clarence
Wie geht ihr damit um? Mein Sohn hat sich innerhalb kürzester Zeit 3 große Tatoos stechen lassen. Jetzt haben mich schon einige angesprochen wie häßlich das aussieht und warum ich ihm das erlaube. Erlauben? Mit 18 J.? Vorab: Mir gefällt es auch nicht besonders, aber ich denke mit 18 J. müssen sie das selbst entscheiden. Hab ihm nur gesagt er soll sich das gut überlegen, da er es ein Leben lang hat und soll zu einem Tatoo-Studio gehen und nicht von einem Pfuscher machen lassen (zwecks Hygiene).
mehr kannst du nicht machen. zur frage, nein, mein großes Kind hat sich nur einen Ohrring oben an der Ohrmuschel stechen lassen. mit 20. der tättowierkelch geht wohl an uns vorüber, weil wir das alle gruselig finden.
Allebeide haben es verboten bekommen unter 18 mit 18 dann doch machen lassen,. das Peerving im Gesicht war schnell wieder raus aber das hässliche Löchlein blieb die eine hat eines ind er Zunge, die andere im Ohr Tattoos an Stellen die man so nicht sieht und klein machts in meinen Augen nicht schöner... dagmar
Hallo, bei uns ist es anders herum - mein Sohn war hochgradig entsetzt, das ich mal erwähnt habe, das ich mir gerne ein Tattoo stechen lassen würde... und hat alles getan um mir das wieder auszureden. Ich lass ihn mal in dem Glauben das er das geschafft hat - momentan scheitert es allerdings nur daran das ich noch keinen Studio/Tätowierer gefunden habe, in/von dem ich mit tätowieren lassen würde. Vor 18J - würde ich das keinem meiner Kinder erlauben - nach dem 18. Geburtstag müssen sie das selber entscheiden und auch selber mit ihrer entscheidung leben. Gruß Dhana
Meine hat sich mit 18 ein Tattoo stechen lassen. Mit 19 ein Bauchnabel piercing. Vorher haben wir das nicht erlaubt. Wir mögen weder Tattoos noch Piercings
mit 14 hab ich ihr ein ohrpiercing gemacht. mit 18 hat sie von mir zum geburtstag das tattoo geschenkt bekommen was sie sich schon 2 jahre gewünscht hat. dafür habe ich alte dinge wie schmuck,kleidung,ölbilkder etc von familienmitgliedern verkauft und das geld für den gutschein genutzt.somit hatte sie von jedem einzelnen inzwischen verstorbenen der ihr sehr am herzen lag und die nicht mehr bei ihr sein können etwas was sie ihr leben lang an sie erinnert...als wenn diese dabei waren und ihr für ihr tattoo mit beigesteuert hätten. sie trägt es am handgelenk. da ich selber auch gepierct und tätowiert bin war es für mich kein problem. und mit 18 entscheiden sie das eh alleine.
Hej! Unabhängig davon, ob meine Töchter sowas haben oder nicht, würde ich mir von keinem Bekannten sowas erzählen lassen. Ich möchte doch auch nicht hören, wie häßlich jemand das Tatoo der Nachbarin findet etc. Wenn meine Kinder sich als Kinder schlecht, gefährdend oder verantwortungslos benehmen, durfte man mir das durchaus mitteilen. Bei großen Kindern finde ich das einfach respektlos - genauso, wenn ich als Mutter dann zuhöre - oder sogar Recht gebe. hast Du mal gefragt, wieso die Nachbarn dies Deinen Kindern nicht selbst ins Gesicht sagen?? Das wäre zwar auch nicht nett, aber immerhin nicht so eine Hintenrum-Kutsche. (Und die Antwort: Mein Pierchng, mein Tatooo muß Ihnen ja auch nicht gefallen - oder so ähnlich --- müßten sie sich dann auch gefallen lassen, ohne sich wiederum bei Dir zu beklagen!) Gruß Ursel, DK
War bei uns nie ein Thema. Weder vor, noch nach dem 18. Geburtstag. Ich fänds nicht sehr prickelnd, wenn er es denn machen würde, aber bin jetzt auch raus, da ich ohnehin nicht mehr gefragt werde. Ich würde ihm ....wenn ich denn vorher davon wüsste, mit auf den Weg geben, es eher dezent zu halten, und an Stellen, die nicht gleich jedermann ins Auge springen, aber leztlich ist es dann seine Entscheidung.
Mein Sohn jetzt 20 hat seit etwa nem Jahr ein Tattoo am Unterarm. Mir gefällt es nicht aber es ist weder mein Arm noch meine Entscheidung. Er hat mich gefragt ob es mir gefällt und ich hab ihm meine ehrliche Meinung gesagt. Meine fast 16 jährige möchte ein Piercing was sie von uns eventuell im März zu ihrem Geburtstag bekommen wird. Alles andere erlaube ich nicht und müßen sie selbst entscheiden wenn sie Volljährig sind. Vg
KindGroß (20) hat bisher weder Tattoo noch Piercing. Ich habe hin und wieder Sorge, daß sie sich von ihrer besten Freundin "anstecken" läßt, die eine Woche nach ihrem 18. Geburtstag nichts Besseres zu tun hatte, als sich für mehrere tausend Euro den kompletten Rücken zupflastern zu lassen, aber bisher überwiegen wohl die Angst vor den Schmerzen und das nicht vorhandene Geld. Bei KindKlein (fast 16) merke ich, daß das Tätowieren langsam an Reiz verliert - es ist inzwischen so "Mainstream", daß es zum Rebellieren und Sich-Abheben wirklich nicht mehr taugt. Und da KindKlein dazu tendiert, sich eher durch ein "das macht sonst keiner" als durch ein "das machen alle so" aus seinem Phlegma reißen zu lassen, halte ich ihn für wenig gefährdet.
Früher fing das Erwachsenenalter erst mit 21 Jahren an...
Bei manchen Jungen und Mädchen sollte man die Altersgrenze durchaus wieder anheben... nach Fragebogen an die Eltern.. ich persönlich würde dem auch sofort zustimmen...
Ich wüsste ja viele Gründe, warum Volljährigkeit erst mit 21 Jahren sinnvoll wäre.
Aber wie sieht es mit den Damen bei mir im Sport aus, die ein runzeliges Arschgeweih oder komische Tatoos zur Schau stellen, mit dem Senior mit fettem grünem Gecko an der Wade oder mit der biederen Dauerwellträgerin mit Piercings im Gesicht....
wo ist da das problem? dann ist das tattoo eben runzlig.
wenn im alter von 70 oder was weiss ich ein tattoo runzlig wird dann gibt es sicher andere probleme....ob tattoo auf der haut oder nicht..die haut ist dann so oder so runzlig oder hängt oder was auch immer.das macht es auch nicht wirklich hübscher geht den meisten aber gottseidank am popppes vorbei.
und ein schlechtes tattooo kann auhc in jungen jahren gruselig aussehen.
http://www.ledehcs.de/rnjosef/oldytattoo.jpg
p.s....volljährigkeit mit 21?
Eben. Geschmäcker sind verschieden, und ab Volljährigkeit darf jeder mit seinem Körper machen, was er will. Wobei eine Freundin von mir sich in der Hinsicht wohl auch die Erziehungsberechtigung für ihren Mann wünschen würde.... Sie leidet nämlich wirklich unter seinen zunehmenden Tatoos und Piercings ü 50.
Im Gegenteil: Die Haut war an tätowierten Stellen meist immer verhältnismäßig glatt.
Nein, meine Große findet es auch nicht erstrebenswert - sieht es bei ihren Freundinnen und ist eher abgeschreckt, wenn aus einem "guck mal, sieht das doll aus - Muster" dann ein riesiges, entartetes Schriftbild wird. Piercings?! Hier mehr als out. die Kleineren: wollen es nicht oder haben noch keine Meinung dazu. Prima. Ich hab vor ein paar Jahren überlegt, mir ein Tatttoo machen zu lassen und bin froh, dass diese Phase doch an mir vorbei ging. Mein Mann hat sich eins stechen lassen und die Kinder fanden das alle "Peinlich, oh nö papa, midlife crisis?!"
Bisher gottseidseidank nicht. Ich wäre sicher auch nicht glücklich darüber, wenn meine Kinder Tatoos oder Piercings hätten. Aber ab 18 spielt das ja keine Rolle mehr.
Hallo! Leider haben wir so einen Fall auch bei uns in der Bekanntschaft .... 4 Kinder, eines davon immer etwas schräg und auf alternativen Wegen unterwegs. Mit Müh und Krach ein gerichtlich eingeklagten HS-Abschluss, eine Lehrstelle beim befreundeten Betrieb, ... und nun das Ende, mit Ach und Krach die Lehre abgeschlossen, aber jetzt der krönende Abschluss: Tattoos soweit das Auge reicht. Ich denke die Eltern haben schon vor dem 18. Geb. das erlaubt, aber einen Verurteilung deswegen kann ich nicht hervorbringen. Manche Dinge laufen eben anders als man sich so vorstellt für das Kind und das Kind ist nun mal kein Eigentum, es ist nur geliehen ..... Die anderen 3 Kinder haben Abi und studieren recht erfolgreich auch recht leistungsorientierte Studiengänge, von Tattoos und Piercings keine Spur. LG, 2.
Ein Freund von mir ist Richter, Tatoos von kleinen Zeh bis zum Hemdkragen....Die ersten tatoos selbst gemacht....
Hej Maxi! -- Das isses:
Der dänische König Frederik und eine schwedische Prinzessin hatte/hat auch welche.
Aber ich verstehe immer noch nicht, wieso man sich da von Nachbarn drauf ansprechen läßt.
Das sind erwachsene Menschen.
Was geht s die Nachbarin an?
Gruß Ursel ,DK
Ich kenne Leute mit Tattoos aus bester Gesellschaft und Leute ohne Tattoos auf niedrigsten Niveau Fakt ist: Ein Tattoo kann auch in heutiger Zeit noch immer stigmatisieren und wird in manchen Berufen von vornherein nicht gebilligt, sofern im sichtbaren Bereich. Ich habe schöne und hässliche Tattoos gesehen. Bei uns im Moment allerdings kein Thema, da sich mein Sohn (17) dafür nicht interessiert.
Maxikid, meine Kinder haben bislang weder tatoos noch pearcings und mein Mann und ich sind da auch total gegen. Aus unterschiedlichsten Gründen. aber einer davon ist eben auch der Beruf. Es mag viele Berufe geben, bei denen es keine Rolle spielt. aber es gibt auch viele Berufe, wo es eine Rolle spielt. Im öffentlichen Dienst waren nch vor wenigen Jahren Ohrsticker für mannliche Polizisten sehr umstritten. Das hat sich gewandelt und ich glaube, wenn Dein Bekannter erst Richter war und dann bepflastert hat, wird es keinen mehr groß stören-insbesondere, wenn er kleiner amtsrichter in einem wenig aufregenden Amtsgericht ist. Aber größrere Justistenkarrieren mit sichtbaren tatoos halte ich für zweifelhaft. Und sicher kann sich das alles auch noch ändern und lockern in der Zukunft- aber ich glaube, dass in den nächsten Jahren noch Bewerber mit sichtbaren und dominanten tatoos Schweirigkeiten haben bei Banken, leitungsebenen, juristen, Oberbehörden und Obersten Behörden- überall da, wo es auf Seriosität ankommt. Benedikte
da bin ich ganz und absolut bei dir.
bei jeder airline und auch bei jobs am flughafen sind sichtbare tattoos nicht erlaubt.
bei einem ac letztes jahr wollte das auch jemand diskutieren und hat lamentiert, daß es im sommer unzumutbar wäre, ein langärmliges hemd anzuziehen.
keine chance, man verpflichtet sich auch vertraglich dazu, das einzuhalten.
auch finanzdienstleister sind da sehr strikt
Der bekannte hat im Beruf dann auch immer hochgeschlossene Hemden an. Ein Bekannter ist Fachanwalt für Strafrecht Mandantschaft fast alles aus dem Rotlicht, er ist da um einiges freier im Aussehen. Er hat sich da sehr den Mandanten angepasst....die Norm ist es natürlich nicht. LG maxikid die auch tätowiert ist und beim RA gelernt hat. Ich durfte meine vor 25 sichtbar tragen....
man braucht sich da auch nichts vorzumachen- großflächige tatoos sind eben nicht seriös und für viele Berufe scheidet man dann eben aus. Alles mit Kundenkontakt, oder wo man an anderer Leute Geld will, Banken und Versicherungen und und uns. Und das ist ja auch kein Geheimnis, auch wenn es abgelehnten Bewerbern nicht offen gesagt wird. aber es wird sich sicher mit der Zeit ändern- nur habe ich meinen Kindern klar gesagt, dass ich sowas nie machen würde und schon mal gar nicht, benor ich einen festen Job hätte. Die sind da aber auch alle nicht scharf drauf. Ich hatte im übrigen letzten Sommer so ein flash Erlebnis mit einer stark tätowierten Frau, schätzungsweise um die 50. Sie stand im Supermarkt am Milchprodukteregal und ich näherte mich mit Blick auf ihre Rückfront. Die sah jugendlich aus, sie war schlank, hatte lange Haare, kurzen Rock, R Shirt, alles voll blasser tatoos. Neben ihr dann schaute ich sie an- und war völlig entsetzt. Die Haut eben älter, auch älter als 50, sie sah nach jahrelangem sonnenbanken aus. ledrig, bräunlich, faltig und die tatoos "hingen" an ihr. Es wirkte einfach schrecklich- auf mich jedenfalls. aber jedem das Seine- ich wäre nur wirklich vorsichtig vor allem mit sichtbaren tatoos
Wir haben das auch vorgebetet, das Peercing wurde dennoch mit 18 gemacht und war raus als die erste Bewerbung anstand und ist seither veschwnden.Aber dicke Tattoos sind eben da Wenn dann bitte unauffällg wie manche früher das Röschen auf der Pobacke... dagmar
Beim Richter wären ja auch wirklich nur Hände oder Gesicht sichtbar. Mehr Haut habe ich da dank Robe noch nie gesehen ;-)
in der Sitzung, ja wobei die da Anwesenden einen Richter weniger stören müssen ich dachte eher an die Justizämter, die die Kandidaten aussuchen oder die Kollegen und Vorgestzten, die ihn beurteilen
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn hat sich für die Meisterschule angemeldet
- Stiefsohn 19Jahre zieht jetzt zu uns
- Wann sind eure volljährigen Kinder ausgezogen?
- Wie haben eure Ihren 18. gefeiert?
- Duales Studium
- Erste eigene Wohnung/ kein Rückhalt der Familie zu erwarten
- Stolz und Tränen
- Bis wann habt ihr in der Familie Geburtstagsfeiern gemacht?
- Wie Fotoalbum erstellen zum 18.
- erstes Konzert