Anne92
:-/ vielleicht hat jemand ja einen... LG
Weiß nicht, ob das ein Geheintip ist, aber mir half am Besten Heilwolle. Einfach ein bisschen davon in den BH. Ich benutze sie auch für den wunden Po beim Baby. Ansonsten habe ich noch zur Akutbehandlung diese MultiMam Kompressen. Ich bewahre sie im Kühlschrank auf, die Kühle tut nochmal extra gut. LG Jamelek
Multi Mam kompressen aus der Apotheke! Ohne die hätte ich die Anfangszeit nicht überlebt... Glg
Zur Akutbehandlung kann ich mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen und zur täglichen Pflege nehm ich die Lansinoh Salbe. Soll auch bei wunden Brustwarzen helfen, aber damit Cremen ist zur Erholung eine Wohltat.
Hallo Traumeelsalbe aus dem Kühlschrank. Tipp meiner Hebamme... LG
Muttermilch einfach drauf und antrocknen lassen. Anonsten hab ich regelmäßig die BW Salbe von Medela genommen, die kann man auch drauf lassen.
einfach nur Puderzucker mehrmals auf die Brustwarze! Diesen Tip habe ich auch aus dem Internet aufgegriffen und es hat tatsächlich geholfen!
Ich hab alles probiert, wirklich alles: - Multi Mam Kompressen - Lanolinsalbe - Muttermilch - Heilwolle - Seidenstilleinlagen - Puderzucker bzw. Traubenzucker - Zinnstillhütchen - Schwarzteebeutel (Natürlich nicht alles zusammen.) NICHTS, aber auch gar nichts hat geholfen. Das einzige was etwas Linderung verschafft hat, waren die Kompressen und Lanolin. Auch Wochen nach dem Abstillen waren meine Brustwarzen nicht verheilt. Aber es war kein Pilz, weder Hebi noch Gyn hat was dazu gesagt.
Ich habe auch alles ausprobiert wie meine Vorrednerin + Lasern der BWs Das Lasern war das einzige, wo ich kurz dachte es bringt was. Irgendwann habe ich mich an Biggi Welter gewandt, sie meinte es könne ein Pilz sein, den man aber weder bei mir noch meinem Sohn sieht. Ich solle aber auch erst noch das Stillen von einer LLL Beraterin beobachten lassen. Nachdem diese auch keinen Rat wusste weil alles super aussah bin ich dann irgendwann zur Frauenärztin mit dieser Idee von Biggi, dass es doch ein Pilz ist. Ich habe zu dieser Zeit komplett abgepumpt und es immer mal wieder für 3Sek probiert zu Stillen, die Schmerzen waren unerträglich. Meine Frauenärztin meinte erst diese Art von Pilz würde es nicht geben. Nach zwei Tagen rief sie mich an, sie habe sich beraten und ihre Kollegin meinte da gäbe es so einen Artikel. Sie hat keinen Abstrich gemacht, sondern mir einfach Pilzmittel gegeben. Und genau 10 Tage später am 23.12.2012 habe ich das erste Mal wieder eine volle Mahlzeit stillen können :) Ich werde nie wissen ob es tatsächlich dieser Pilz war, Hauptsache es klappt jetzt :) Viel Glück dir!!!!
Mir hilft nach dem Stillen direkt Brustwarzensalbe drauf und anschließend einpacken. Nehme noch die Stilleinlagen von dm. Ich kann mit der Methode beim Abheilen zuschauen. Viel Glück! Sasumm
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe!! Stillprobleme / Überempfindlich :(
- Baby 10 Monate nimmt keine Flasche.
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts