Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Welche Art von Urlaub finden 6-jährige toll?

Welche Art von Urlaub finden 6-jährige toll?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine Schwägerin und Schwager möchten mit ihrem 6-jährigen Sohn im Juni nochmal ganz toll Urlaub machen bevor er in die Schule kommt. Was sagt ihr, was gefällt 6 jährigen am besten? Mein Schwager will eine Mietwagenrundreise durch Kalifornien/Nevada machen, ihr wisst schon, Nationalparks,Disneyland, Las Vegas etc. ich finde ja ein schöner Kinderclub in Griechenland oder z.B. Robinson Club in der Türkei ist in dem Alter doch viel schöner. Was sagt ihr dazu? Schöne Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Ich finde, das kommt ganz darauf an, was das Kind gewohnt ist. Mit unserer Tochter (6 Jahre alt) haben wir von Anfang an Rundreisen gemacht (mit dem eigenen Auto durch Italien, Schottland, Finnland, etc.) Sie findet DIESE Art von Urlaub supertoll, vieeeeel schöööööner als Badeurlaub! Natürlich geht sie auch gerne ans Meer baden, aber Action findet sie halt besser. So liebt sie z.B. auch kurze Städtereisen. :o) Wie wäre es wenn dein Schwager dem Kind ein paar Vorschläge macht und es mit entscheiden lässt? :o) Viele Grüsse, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kommt aufs Kind an und was es gewohnt ist. Einen Club-Urlaub oder am Strand fände unser Sohn total langweilig. Wir haben im Mai ehe er in die Schule kam einen Campingurlaub (ohne Auto) in den Cevennen gemacht, sind alle paar Tage weitergefahren, haben viele Wanderungen gemacht, ein paar mal Kanu gefahren usw. Er fand das ganz toll. Er wandert aber sehr gern und hat mit 6 Jahren locker 25 km geschafft. Er ist jetzt 9 und letztes Jahr haben wir eine Rundreise um Island gemacht (auch mit Zelt und öff. Verkehrsmitteln) er war hellauf begeistert. Dieses Jahr fahren wir nach Lappland zum wandern und er freut sich schon sehr. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unserer - jetzt 7 - steht auf Cluburlaub total. Er muss jetzt nicht den ganzen Tag in den Kinderclub. Die Zeit verbringt er lieber mit uns am Strand oder am Pool aber abends ist die Kinderdisco ein Muss und das Rumtoben auf dem Gelände und das Showprogramm. Das fand er letztes Jahr in der Türkei besser als wir. Die Lieder kennt er heute noch. Aber es kommt echt auf die Kinder an, was sie so zu Hause auch machen. Ein paar Tage Tessin mit Ausflüge sind für Jan okay. Aber 2 Wochen - da hätten wir den totalen Boykott.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Kind keine Vergleichsmöglichkeiten hat, wird es beides toll finden. Wir fahren ja mit unseren Kindern regelmäßig nach USA und machen Rundreisen (aber kindgerecht, nicht km abspulen!) und sie finden das toll. Zwischendurch waren wir aber auch mal eine Woche in einem Clubhotel in Spanien und die beiden waren begeistert. Sie wollten den ganzen Tag nur in den Kinderclub. Wenn es sowohl Eltern als auch Kindern Spaß machen soll, würde ich mich wohl für eine Wohnmobiltour durch den amerikanischen Westen entscheiden, mit Disney, Sea World, Strand, Las Vegas etc. Die meisten Kinder finden Camping und ein bißchen in der Natur rumstrohmern total toll. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ööööhm, Cluburlaub = langweilig?? Seh ich aber ein wenig anders. Zwar sind mein Mann und ich die totalen Anti-Animationsopfer, sowas kann ich selbst so gar nicht ab, und habe daher, wenn Cluburlaub, dann lieber meine Ruhe vor diesem ganzen Getänzel und Geplänkel. Aber wenn im Hotel ein richtig guter Kinder-Club vorhanden ist, kommt der auch immer super an. Mit ansprechendem Programm für die Kleinen und geschulten Leuten. Danach werden zu 80 % unsere Urlaube ausgesucht. Wobei ich schon glaube, dass vor allem die Mädels auf sowas stehen (beruhend auf eigener Beobachtung) ... Mit dem Auto durch USA zu düsen und Sehenswürdigkeiten abzuklappern, auch wenns kindgerechte sind, wär jetzt für unsere Kids nix, ist aber wie schon erwähnt typ- und gewohnheitssache. Am Besten betreffendes Kind selbst ausquetschen, dann gibts hinterher auch kein Genöle, von wegen, ich wär viel lieber da und dort hin, und der X macht viiiiel spannendere Sachen in den Ferien! ;-) LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde sagen,Camping. Schlafen im Zelt oder Wohnwagen,bis es dunkel wird mit anderen Kindern draußen spielen.Viele Spielplätze. Für mich gibt es nichts schöneres als Urlaub auf einem Zeltplatz. Obwohl Jugendherbergen sind auch okay. Halt da,wo Kinder ungestört spielen und krach machen können. Hotels finde ich nicht Kindergeeignet. Schönen Urlaub Sommerhut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lisa (8) will heuer unbedingt wieder auf den bauernhof wo wir letztes jahr waren (in kärnten). da gab es den millstätter see, berge, und natürlich die tiere. sie durfte alle tiere in der früh und am abend füttern, untertags waren wir schwimmen und am abend haben die kinder herumgetollt. noch nie hat sie sooo sehr vom urlaub geschwärmt. badeurlaub am meer findet sie auch toll aber nichts gegen den bauernhof. und für jungs ja besonders wenn sie viell. mal traktor mitfahren dürfen usw. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, auch die Eltern sollten ja nicht zu kurz kommen! Ich würde was machen, wo es ein Vorteil ist, dass man nicht auf die Schulferien angeweisen ist (zB wegen Reisezeit oder Preis). Ich glaube die Frage ob Club oder Sightseeing ist so individuell, da kann man keine Tips erwarten.