Elternforum Stillen

Baby 10 Monate nimmt keine Flasche.

Baby 10 Monate nimmt keine Flasche.

NisiPi

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Ich suche Hilfe was das Thema Flasche & Pre angeht. Meine kleine Maus ist jetzt 10 Monate alt und wird hauptsächlich noch gestillt. Sie ist keine gute Esserin. Wir haben ihr immer mal wieder die Flasche angeboten, aber die will sie auf keinen Fall. Sie schreit sich dabei in Rage, bis wir aufgeben. Wir haben schon Avent, Mam und Lansinoh versucht. Außerdem Muttermilch, Pre von Hipp und DM Bio. Nichts scheint ihr zu gefallen. Auch aus dem Magic Cup haben wir es mit pre versucht, leider vergeblich. Da ich aber langsam etwas mehr Freiheiten brauche und auch mal einen Abend unterwegs sein möchte, wäre es toll, wenn die kleine wenigstens ab und zu die flasche nehmen würde. Abstillen möchte ich auch bald, da sie mit 13 Monaten in die Kita kommt und ich wieder arbeiten gehe. Vielleicht hat jemand einen tollen Tipp, wie wir ihr die Flasche schmackhaft machen könnten. Oder welche Marke an Pre oder Flasche eure Kids akzeptiert haben. Meine Hebamme ist mir leider keine Hilfe bei dem Thema. Sie sagte nur, ich sollte tagsüber nur noch 3 mal stillen - schon das ist schwierig, da ich bis lang nach Bedarf eher 6 mal oder mehr allein tagsüber gestillt habe. Nachts ist es natürlich auch nicht besser. Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Tipps!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NisiPi

Hallo, ich würde dir gern einen tollen Tipp geben, mit dem du deiner Maus die Flasche angewöhnen kannst. Ich selbst habe aber genau wie du die Erfahrung gemacht, dass das nicht wirklich geht, wenn ein Stillkind nicht will. Ich wollte auch allmählich abstillen, aber meine Tochter verweigerte komplett die Flasche, da war absolut nichts zu wollen. Sie schrie sich in Rage, bis nichts mehr ging. Das Ende vom Lied war, dass ich sie 13 Monate gestillt habe. Dann konnte ich sanft abstillen, also sozusagen mit ihrem Einverständnis. Das sanfte Abstillen dauerte 6 Wochen. Ab da war sie dann auch alt genug für die Trinklerntasse, der Umstieg war dann gar kein Problem mehr. Ich habe das mit der Flasche wirklich hartnäckig probiert, auch mein Mann hat es versucht, und ich bin um den Block gegangen, damit meine Tochter weiß, ich bin nicht greifbar. Trotzdem ging nichts. Meine Hebamme sagte, dass viele Stillkinder die Flasche nicht nehmen, das ist leider normal, außer man stillt sehr früh ab. Und dass sie Mütter kennt, die abstillen mussten (aus medizinischen Gründen) und die dem Kind dann extrem mühsam mit dem Teelöffel die Milch einflößen mussten, was jedesmal ewig dauerte.  Ich weiß, man will abends auch mal wieder weggehen. Ich selbst hatte sogar extra einen Milchvorrat abgepumpt und eingefroren. Aber es ging einfach nicht. Weißt du, die Wahrheit ist: Die ersten ein, zwei Lebensjahre kommt das Kind immer an allererster Stelle. Danach kommt lange gar nichts. Und dann erst kommt man selbst als Mutter. Es klingt altmodisch, aber es stimmt, dass man als Mutter viele Opfer bringen muss, das gehört zum Mutterjob dazu. Heute sind meine Kinder erwachsen, und ich bin froh, dass ich sie lange gestillt habe und dass ich sie nie habe weinen lassen. Die Babyzeit kommt einem lang und sehr anstrengend vor, wenn man mittendrin steckt. Im Rückblick sieht man, wie kurz sie war. Und wie wichtig es war, dass man dem Baby in dieser Zeit all seine Bedürfnisse erfüllt hat, weil es dadurch eine tolle, stabile Basis für sein Leben bekommen und nie sein Urvertrauen verloren hat. Vielleicht kriegst du ja noch den ein oder anderen guten Tipp, den du ausprobieren kannst. Falls es aber nicht klappt, hadere nicht damit. In zwei, drei Monaten ist deine Tochter soweit, dass sie leicht auf Trinklerntasse umsteigen kann, und das auch tun wird. LG  


NisiPi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Danke für deine lieben Worte. Wenn es nur noch wenige Monate wären, könnte ich gut damit leben :D Ich werde auf jeden Fall meine kleine nicht schreien lassen. Aber falls doch noch ein ultimativen Tipp kommt, freue ich mich trotzdem. Wir Mamas schaffen das ❤️


BindungsgalLerie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NisiPi

Hallo! :) Hast du es schon mit einem normalen Becher/Schnapsglas versucht? Das braucht zwar etwas Übung, kann dann aber gut als Alternative Zur Flasche funktionieren.  Ansonsten wie schon geschrieben wurde, noch ein paar Monate durchhalten.  Du kannst auch ein Ernährungstagebuch schreiben, damit du einen Überblick hast, wie viel dein Kind isst und ob es wirklich so wenig ist. Grundsätzilch darf Milch im ersten Lebensjahr Hauptnahrungsmittel sein. Das ist völlig ok so.  Alles liebe Martina Still- Schlaf- und Beikostberaterin www.bindungsgallerie.at