Elternforum Stillen

Brust zu voll

Brust zu voll

Janita

Beitrag melden

Hallo, Hatte jemand von euch auch das Problem, dass eure Brust zu voll war und das Kind die Brustwarze nicht richtig fassen konnte beim ansaugen? Das ansaugen ist daher immer sehr schmerzhaft


DFL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janita

Das hatte ich bei Mäuschen Nummer 2. Ich hab immer vorm stillen bischen abgepumpt. Meist um die 10-20 ml. Das hat gut geholfen. War auch nicht so viel, dass es den Spendereflex ausgelöst hat. Sprich ohne Einfluss auf die Milchmenge. Glaub nach 2 oder 3 Monaten hatte es sich eingependelt und sie konnt so trinken.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DFL

Zu viel Milch, Vasospasmus, BW-Schmerzen. Das ist eigentlich alles das gleiche Problem! Lass es von jemandem vor Ort anschauen!


Janita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo Rabe, Mir hilft leider keiner mehr. Ich war schon bei zahlreichen Hebammen und stillberatungen, Frauenärzte. Meine Hebamme ist mit dem Latein am Ende und die Stillberatung sagt auch ich bin ihr ein Rätsel


DFL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janita

Wie alt ist dein Baby? Stillst du nur es oder noch ein Geschwisterkind? Pumpst du zusätzlich ab um zb. Zuzufüttern oder Vorrat anzulegen? Nimmst du etwas zum Milch reduzieren? Tees oder so?


DFL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DFL

Hab erst jetzt gesehen, dass du noch einen Post zum Thema Vasospasmus hast. Hast du in der Schwangerschaft Magnesium genommen?


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DFL

Hallo, komisch, dass Dir keiner mehr hilft. Wenigstens probieren könnten Sie es mal! Ich würde hier versuchen, durch Blockstillen die Milchmenge zu reduzieren, dann muss das Kind weder Schnalzen noch Kneifen, um den Milchfluss zu reduzieren, damit wird die BW nicht mehr in Mitleidenschaft gezogen und der Vasospasmus geht weg! Ein Kreislauf! Aber natürlich sollte das jemand begleiten, sonst stehst du irgendwann mit Milchstau da- dann ist euch ja sich nicht geholfen...


Janita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Arian ist mein erstes Kind und ja ich hab in der ss ziemlich viel Magnesium genommen und dann von einen auf den anderen Tag aufgehört. Hätte ich das gewusst ! Ich lag schon zweimal mit mastitis im Krankenhaus, einen Milchstau kann ich nicht auch noch gebrauchen.


DFL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janita

Als die große geboren wurde hieß es in der Klinik wiegen, stillen, wiegen, zufüttern und dann ab an die Pumpe bis nichts mehr kommt. Fazit nach 3 Wochen: gepumpt 2,5 Liter und Baby mit Saugschwäche trinkt 700 ml aus der Flasche. Fazit nach 6 Wochen: gepumpt knapp 3 Liter, noch immer Saugschwäche und ca. 1 liter aus der Flasche, oberflächlicher Soor, Soor in den Milchgängen und Vasospasmus. Hatte nach der Geburt auch das Magnesium abgesetzt. Frauenärztin sagte weiße Brustwarzen kämen vom saugen weil Haut aufweicht. Hebamme kam nur zum wiegen. Kinderärztin hat den Soor festgestellt und mir gesagt welche Salbe ich holen soll. Du hast in einem post gefragt, wie sich das bei anderen anfühlt. Ich hatte halt ne Kombi aus vielem. Mal hat sich die Brust angefüllt, als würde jemand die Haut umstülpen. Das alles von innen drin nach draußen kommt. Das war der Soor. Hab glaub 6 wochen gecremt. Dann war der Spuk vorbei. Der Vasospasmus kam mitunter 4 mal pro Stunde. Es war wie ein Wadenkrampf, nur in der Brust. Ich konnt die Maus zum Fläschchen geben - durch die Saugschwäche gingen nur die Frühchenflaschen mit abgepumpter MuMi - nicht im Arm halten, da ich mie wusste wann der nächste Krampf kommt. Teilweise hab ich mich echt gekrümmt vor Schmerz. Was das ist, weiß ich durch google. Hab dann angefangen wieder Magnesium zu nehmen. 200mg mehr als in der Schwangerschaft. Nach 2 wochen wurde es besser. Hatte dann angefangen es alle 2 Wochen um 100-200mg am Tag zu reduzieren. Man muss ja auch erstmal Tabletten in der Stärke bekommen. Gleichzeitig war ich so am Ende, dass ich angefangen habe abzustillen indem ich immer weniger abgepumpt hab. Die Maus war hatte ich schon auf pre umgestellt, da ich ihr nicht die Soormilch geben wollte. Beim pumpen war ich runter auf 10ml pro Seite und Durchgang. Dann kam die Wendung. Ich wollt nur schnell ein Geburtstagsgeschenk holen. Also Flasche gegeben und los. Ohne Flasche mitzunehmen. Wusste ja dauert nur ne Stunde. Soweit die Theorie. Im Einkaufszentrum kam die Hungerattacke. Da ich sie nicht schreien lassen aber auch nicht nochmal her wollte, hab ich sie angelegt. Das war das erste komplikationslose und wunderschönste seit langem. Mit Hilfe von Dr google hab ich eine Relaktation gemacht. Die Maus wird im Januar 4 und stillt noch immer. Sie hat sogar ne knapp 9 Monate alte Schwester. In der Schwangerschaft hab ich Magnesium verweigert und auch das pumpen nach der Geburt. Und siehe da, abgesehen von einem leichten Stau beim Milcheinschuß keinen Soor, Vasospasmus und sonst irgendwas unangenehmes.


AnnaRi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DFL

@DFL - toller, umfangreicher Beitrag! Klasse - sehr hilfreich Danke!