Elternforum Stillen

Stillgruppe gründen? Ja / Nein ?

Stillgruppe gründen? Ja / Nein ?

11Friede

Beitrag melden

gern würde ich mich mit einer stillgruppe regelmäßig treffen, aber bei uns gibt es aktuell keine ;( nun überlege ich die ganze zeit, ob ich selbst nicht eine gruppe eröffnen soll. räume gäbe es genug. aber ich habe das gefühl es würde auch keiner kommen, weil hier kaum einer stillt. irgendwie hemmt es mich eine afs oder la leche liga ausbildung zu organisieren. ich würde das alles garnicht alleine auf die reihe kriegen. aber muss man das? kann man nicht eine art "stillcafe" machen, in der sich stillende treffen und über ihre allgemeinen dinge sprechen und sich alle gegenseitig von mutter zu mutter beraten? bei uns arbeiten zwei sehr gute ibclc, auf die ich verweisen könnte und die auch gratis beraten bei echten stillproblemen. hat jemand erfahrung? was denkt ihr darüber?


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

Hab keine Erfahrung damit aber finde es eine tolle Idee! Probier's doch einfach.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

Klar, probiers aus. Das mit dem Stillcafé finde ich ganz gut. Musst halt richtig viel Werbung machen, Flyer in Geburtskliniken und Gyn-Praxen verteilen etc. Ich würde mir für den Anfang 1-2 Mütter suchen, mit denen du dich zu festen Zeiten triffst. Dann können andere zwanglos dazustoßen. Stellt eine Kaffeemaschine rein, Besteck, Teller, Tassen (falls noch nicht vorhanden). Kuchen o.ä. Wird mitgebracht. Matten für den Boden für die Babys. Und schon... Bei uns gibt es so einen Raum im Mehrgenerationenhaus, der schon mit allem bestückt ist. Man braucht sich bloß in eine Liste eintragen. Kaffee und andere Getränke konnte man kaufen, Essen wurde mitgebracht. Geschirr musste in die Spülmaschine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

Hier gibt es auch ein Stilltrefffen! Eine Mutter brachte das vor ein paar Jahren ins Rollen und fragte einfach eine Hebamme ob man denn nicht deren Raum für die Rückbildung 2x im Monat mit nutzen könnte um sich dort zu treffen. So hatte man auch gleich Kontakt zu Müttern und die Hebamme legte die Flyer aus und erklärte sich auch bereit mitzumachen. Auch gibt es 1 x im Monat eine kleine Anzeige in der Zeitung , gesponsert von der selbigen!


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

Ich finde die Idee mit dem Stillcafe auch gut. So könntest du probieren, wie es ankommt und jederzeit die Notbremse ziehen. Ordentlich Ahnung vom Stillen hast du, das wissen wir alle. Eine richtige Stillgruppe ohne Ausbildung ist vielleicht zu gezwungen. Ich wünsche dir viel Glück und berichte uns unbedingt, wie es läuft. Ach so, wenn du IBCLCs im Umfeld hast, kannst du dir glaube die Ausbildung schenken, die wissen doch alles.


mausbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

Du brauchst doch keine Ausbildung, um dich mit anderen Müttern auszutauschen! Ich persönlich finde es sogar besser, wenn das von einer Mama für andere Mamas ist. Stillen ist keine Wissenschaft. Ich war damals auch regelmäßig im Stillcafé, bis ich wieder arbeitete und in einer Krabbelgruppe. wenn Räume da sind, brauchst du ja nur nen Aushang beim örtlichen Gyn, im Geburtsvorbereitungskurs und der Rückbildung und evtl im Bioladen zu hinterlassen und los geht's. :-)


Kamer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

Hi, ich finde die Idee auch sehr gut. Wollte gerne hier auch eine besuchen, aber fand keine Gruppe. Hatte damals meine Heb gefragt, aber Sie meinte, dass man eine Stillberaterin für sowas braucht. Aber frag doch einfach nach. LG


Drea09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 11Friede

Ich wäre dabei. Wenn's in meiner nähe wäre &522;