Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wohin mit 2 jährigem Kind

Wohin mit 2 jährigem Kind

Olga87

Beitrag melden

... im Sommer fliegen? Kind ist recht aktiv. Habt ihr Tipps bzgl Reiseziele und Dinge auf die man bei der Unterkunft achten sollte? Wir möchten gerne in den Süden. Max 3-4h von Österreich entfernt mit dem Flugzeug. Möglichst unkompliziert und so das Eltern UND Kind glücklich sind 🙃 Sandstrand, Terrasse und kinderpool sind ein Muss 💝 Haben sogar einen all inclusive Urlaub angedacht (auch wenn wir früher eher die campervan/Rucksack Leute waren) Ein großes Dankeschön im voraus! 


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga87

Hallo, mit einem so kleinen Kind bietet sich die große Bucht von Alcudia auf Mallorca an. Man kann recht einfach zwischen Pool und Strand wechseln. Viele Hotels bieten dort zusätzliche Wasserspielplätze auf ihrem Areal an. Die Wasserlinie ist über viele Meter recht flach im Strandbereich. Wir waren damals mit unserem Sechsjährigen in einem der 4*-Hotels da und es war perfekt. Aber - Ihr wisst, was Euch erwartet? So richtig stressfrei ist so ein Hotelurlaub nicht . Ist Euer Kind ein guter Reisepartner? Im Gegenzug trefft Ihr auf viele Kinder, was auch viel Spaß macht. Nutzt die Zeit und fahrt noch außerhalb der Ferien - im September ist Mallorca toll. Im Mai/Juni ist das Mittelmeer noch zu kalt (auch wenn jetzt viele sagen, dass das nicht stimmt. Es stimmt. Ich war Reiseleiterin auf Mallorca und wirklich gebadet haben im Juni nur die ganz Harten). Alternativ ist Menorca schön. Aber da waren wir 2x mit dem etwas älteren Kind im Playa Club. Wunderschöne Anlage, aber weder direkt am Strand, noch einen schönen Plantsch-Bereich am Pool. Aber guckt Euch die Hotels an. Menorca ist kleiner. Die Wege vom Flughafen zu den Orten kürzer. Die Kanaren sind aufgrund der Sonnenbrandgefahr mit so einem kleinen Kind noch nichts, da würde ich abraten. Viel Spaß!


Olga87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Hi, vielen lieben Dank! Das schau ich mir gleich mal an :) Hättest du außer Spanien noch Tipps? Es klingt abergläubisch, aber man Freund hat sich, als wir zu zweit waren, bei jedem Spanien Urlaub kompliziert verletzt, sodass er ins Spital musste und deswegen schaue ich nach anderen Optionen 🫠


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Ich hatte heute früh schon mal geantwortet. Leider loggte mich das Forum aus und der Text war weg. Also 2. Versuch: Top: Griechische Inseln - Tipps zu Kreta und Rhodos kann ich dir geben, auch zum grischischen teil Zyperns. Überall warmes Wasser, aber nicht überall Sandstand- daher gern nachfragen. Allerdings habe ich keine Hoteltipps (und schon gar nicht AI). Wir präferieren Ferienwohnun und Taverne. Absoluter Flop: Algarve - Atlantik ist viel zu kalt Aus demselben Grund wäre ich auch nicht für die Kanaren. Trini  


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Atlantik wäre ich auch raus wegen den nicht gerade niederen Wellen, mit kleinen Kindern nicht so idal auch wenn man sie nur mit Schwimmflügeln und unter Aufsicht am Strand hat. Mittelmeer und rotes Meer finde ich da schon sehr viel angenehmer


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga87

Hallo noch einmal, als Erfahrung mit Kind und 'warm und Strand' kann ich außer diversen Zielen in Spanien nur Italien und die Bucht von Caorle nahe Vendig bieten. DAS war ein derartiger Flop, dass wir nie wieder Italien in Erwägung gezogen haben. Vielleicht aufgrund der Lagunen vor der Venedig... war das Wasser im Meer milchig. Nix mit glasklar. Bei schon 30 cm Wassertiefe konnte man die Füße nicht mehr sehen. Mann und Sohn weigerten einen weiteren Versuch. Zudem sind gute Strandabschnitte in Italien fest in der Hand von mafiösen Strandliegen/Sonnenliegen-Vermietern. Freier Zugang geht nicht. Die Strände sind vollgepflastert. Das ist jenseits von allem, was wir möchten. Toll soll aber Sardinien sein - aber auch teuer. Griechenland haben wir nie probiert, war uns letztlich in den Sommerferien auch zu heiß. Alternativ gibt es wirklich schöne Orte in Frankreich mit schönem Strand, die aber mit dem Flieger kaum oder nur schwer zu erreichen sind. Das geht nur, wenn die Kinder älter sind, bei Nachtfahrten schlafen (können) oder sonst mit Spielzeug und Videos zufriedenzustellen sind. Ich lege Euch - als ehemaligen Rucksacktouristen - wirklich Menorca ans Herz. Die haben sich viel Ursprünglichkeit erhalten. Manche Strände durften gar nicht bebaut werden. Es gibt nur wenige Orte, die mit zu hohen Hotels bebaut sind. Die Distanzen sind gering. Von Mahón (Maó) nach Ciutadella ungefähr eine Stunde Autofahrt. Es gibt nur die eine Straße mittig und längs der Insel. Zu allen Küstenorten fährt man von dort ab. Beide großen Orte Mahon und Ciutadella sind traumhaft schön. Wir waren damals im Playa Club in Cala'n Bosch.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga87

huhu   wir waren in dem Alter gerne in Griechenland, allerdings nicht AI sondern nur Unterkunft, waren in den Tavernen vor Ort Essen, sind rumgefahren und haben Sachen angeschaut aber auch an Meer und Pool geblieben. Ich weiss nicht ob jemand der gerne früher Camper und Rucksack Urlaub gemacht hat in einer AI Anlage wirklich glücklich wird. Ihr könnt jetzt noch in der Vor- bzw Nachsaison fahren, die Zeit zusammen geniessen, meinen Kindern war zB Kinderclub ein Graus, sie liebten mit Papa Sandburgen bauen etc- Wichtig im Süden ist guter Sonnenschutz, am Besten als Bekleidung. Daran würde ich auch nicht sparen.. Fliegen fanden unser Kinder super, da gab es so viel zu schauen und wurde nie langweilig. Allerdings wären bei mir auch 4 Stunden eine Grenze


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga87

Mallorca oder Griechenland werfe ich mal in den Ring. Ob Ihr ein Hotel wollt, müsst Ihr entscheiden. Wi waren in dem Alter unserer Kinder ausschließlich in Kinderhotels in D und Österreich. In der Nebensaison gut bezahlbar. Ein bisschen Luxus, vor allem für mich. Wir haben unsere Kinder immer gut betreut gewusst und hatten ein bisschen Zweisamkeit.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga87

Ich hätte jetzt auch Griechenland/Griechische Inseln in den Raum geworfen. Die Flugdauer müsste passen und Sandstrand, Terrasse und Kinderpool sollten sich doch finden lassen (unser bzw. mein Lieblingshotel kommt leider ohne Sandstrand). Die griechischen Inseln können im Hochsommer halt so richtig heiß werden (ich mag Rhodos im Mai und ja, ich gehe da im Mai auch baden).   Je nach persönlichem Gusto: Türkei, Djerba, Ägypten. Die Anforderungen an "Sandstrand, Terrasse und Kinderpool" sollten da erfüllt werden. Ob das Wunschreiseziele sind, muss man sich überlegen. Bulgarien/Goldstrand, Ungarn/Plattensee, Italien/Gardasee? Portugal/Algarve ist schön, aber Strand dann nur zum Buddeln, nicht zum Baden. Spanien hatten wir irgendwie nie Glück, da bin ich raus. Meine Mutter fand Gran Canaria toll und Fuerteventura, das haben sie dann allerdings immer gebucht, wenn ich nicht mitkonnte, da kann ich dann persönlich auch nichts zu sagen. Wart ihr mal ganz klassisch im Reisebüro mit euren Anforderungen und habt euch was empfehlen lassen?


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga87

Kommt auf die Reisezeit an. Im Frühling/Herbst empfehle ich Kreta. In den heißen Monaten würde ich mit so einem kleinen Kind niemals in den Süden fliegen. Wir hatten mit kleinen Kindern immer eine Ferienwohnung an der Ostsee, was meiner Meinung nach ideal für das Alter ist


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga87

wenn es kein großartiges budget gibt, würde ich einen robinson club auf mallorca oder einer griechischen insel wählen. achte auch auf die transferzeit flughafen-hotel oder plane ein taxi. mit einem mini kann der bustransfer schon ganz schön mühsam sein. die anderen schrieben ja schon, dass juli-agust schon sehr heiß sein kann, deswegen würde ich den juni oder september bevorzugen.  


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga87

Entgegen aller Meinungen: wir waren letztes Jahr im Juni auf Teneriffa gewesen (da war mein Kind 4). Mein Mann und ich hatten Sonnenbrand, das Kind wurde immer gut geschützt mit T-Shirt im Wasser, Sonnenhut der auch nass werden kann und Sonnencreme. Er hatte nicht einen Sonnenbrand gehabt ;) Mittags waren wir oft nochmal 1-2 Stunden im Hotel um der Mittagshitze zu umgehen. Kinderpool und Meer hatten schon gereicht, Kind war überglücklich. Dazu hatte das Hotel noch einen extra Raum für Kinder zum Spielen gehabt. Nochmal mache ich so eine Reise mit Kleinkind aber nicht, Erholung ist was anderes ;) Wir warten jetzt bis er etwas größer ist.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga87

Wie wäre es mit einem mobilhome? zb la Marina in Spanien (Flughafen Alicante) oder in Frankreich (da könnte man auch mit dem Auto hinfahren)