ichbinfrei
Hello in die Runde, Wollte mal fragen, ob ihr euren Kindern Urlaubsgeld gebt. Meiner verdient gut in Ausbildung, wohnt noch daheim. Ich habe von meinen Eltern früher immer Urlaubsgeld bekommen 20-50 Euro bzw Mark. Jetzt bekommt es mein Sohn von meinen Eltern. Lach* Würdet ihr auch noch was geben - so als Mutter? Er fährt demnächst mit Kumpels weg, ist 18, hat ein Auto. Benzingeld kann man ja immer brauchen. :-)
Ja, obwohl sie hier schon lange nicht mehr wohnen, bzw. Bei der Grossen geht das Urlaubsgeld an die Enkelin.
Selbst meine Mutter gitb uns immer noch was
Sobald sie selbst verdienen - Nein! Kind2 - Schülerin - finanziert ihren Urlaub gerade vom Ersparten. Aber sie hat auch nicht gefragt. Kind1 hat als dualer Student ein Einkommen. Finanziert haben wir nur, solange kein eigenes Einkommen da war. Aber auch das hatte Grenzen. Kind2 studiert in Kürze und wird vom Unterhalt den sie von uns bekommt auch zukünftig Urlaub finanzieren müssen. Da gibt es nichts mehr extra. Da wir bisher komplett das Leben unserer Kinder finanzieren, wie Taschengeld, Auto, Benzin, Lebensmittel .... stecken wir nichts mehr zu.
Hm, direkt Urlaubsgeld geben wir nicht. Aber: Unser Kind (mit gut bezahltem Job) fährt immer mal noch gerne mit uns in den Urlaub. In den ersten Jahren der Ausbildung war sie quasi direkt mit uns mitgekommen, soll heißen: wir haben gebucht und für sie mitgebucht und somit auch für sie mitbezahlt. Und den Urlaub mit ihr genossen. Mittlerweile ist es so, dass wir, wenn wir zusammen irgendwo sind, getrennt anreisen, also auch getrennt buchen. Da bezahlt sie dann selbstverständlich ihren Flug und ihre Unterkunft. Vor Ort zahlen wir Eltern dann meistens, aber nicht alles. Wenn sie mit ihrem Freund unterwegs ist, geben wir kein Urlaubsgeld. Das macht dann hin und wieder der Opa...
Hier gibt es für unsere 3 erwachsenen Kinder schon traditionell einen Betrag, um im Urlaub einmal auf unsere Kosten essen zu gehen. Nötig wäre das sicher nicht, aber ich mag den Gedanken, dass sie dann im Urlaub am Tisch sitzen und "auf Mama und Papa anstossen". Also ja, hier gibt es Urlaubsgeld,-aber nicht in dem Maße, dass man davon den Urlaub finanzieren könnte... LG
Ja, wir geben unseren Kindern immer einen Urlaubszuschuss einmal im Jahr zur größeren Reise. Auch die voll verdienende Tochter darf sich darüber freuen. Ein bisschen zusätzliches Geld im Urlaub kann man gerade als junger Mensch doch immer brauchen. Allerdings geben die Großeltern hier nichts zum Urlaub dazu, ich weiß nicht, wie ich es handhaben würde, wenn die schon großzügig wären.
Ja, wir geben unseren Kindern immer einen Urlaubszuschuss einmal im Jahr zur größeren Reise. Auch die voll verdienende Tochter darf sich darüber freuen. Ein bisschen zusätzliches Geld im Urlaub kann man gerade als junger Mensch doch immer brauchen. Allerdings geben die Großeltern hier nichts zum Urlaub dazu, ich weiß nicht, wie ich es handhaben würde, wenn die schon großzügig wären. Vermutlich gäbe es trotzdem noch Geld von uns.
Ja, ich hab meinem Großen dieses Jahr auch Urlaubsgeld gegeben für seine Reise. War auch gut so, denn sie mussten unplanmäßig ein Taxi nehmen und das kostete dann insgesamt 150 Euro. Da kam jeder Euro gelgen. Und ansonsten will man ja auch im Urlaub mal etwas spannendes machen, wie zB ne Bootstour oder einen Trip in die nächste Stadt... Solange die kinder noch in der Ausbildung sind und wenig verdienen finde ich das okay. Immerhin zahlt mein Großer zB sein Auto komplett selbst...
hallo, ja, solange in Ausbildung, gibt es etwas dazu. Meine Große zahlt ihre erste Reise jetzt komplett alleine, sie ist ja in Ausbildung. Da werden wir ihr ein Taschengeld mitgeben... LG maxikid
Im Freundeskreis meiner Tochter (ländlich geprägt) wird wenig gereist, so dass sie da bisher sehr sparsam war (ganz im Gegensatz dazu, wie sie aufgewachsen ist). Höchstens mal ein Wochenende mit der Gruppe in einer Ferienwohnung an einem See in der Nähe o.ä. Ihr Freund hat gerade in der Zeit, wo sie im Sommer Betriebsurlaub hat, Urlaubssperre, also bleibt auch da wenig gemeinsame Zeit. Aktuell ist sie mit Freundinnen im feststehenden Wohnwagen meiner Eltern. Das kostet außer Sprit für mein Auto und Essen nichts. Während der Ausbildung hätten wir ihr u.U. ein bissl was zugeschoben, so wie wir auch Fitnessstudio und Handy, zusätzlich zu allen anderen Alltagskosten (Klamotten, Schminke, Haare, Weggegehen etc. nicht!) bezahlt haben. Im Januar waren sie und ihr Freund mit uns und den Großeltern ein Wochenende im Center Parc (schenken wir meinen Eltern jedes Jahr), da hatte ich ihr angeboten, ein Abendessen im Restaurant zu bezahlen. Aber sie wollten die Zeit mit der Familie verbringen. Die frech überteuerte Woche am Gardasee mit ihrem Freund zu Pfingsten hat sie selber bezahlt, noch vom Lehrlingsgehalt. Ihr Festival auch. Jetzt hat sie ausgelernt und verdient nicht gut, spart aber fleißig. Teure Urlaube und andere große Ausgaben werden da sehr gut durchdacht. Sie überlegt momentan wegen einer Woche Teneriffa Anfang November, aber das kostet... Leider darf sie nur in den Schulferien frei nehmen. Urlaubsgeld gibt es vom Opa, wenn man den kurz vorher besucht, oder von der Tante. So 20-50 Euro.
Ich bekomm auch keines Meine fahren obwohl erwachsen noch mit uns in den Urlaub und da zahle ich alles,das finde ich mehr als ausreichend
Die letzten 10 Beiträge
- Kränkelnd in den Freizeitpark
- Jobben eure studierenden "Kinder"? In den Ferien oder auch sonst?
- Urlaubsgeld
- Ist es in Ordnung, Apps wie Xnspy für die Überwachung des Telefons Ihres Kindes zu verwenden?
- Sohn hat sich für die Meisterschule angemeldet
- Stiefsohn 19Jahre zieht jetzt zu uns
- Wann sind eure volljährigen Kinder ausgezogen?
- Wie haben eure Ihren 18. gefeiert?
- Duales Studium
- Erste eigene Wohnung/ kein Rückhalt der Familie zu erwarten