Elternforum Stillen

Abstillen

Abstillen

Monama

Beitrag melden

Hallo ihr,  ich mache mich auf den Weg meine Tochter langsam aber allmählich abzustillen.  Sie wird jetzt 13 Monate alt und aus verschiedenstens Gründen möchte ich jetzt langsam abstillen.  Ich habe bis dato immer nach Bedarf gestillt aber sie war von Anfang an eine gute Esserin. Ich musste sie trotz BLW richtig bremsen, damit Milch Hauptnahrung im ersten Lebensjahr bleibt. Nun bremse ich sie nicht mehr und ohne Probleme können wir jetzt seit ein paar Tagen das Mittagsstillen lassen.    Bald möchte ich die nächste stillmahlzeit reduzieren usw. Jetzt meine Frage..  sie nimmt keine Pre egal aus welchem Gefäß. Selbst abgepumpte Milch verweigert sie. Wasser liebt sie. Sobald sie merkt in ihrem Becher ist was andere drin wird der weggeschmissen und geschrien. Glaubt mir: wir haben wirklich allllles probiert, mit Löffel, ich war nicht da, mehrere Marken, mehrere Flaschen, Behältnisse, Schnapsglas.. alle... nichts hilft. Nur Brust und Wasser aus dem Magic Cup.  Kann ich denn dann abstillen wenn sie keine Ersatzmilch bekommt sondern nur feste Nahrung und Wasser? 


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monama

Deine Tochter ist in dem Alter  wo sie pre nicht mehr zwangsläufig braucht, würde sie sie wollen durfte sie aber pre haben. Deine Tochter  kann ihren Milch Bedarf über Joghurt , Quark oder Käse  auch decken


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monama

Das ist kein Problem, habe ich mit beiden Kindern auch so gemacht. K1 mit 13 Monaten, K2 mit 15 Monaten abgestillt und dann gab es nur Familienkost inkl. Milchprodukte. Pre habe ich nie angeboten. Ca. ein Glas Milch sollen die Kinder in dem Alter pro Tag bekommen, um den Calciumbedarf zu stillen. Das geht aber genauso gut mit Käse, Joghurt und Co. Oder die Milch im Getreidebrei, Porridge, Overnight Oats usw. geben. Wenn sie Milchprodukte gar nicht isst, kann man auch calziumreiches Wasser und andere Lebensmittel geben. Da musst du dich genauer informieren. (Bei meiner Tochter stand eine Milchallergie im Raum und daher hatten wir eine Ernährungsberatung dazu.)


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monama

Und noch als Ergänzung: Laut der Ernährungsberatung reichen 1-2 Stillmahlzeiten pro Tag. Solange Ihr noch im Prozess des Abstillens seid, musst du dir also gar keine Gedanken machen. Oft ändern sich die Vorlieben der kleinen ja schnell, und nur weil sie gerade Joghurt oder Käse nicht mag, ist das kein Grund, weiterzustillen. Wenn du alle paar Wochen eine Stillmahlzeit weglässt, seid ihr erst in 2-3 (?) Monaten komplett weg von der Brust und bis dahin isst sie vielleicht schon wieder anders. So ein "sanftes" Abstillen ist die natürlichste Methode, und auch am besten für die Brust und das Kind. (Außer natürlich, du hast einen konkreten Grund, warum du schnell abstillen willst/musst.)


Monama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Hey! Danke für deine ausführliche Antwort. Das hilft mir sehr 🙌🏼  Sie liebt Naturjogurth. Den bekommt sie immer mit Haferflocken und etwas Obst. Oder auch mal Frischkäse auf dem Beot, Quarkpancakes usw. Nur Milch trinken mag sie nicht aber sie bekommt auf jeden Fall täglich Milchprodukte die sie auch mag.  Abstillen machen wir ganz sanft. Bis wir durch sind ist sie vermutlich so 15/ 16 Monate alt. Wir versuchen uns jetzt seit zwei Tagen ans nächtliche Abstillen nach der Gordon Methode. Dann würde sie noch 3x gestillt werden in 24 Stunden. Für diese 3x hab ich uns dann noch so 2 Monate gegeben.  Ich muss Mitte September für drei Nächte weg und da sie ja wirklich keinen Ersatz nimmt hatte ich das für uns so als Datum gesetzt.    Ich danke dir nochmal vielmals für deine tolle Antwort ♥️