Grimmji92
Guten Morgen liebes Forum, unsere Tochter ist heute 9 Tage alt und wurde sehr zart mit 2595 Gramm geboren. Entlassen wurden wir aus dem Klinikum mit 2370 Gramm - alle Ärzte und Hebammen meinen mit ihr sei alles in bester Ordnung, sie sei aber nur sehr zart. Die U2 Untersuchung wurde vorgestern auch gemacht und der Kinderarzt meinte, mit ihr sei alles super, sie müsse nur langsam zunehmen. Beim gestrigen Wiegen hat unsere Hebamme aber festgestellt, dass sie noch weiter abgenommen hat, nun nur noch 2315 Gramm. Wir befolgen ALLE Tipps betr. des Stillens und die Hebamme empfahl die zusätzliche Fütterung von Pre-Nahrung nach den Stillmahlzeiten. Meine Partnerin und ich haben das Gefühl, dass die Kleine einfach zu schwach ist aus der Brust genug zu bekommen. Auch die anschließende Mahlzeit aus der Flasche (30 ml) nach 5-10 Minuten pro Brustseite, ist nicht wirklich ergiebig... Sie braucht hierzu teils 15-20 Minuten und ab und an schafft sie die Flasche garnicht, weil sie dann einschläft und auch nicht mehr richtig will. Es macht uns etwas stutzig, dass jeder sagt mit der Kleinen ist alles Bestens und es muss halt nur noch Gewicht zugelegt werden. Wie lange soll/muss man sich das anschauen, bis man vlt. interveniert und anderweitig Nahrung zuführt? Vlt. kann ja jemand von euch weiterhelfen oder hat ein paar Tipps oder vlt. eine ähnliche Situation erlebt... Tausend Dank für jedwede Anwort!
Hallo, nach spätestens 14 Tagen sollte das Geburtsgewicht wieder erreicht sein, und ich denke, das wird auch gelingen. Bis dahin würde ich Ruhe bewahren. Wenn nach 14 Tagen immer noch keine Zunahme zu messen ist, bitte nochmal zum Kinderarzt gehen. Ich denke schon, dass euer Kind genug Kraft zum Saugen hat. Probleme haben hier eigentlich nur wirklich deutlich zu früh geborene Kinder (Siebenmonatskinder), und das scheint eure Tochter ja nicht zu sein. Es ist normal, dass die Mäuse anfangs nicht mit Enthusiasmus trinken und lange brauchen, das war bei meinen Kindern auch so. Als Erstlingseltern ist man immer besonders besorgt, und das ist auch normal und richtig so. Trotzdem dürft ihr jetzt noch ein paar Tage wirklich gelassen bleiben. In 99 Prozent der Fälle erledigen sich solche kleinen Anfangshürden von selbst, ihr werdet sehen. LG
Hallo! Ich bin Martina, Still- Schlaf und Beikostberaterin. bitte, bitte such dir unbedingt eine gute Stillberatung! Es kann ganz viele Gründe haben, warum sie nicht zu nimmt, eigentilch sollte sie ihr Geburtsgewicht ja schon fast wieder erreicht haben. Ist sie zu früh auf die Welt gekommen? Wie oft stillt ihr? 10 bis 12 mal in 24 h. Wie viele nasse Windeln hat deine Kleine am Tag? 6 bis 8 sind normal. Ist sie fit und wach? Oder müde? Schläft sie viel? Wie war die Geburt? Könnte sie Verspannungen haben? macht sie den Mund gaaaanz weit auf, beim andocken an die Brust? hast du Schmerzen beim Stillen? Wie ist es mit ihrem Zungenband? Und noch vieles mehr. Wenn du weiter stillen möchtest, emfpehle ich dir unbedingt das Zufüttern an der Brust mit einem Brusternährungsset. So wird deine Milchproduktion gleichzeitig weiter angeregt und dieFlasche wird nicht bevorzugt. Alles liebe, Martina www.bindungsgallerie.at
Hallo ihr Lieben, tausend!!! Dank für eure Antworten. Hier ein kurzes Update: Die Kleine macht es jetzt wirklich gut mit der Flasche und hat einen stärkeren Saugreflex entwickelt, was dazu führt, dass sie die 30 ml (wir haben nun auf 40 ml in Absprache mit der Hebamme erhöht) in etwa 8-10 Minuten trinkt und auch bei sich behält. Auch spürt man dieses stärkere Saugen direkt beim Stillen. Die Kleine hat nun innerhalb von 2 Tagen rund 60 Gramm zugenommen, was laut Hebamme in Bezug auf ihr Körpergewicht sehr gut wäre. Dass sie ihr Geburtsgewicht nach 14 Tagen wieder haben wird, bezweifeln wir aber leider auch. Die Kleine macht einen zufriedenen und aufgeweckten Eindruck und ist auch, wenn sie wach ist, sehr aufmerksam und richtig "wach". Aktuell füttern wir sie alle 3 Stunden oder je nach Bedarf, wenn sie sich früher meldet. Nasse Windeln hat sie am Tag etwa 6-9 Stück, sowohl mit Kot als auch Urin. Auch die Farbe der Ausscheidung (Curry) sei laut Hebamme so genau richtig. Vielleicht ist ja der "Knoten" nun echt geplatzt und die Kurve verläuft weiterhin nach oben. Die Kleine wurde am 15.04 (3 Tage vor geplanten ET) per Kaiserschnitt geholt, da sie sich in der 37 SSW nochmal in Beckenendlage gedreht hat. Ergänzend sollte ich vlt. erwähnen, dass mein Partner und ich auch "Fliegengewichte" bei der Geburt waren (er 2440 Gramm und ich 2530 Gramm). Laut Hebamme/Kinderarzt könnte die Genetik hierbei auch eine Rolle spielen. Vielen, vielen Dank nochmal an euch! LG
Hallo, schön, dass die kleine Maus jetzt scheinbar die Kurve bekommt. ABER - wenn ihr dauerhaft mit Flasche zu füttert, wird sie sich gaaanz schnell zur Flasche hin abstillen - Flasche ist einfacher/bequemer für sie. Wenn also zu füttern, dann über ein Brusternährung Set, oder noch besser - länger stillen. 5 bis 10 Minuten/ Seite finde ich für eine gemütliche Trinkerin arg wenig. Denn wenn ich deinen Beitrag richtig verstehe, möchtest du ja gerne stillen.
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen