Sonnenkäferchen
Hallo, mein Großer beginnt im Oktober ein duales Studium. Aktuell ist er beihilfeberechtigt und für den Rest privat versichert. Wie bekommt man einen nahtlosen Wechsel hin? Anmelden in der gesetzlichen Krankenkasse geht ja meines Wissens nur mit Sozialversicherungsnummer, die er noch nicht hat. Die private Versicherung hat sich bislang noch nicht geäußert, da haben wir angefragt. Viele Grüße
Hier nur ERfahrungen mit Wechsel von der Familienversicherung zur eigenen (beides gesetzliche): Ihr guckt euch eine Krankenkasse aus und stellt einen Antrag auf die Sozialversicherungsnummer bzw. Aufnahme ab Ausbildungsbeginn. Die Sozialvesicherungsnummer wird dann relativ zügig zugeschickt.
Oh Himmel... das war hier ein echter Film. Keiner wusste, wie wir an diese Nummer kommen. Die ersten Auskünfte waren völlig falsch. Es lief dann über die gesetzliche KV, die diese Nummer beantragt hat.
Die gesetzliche KV beantragt die Sozialversicherungsnummer, das ist keinProblem.
Ah, okay. Dann nehme ich mal Kontakt mit meiner KK auf (ich bin gesetzlich versichert). Es geht erst im Oktober los, da ist noch etwas Zeit. Danke!
Problemlos, so problemlos dass ich mich an gar nichts meher erinnere. Antrag halt. Von privat (nicht Beihilfe) auf gesetzlich
Meine Tochter hatte einfach Kontakt zur gesetzlichen KK aufgenommen (TK). Das lief alles problemlos. Allerdings war meine Tochter als Kleinkind schon mal bei der TK über mich versichert gewesen. Es lagen also schon einige Daten vor. Die SV-Nummer müsste die TK aber dennoch auch neu beantragt haben...
Duales Studium heißt ja, dass er irgendwo einen bezahlten Job antritt. Dann meldet ihn doch der Arbeitgeber in der KK seiner Wahl an, oder??? Man kann sich natürlich auch selbst anmelden. Beispiel: https://www.tk.de/service/app/2009532/mitgliedwerden/mitgliedwerden.app?tkmcg=30998037794_425338537164&tkkwg=e_30998037794_tk%20mitglied%20werden&wt_cc1=k[tk%20mitglied%20werden]m[e]n[g]c[425338537164]p[]d[c]a[30998037794]t[kwd-47931359226]&gclid=EAIaIQobChMI_Y790rOo8QIV0ON3Ch0isQspEAAYASAAEgIUVvD_BwE Bei der PKV muss man kündigen. Hatten wir zuletzt für den BFD. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Jobben eure studierenden "Kinder"? In den Ferien oder auch sonst?
- Urlaubsgeld
- Ist es in Ordnung, Apps wie Xnspy für die Überwachung des Telefons Ihres Kindes zu verwenden?
- Sohn hat sich für die Meisterschule angemeldet
- Stiefsohn 19Jahre zieht jetzt zu uns
- Wann sind eure volljährigen Kinder ausgezogen?
- Wie haben eure Ihren 18. gefeiert?
- Duales Studium
- Erste eigene Wohnung/ kein Rückhalt der Familie zu erwarten
- Stolz und Tränen