hummelmum
Hallo an alle! Wir überlegen in den Osterferien (bei und in Österreich mitte April) relativ spontan zu verreisen und uns wurde aus unserem Umfeld Bari vorgeschlagen. Klingt ja super schön und ich war eh schon lange nicht mehr in Italien, aber wir sind uns ein bisschen unsicher, weil die Freunde, die das vorgeschlagen haben ohne Kinder reisen und wir eben mit zwei Kindern im Volksschulalter und ich würde gerne wissen, ob Bari da ein gutes Ziel ist. Also allgemein, was man da so machen kann und ob es im Frühjahr ein guter Zeitpunkt ist :) Freue mich über alle eure Antworten oder auch über alternative Vorschläge, wo ihr vielleiht hin reist oder so :)
Ich war letztes Jahr erst in Bari - aber mit dem Schiff. Die Stadt ist schön, berühmt für ihre Nudelgasse. Für mich ist das aber mit zwei so kleinen Kindern zu weit. Da Italien auch immer Kultur bedeutet und wir uns das auch ansehen, waren wir mit den Kindern erst im Teenageralter in Italien. Rom, Pisa, Pompeji....... Amalfieküste, Rimini ..... aber jede:r wie er möchte. Vielleicht mögt ihr ja Schiff fahren und besucht den ein oder anderen Ort. Dann schaut ihr ob ihr diese langen Strecken zu Viert machen wollt.
Grundsatzfrage, wollt Ihr da fliegen oder mit dem Auto hin und wenn ja wie lange ? Ich finde das nun eine recht lange Strecke für einen spontanen Kurzurlaub.... Unsere Kinder waren nicht der Typ Städtereise, egal welche Stadt das nun war. Wenn aber dorthin würde ich nicht im Hochsommer fahren, wir waren im August bei der Familie meines Mannes mal Nähe Neapel, das hat man nicht ausgehalten, Anfang Sommer in Florenz fand Mann und Kind es damals auch extrem heiss - Eure Reisezeit etwas zu erleben wäre sicher idealer als die Sommerferien ausser Ihr plant einen Badeurlaub. Ich finde es immer schweirig jemandem etwas zu raten der sooooo wenig erzählt was er von einer Reise erwartet. Was man in einer Ecke machen kann haben Eure Freunde doch sicher erzählt, es ist auch ei Unterschied ob man ein Auto dort hat und in der Umgebung was erkundet oder eine reine Flug-Städtereise plant. Was ich total schön fand ( nicht Italien und auch per Flieger ) war Malta, das könnte ich mir zu der Zeit auch gut vorstellen weil die Insel extrem viel bietet allerdings habenw ir viel mit Bus gemacht da ich mich nicht traue im Linksverkehr ein Auto zu steuern....
Also mit dem Auto würde ich mir das nicht antun. Fliegen würde ich schon wenn es günstige Flüge gibt. Bin generell auch für Destinationen zu haben, wo nicht jeder hin will oder die man ganz oben auf der Liste hat. Wie lange habt ihr vor in den Urlaub zu fahren? Ich würde jetzt nicht unbedingt eine Woche in Bari verbringen aber ein paar Tage wären sicher angemessen. Zum Schwimmen und den Strand wäre es jetzt wohl noch etwas zu kalt zu Ostern. Ausflüge oder Wandern könnte man schon. In der Nähe von Bari gibts viel Natur und auch ein paar Sehenswürdigkeiten.
Hey! Bari klingt nach einer tollen Idee – die Stadt hat wirklich einiges zu bieten, aber ich kann total verstehen, dass du dir mit zwei Kindern nochmal genauer überlegst, ob es das richtige Reiseziel ist. Ich finde, Bari und generell Apulien können auch mit Kindern super sein, besonders wenn ihr Lust auf eine Mischung aus Stadt, Strand und Ausflügen in die Natur habt. Im April sind die Temperaturen dort meistens angenehm mild (so um die 15–20 Grad), perfekt zum Erkunden, aber fürs Baden im Meer ist es wahrscheinlich noch etwas frisch. Trotzdem gibt es schöne Strände in der Nähe, zum Beispiel in Polignano a Mare oder Monopoli, wo die Kinder am Sand spielen können. In der Altstadt von Bari gibt es autofreie Gassen, wo man gemütlich schlendern kann, und natürlich leckeres italienisches Essen – allein die frische Pasta und die Focaccia sind schon ein Highlight! Wenn ihr gerne Ausflüge macht, lohnt sich ein Abstecher nach Alberobello mit den Trulli-Häusern oder zu den Höhlen von Castellana, die Kinder oft spannend finden. In Bari selbst gibt es das Castello Svevo und die Strandpromenade, die auch für Kinder ganz nett ist. Falls ihr euch doch noch nach Alternativen umschaut: Wenn ihr nach einem entspannten Reiseziel mit viel Natur und Platz für die Kids sucht, wären < a href="https://www.hennestrand.de/ferienhauser/ferienhaus-danemark/">familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark< /a> vielleicht auch eine Idee. Besonders an der dänischen Nord- oder Ostseeküste gibt es viele kinderfreundliche Strände, oft mit flach abfallendem Wasser und Spielplätzen in der Nähe. Und je nach Unterkunft gibt es dort oft Extras wie ein Spielzimmer oder einen Garten mit Trampolin, perfekt für Familien.
Ich würde vielleicht nicht so weit in den Süden fahren. Wie wäre es denn mit der Toscana oder Meran??? Wir waren im Grundschulalter immer im Elbsandsteingebirge. Da hat den Söhnen sogar das Wandern gefallen. Trini
Waren auch mit dem Schiff da, es ist, auch landschaftlich, je nach Jahreszeit sehr schön. Für Kinder im Grundschulalter gibt es in der Umgebung 2 Highlights: Matera - eine alte Höhlenstadt (wo auch James Bnd gedreht wurde), auch für Kinder sehr eindrucksvoll, man kann auch Höhlen besichtigen Alberobello - ein Dorf aus Trullihäusern.
Danke erstmal für alle eure Antworten! Es stimmt natürlich, dass das letztlich keiner für mich und meine Familie einschätzen und entscheiden kann, aber ich hab einfach nach ein bisschen Input gesucht und den ja auch gefunden, danke danke danke! In dem Fall würden wir fliegen. Wenn mehr Zeit ist, sind mir Autoreisen eigentlich lieber mit der Familie, aber wir haben eh nur ein paar Tage Zeit und da wäre es schade, wenn dann schon so viel Zeit draufgeht für Anreise und Abreise. Ich hab deswegen konkret nach Bari gefragt, weil es mir so weit im Süden im Sommer meistens zu heiß ist, vor allem auch mit den Kindern. Wobei es mich wahrscheinlich sogar mehr stört als die :D Und außerdem gibt es ziemlich günstige Flüge direkt vom Flughafen Linz weg und der ist bei uns relativ in der nähe. Deswegen würde sich das eben ganz gut anbieten. Dass man noch nicht ins Meer gehen kann, finde ich jetzt nicht soo schlimm, aber man kann schon gut die Sonne genießen und ein bisschen entspannen und sich was anschauen, denke ich :)
Aber so weit fährt man ja normal nicht mit dem Auto. Ich kann ja verstehen wenn man in der Nähe wohin fährt oder auch mal an die Adria oder Nord- und Ostsee fährt aber wenns dann weiter weg ist, ist ja sogar das Fliegen schon günstiger. Braucht man dann vor Ort ein Auto, kommt man mit der Miete immer noch günstiger. Ich würde das an deiner Stelle mal genau durchrechnen. Ich höre auch oft es sei entspannter oder man will nicht, wenn die Kinder im Flieger quengeln. Lieber 2 Std im Flieger mit den Kindern als 10 Std im Auto und wenn es mal lauter wird im Flieger, na und? Heutzutage haben eh alle ihre Kopfhörer drinnen. Frühling und Herbst find eich halt perfekt für Städtereisen. Nicht zu heiß, nicht zu kalt, weniger Regen - zumindest kann man sich Destinationen suchen, in denen die Wahrscheinlichkeit für gutes Wetter größer ist.
Ich finde schon, dass Bari von Wien aus noch mit dem Auto gut machbar ist, wenn man genug Zeit hat fährt man die Strecke ja nicht aufeinmal. Entweder wir schauen und am Weg noch was an oder übernachten einfach eine Nacht wo und fahren die Strecke dann auf zwei Tage. Aber im besten Fall macht man für ein paar Tage einen Zwischenstopp in der Mitte des Weges und sieht sich dort eben auch schon mal was an. Das ist mir eigentlich die Liebste Art zu reisen. Da muss man eben der Typ dafür sein, ist wahrscheinlich Geschmackssache. Bei mir ist bei Reisen aber bestenfalls schon der Weg auch Teil des Ziels. Und da ist es mir dann auch nicht wichtig, ob man jetzt ein paar Euro mehr bezahlt, da kommt es mir dann einfach darauf an, was für die Situation bequemer ist. Aber wenn eben nur ein paar Tage Zeit sind, ist das eh keine gute Option. Sowas machen wir normalerweise auch nicht, ich fahr eigentlich lieber länger am Stück weg und schau mir dann möglichst viel an, wenn man schonmal unterwegs ist. Kurztrips sind eigentlich gar nicht so mein Fall, finde ich oft sehr anstrengend, wenn man alle und alles einpackt für drei Tage verreisen.
Gerade wenn es um die Bequemlichkeit geht, ist ja Fliegen das beste. Preislich sind die Flüge auch nicht besonders teuer. Selbst wenn man da zwei Kinder mithat zahlt sich das trotzdem aus. Tank, Unterkunft, Essen,... mus smna bei der Anrise ja alles zahlen. Da setze ich mich libeer in den Flieger und bin in 2 Std dort. Dann kann der Urlaub entspannt anfangen. Wenn das jetzt preislich einen Vorteil hätte, ok. Aber im Grunde gibt es ja kaum Argumente für die Anreise mit Auto. Für so einen FLug behalt man ca. 50 bis 70€ pro Person. MIt 200-300€ alleine für den Tank wirst du da auch fix rechnen müssen. Ja es gibt sicherlich Strecken, wo das Auto oder sogar die Bahn besser ist. Aber für die Strecke bis nach Bari runter, wäre das nichts. Zumindest nicht wenn man daraus einen echten Roadtripp machen möchte.
Ja das ist dann einfach Geschmackssache, denke ich. Für mich wäre das, wie gesagt, definitv noch eine Autodistanz aus Österreich, aber das ist auch einfach sehr unterschiedlich von Person zu Person. Und wir sind dann letztlich eh auch geflogen, vom Flughafen Linz weg weil wir nicht genug Zeit hatten um zwei Tage zu verlieren für An- und Abreise. Das war dann letztlich das stärkste Argument, wenn man nicht viel Zeit hat und sich die irgendwie so gut wie möglich einteilen muss. Hat jedenfalls alles super geklappt, haben auch noch ganz gute Angebote erwischt obwphl wir so spät dran waren und es war alles in allem ein sehr schäner Trip und auch sehr erholsam. Kann ich also empfehlen und bedanke mich bei euch allen für die lieben Tipps und Hinweise. Jettzt war's das für uns erstmal mit Ausland, werden dieses Jahr in Österreich in den Bergen Urlaub machem im Sommer, da ist es uns im Süden eh schon an vielen Orten zu heiß und wir haben es ja auch wirklich schän zuhause :) Schönen Urlaub an alle!