Trini
Bei Nr. 1 geht irgendwie alles schief. Erst fielen durch Corona Klassenfahrt und komplettes Praktikum aus (die Lehrer hatten den ersten Jahrgang halt so gar nicht auf der Rechnung), jetzt geht es wieder in den Fernunterricht, ...........nicht wegen Corinna. Trini

Corinna? Deine Rechtschreibkorrektur ist ja lustig! Ich wünsche euch, dass sie irgendwie Ausweichräume auftreiben oder Container aufstellen.
Corinna ist pure Absicht. Ansonsten lassen wir uns mal überraschen, was man sich ausdenkt. Trini
huhu evtl gibt es doch eine Containerlösung oder anderes Gebäude ? Ohne Corona wäre man nie auf die Idee des Fernunterrichts gekommen kann es sein dass man es sich da nun schön einfach macht ? dagmar
Oje, nicht schön.
Dass die Fahrten ausfallen, ist meinem Sohn nur recht. Aber ansonsten wäre ich auch froh, wenn es jetzt halbwegs irgendwie weitergeht. Hoffentlich findet sich bei euch doch noch eine Lösung!
Nachdem gestern die Webkonferenzen nur hakelig liefen, ist das Kind heute wieder in der Schule. Man hat in anderen Schulen keine Räume gefunden (klar, wegen Corona lässt die keiner rein), aber irgendwie hat man den eignene Raumplan umgestaltet. In der Zeitung stand heute was von Containern. Mal sehen, wann die stehen. Trini
Das ist doch ein Lichtblick. Es ist vermutlich netter, gemeinsam mit leibhaftigen Mitschülern und Lehrern zu lernen als immer alleine im Kämmerlein. Unterricht im Container erscheint mir was ganz Normales - in Grundschule, Gymnasium, Hochschule....
Bei uns haben viele Schulen schon sehr lange Container. Viele Lehrer, Kinder und Eltern berichten, dass das Klima dort oft viel besser ist, als in den alten vermoderten Klassenräumen. An der GS meiner Lütten, gab es 4 Container Klassen. Und die hiesige Stadtteilschule hat gute 12 Container stehen. LG
zu meiner Schulzeit das muss um die 1980 gewesen sein, also einiges vor dem Abi
Ja, schön zu lesen, daß manche doch flexibler sind als andere. Anderswo wird einem ja der Schulhof geschildert, in dem ein störender Baum den Platz für Container oder Zelt unmöglich machen könnte...
.... sind die Räume nicht. Es ist ja der Neubau aus dem Jahre 2008 https://www.kn-online.de/Lokales/Ploen/Berufsbildungszentrum-Ploen-in-Preetz-Dachaufbau-instabil-Raeume-gesperrt Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Jobben eure studierenden "Kinder"? In den Ferien oder auch sonst?
- Urlaubsgeld
- Ist es in Ordnung, Apps wie Xnspy für die Überwachung des Telefons Ihres Kindes zu verwenden?
- Sohn hat sich für die Meisterschule angemeldet
- Stiefsohn 19Jahre zieht jetzt zu uns
- Wann sind eure volljährigen Kinder ausgezogen?
- Wie haben eure Ihren 18. gefeiert?
- Duales Studium
- Erste eigene Wohnung/ kein Rückhalt der Familie zu erwarten
- Stolz und Tränen