die Uni komplett online bis mind Dezember. Wobei er selbst bis März im VZ-Praktikum ist ind dann auf Präsenzuni hofft. Ich hatte ihn im März heimgeholt um die horrenden Miete zu sparen. Jetzt hat er am Arbeitsort ein kleines Zimmer bis März. Online geht hier ganz gut, die haben auch einiges aufgenommen, aber seine Zusatzvorlesung derzeit besucht er real time. LG D


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine Tochter kommt ins dritte Semester, das startet ja erst im November hier. Sie hatte das Glück, dass das erste Semester noch ganz normal war. Das zweite war dann online. Jetzt hieß es, eventuell finden einige Sachen wieder in Präsenz statt, man weiß es aber noch nicht. Klar ist es nicht ideal, die Erstsemester tun mir schon leid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Tochter (1. Semester) studiert jetzt in der 3. Woche in Präsenz. Davor Ersti-Woche und Mathe Vorkurs auch Präsenz. Die Hochschule hat Wert darauf gelegt, dass insbesondere die Erstis in Präsenz kommen, damit sie sich kennenlernen. Hat bislang auch gut geklappt. Solange es geht, wird auch weiter in Präsenz unterrichtet, die anderen Semester steigen jetzt auch nach und nach ein. Für meine war es schon sehr wichtig, die anderen auch kennenzulernen, gerade weil sie ein sehr kleiner Studiengang sind (nur 20 Leute). LG


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei meiner großen beginnt das Studium erst im November, auch da soll viel online laufen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da haben wir nun die Wohnung umsonst gemietet bleibt sie hier - sie muss sich 100% aufs Internet verlassen können ! Arme Socke Partnerarbeit dann online... die anderen machen es ja auch so so hatten die sich das Studium nicht vorgestellt. Uns trifft der berlin-bann Dozenten aus berlin dürfen nichtmehr aufs Klinikgelände, Risikobundesländer


Ulli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Unser Kind ist 500km umgezogen zum Studium, in die Wunschstadt ins Studentenwohnheim. - Und nun stellt sich heraus, dass auch dort praktisch alles online stattfindet. Es gibt zweimal eine Präsenzwoche im ganzen Semester, aber auch die ist freiwillig. Es ist eine Region die noch sehr wenige Corona-Infektionen hat, doch Vorsicht ist sicher gut.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ulli

aber Einzugsgebiet Berlin, einige pendeln da ist auch Vorsicht die Mutter der Porzellankiste. Anfangs hiess es noch erstmal online jetzt realistisch, sicher das ganze Semester so dagmar


schneggal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Zusammen, nun läuft das Semester ja gerade richtig an und auch hier ist alles online. Kind Groß ist im 5. Semester, da lief auch schon das 4. Semester nur noch online, wir konnten uns also langsam daran gewöhnen und Kind Klein wusste somit in etwa, was sie erwartet. Selbst die Klausuren, auch die praktischen, liefen bei Kind Groß nur online. Bin gespannt, wie es weiter geht, wobei ich ja zum Glück (in diesem Fall zumindest) eher Eigenbrödler und Stubenhocker habe, denen kommt das Online eher sogar entgegen. LG Janina