ichbinfrei
Hallo in die Runde, Wer war schon in Wien, wie lange braucht man für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, reichen da 4 Nächte? Kann jemand ein Hotel empfehlen nahe der City - wir wollen mit der Bahn anreisen? :-) Was muss man unbedingt gesehen haben? War noch nie dort! Danke für alle Tipps!
Ich war da auch noch nie. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass man in 4 Tagen recht weit kommt. Wie weit, hängt aber immer von einem selbst ab. Wollt Ihr länger im Kaffeehaus sitzen braucht's mehr Zeit zum erkunden. 😉 Wir sind in den Sommerferien in den NL und meine Jungerwachsenen machen jetzt schon durchgetaktete Pläne, wie weit sie in x-Stunden kommen um die Karte x x optimal auszunutzen. 😉
Wir haben das vor Jahren gemacht, sind allerdings geflogen, waren dennoch für 4 Nächte in der City direkt. Wir haben wirklich viel gesehen und gemacht, Wetter war klasse. Wir waren damals im K+K Hotel Maria Theresia aber für einen echten Hoteltipp ist das zu lange her !
Hi, vier Nächte reichen, denke ich. Würde einen Misch aus Kultur und relaxing machen, um in den "WienerInnen Groove" zu kommen :) Stephansdom, Albertina oder Leopold Stiftung (Museen), Cafes: Alt Wien, Rüdigerhof, Prückl, 10er Marie, Kleines Cafe; Donaukanal Spaziergang, Grüner Prater und Wurschtlprater, Böhmischer Prater, Yppenmarkt,... Sind mal ein paar Ideen! Schaut euch am besten an, was in der Nähe voneinander ist und schlagt ein paar Fliegen mit einer Klappe. Nicht vergessen: Schnitzel, Melange, Sachertorte,.. Viel Spaß!
Wir waren einen Tag in Schönbrunn und Abends auf dem Donauturm auf dem Naschmarkt - unternehmen kann man wirklich viel je nachdem was einem so vorschwebt... Witzigerweise mit dem damaligen Vegetarier unterwegs haben wir lange immer nach Restaurants gesucht. Heute isst er ja wieder Fleisch, da wäre Vieles leichter gewesen - aber damals sind die Zeiten auch anders gewesen, nach der Fastwoche daheim wussten wir aber auch was wir gelaufen sind in der Zeit
Bei 4 Nächten habt ihr drei Tage für Wien......wenn ihr wirklich was von der Stadt sehen wollt und vor allem auch nur ein Bruchteil der Museen anschauen wollt, wird das eng.
Alleine für Schönbrunn - das ist ja nicht nur das Schloss, sondern noch ein Dutzend Sachen drumherum - würde ich locker einen Tag einplanen.
Empfehlen kann ich die tgl kostenlose Rathausführung (13 Uhr), Figurenparade der Ankeruhr (12 Uhr), die Dachführung beim Naturhistorischen Museum und und und
Nicht vergessen: den Wienern wird eine besondere Beziehung zum Tod unterstellt - also darf der Zentralfriedhof auf keinen Fall fehlen und auch die Kapuzinergruft solltet ihr euch anschauen (u.a. Sarg von Kaiserin Maria Theresia und Erzherzog Stefan in Garagengröße)...
Abends sind die Theater fast ein Muss!
Ich könnte jetzt noch eine Stunde weiterschreiben
Hotel; in welche Richtung soll es denn gehen? K und K Monarchie Style, oder lieber günstig und gut?
Frage einfach was dich noch interessiert!
Also Hotelmäßig suche ich eher günstig und gut! Aber es sollte halt zwischen Westbahnhof und City liegen, wenn möglich.
Rund um den Westbahnhof kann ich das Flemings Stadthalle empfehlen, oder die "Ketten Hotels" Motel one Westbahnhof und Ibis Mariahilf sind dort auch. Beim Motel one kannst du auch nichts verkehrt machen.
4 Tage reichen nicht, wir waren schon 2 x da und haben noch nicht alles gesehen :) Hofburg, Schloss Schönbrunn, Naschmarkt, Prater,..... Hop on, Hop off Busse Ich wollte dir gerade unser Hotel empfehlen, aber irgendwie scheint es das nicht mehr zu geben
Wir waren vorletztes Jahr im August für fünf Nächte in Wien, auch mit dem Zug, aber da wir zu dritt waren, hatten wir eine Ferienwohnung gemietet. Wir hatten uns vorher einen Spaziergang durch Wien ausgesucht (irgendeine Wienseite im Internet) und mit dem Handy navigiert, so hatten wir schon einige Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt abgedeckt. Einen Tag waren wir in Schönbrunn, einen auf dem Kahlenberg, etwas außerhalb von Wien. Dort kann man mit dem Bus hinfahren und durch die Weinberge wieder runter in die Stadt laufen (und unterwegs natürlich in einem der Heurigen einkehren). Da wir im Sommer dort waren, haben wir keine Museen besichtigt, sondern waren die meiste Zeit draußen. An einem Tag waren wir allerdings im Parlament und haben uns eine Sitzung angesehen (da hatten wir Glück, dass es gerade eine gab). Wir werden sicher nochmal hinfahren, vielleicht in der Vorweihnachtszeit, und uns dann auch einige Museen ansehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein