Mitglied inaktiv
Hallo, wir waren am WE mit einem 2jährigen Kind und einem 4wöchigem Baby im Centerparc, sozusagen als Probe für einen richtigen Urlaub mit den Kindern. Nach diesen 3 Tagen sind wir nun völlig gestresst wieder zu Hause. Das Packen für die Kinder ist ein logistischer Staatsakt weil man ja an 1000 Sachen denken muß. Dort angekommen muß man sich erst mal sortieren. Die Große hat ihre Trotzanfälle, das Kleine sucht den ständigen Körperkontakt... Die Nächte waren unruhig, die Tage entsprechend unausgeglichen. Mal ehrlich, so ein Urlaub mit kleinen Kids kann doch nicht erholsam sein, wir überlegen nun ernsthaft, ob wir den Sommer nicht lieber bei uns im Garten verbringen.. Wie sieht das denn bei Euch aus?? Was macht Ihr für Urlaube mit den Zwergen und vor allen Dingen: Erholt Ihr Euch wirklich dabei??? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!! LG Anne
Hallo, das glaube ich Dir gerne , dass es stressig war. Wir kommem auch gerade aus dem CP- WE und so manches mal habe ich gedacht: Warum tun wir uns das an? Dann war es aber auch wieder sehr schön, schlimm war es die ganzen Sachen ins Schwimmbad zu schleppen und die Vorbereitungen. Für Baby muß ja ja auch allerhand mitschleppen. Unser ist jetzt 4 Monate ,mit einem 4-Wöchigem wäre ich noch nicht gefahren. Da muß man sich noch aneinander gewöhnen und ein Rhythmus muß sich einstellen. Wahrscheinlich wird Dein nächster Urlaub besser...aber mit 2 so Kleinen werdet Ihr wenig Ruhe finden. Nehmt doch noch Freunde / Bekannte / Oma mit, dann könnt Ihr Euch mal abwechseln mit Kinderbetreuung? Ob man sich dabei erholt, fragst Du? Hmmm, nicht sooo viel wie ohne Kinder, aber ich brauche einfach die Abwechslung!!! Wir sind immer gefahren, auch als unsere Tochter klein war, und jetzt ist sie schon recht selbstständig , dass macht es wieder etwas leichter. LG ML07
Ach ja, und mir ist aufgefallen, das man immer die selbe Menge an Zeugs mitnehmen muß, egal ob für 3 Wochen oder für 3 Tage, das Auto ist bis unters Dach vollgestopft :-) also , besser etwas länger bleiben für soviel Aufwand. Gruß ML07
Hallo! Wir hatten die Kombi "Säugling-Kleinkind" noch nie, aber 2 - 3 Kinder, manche auch nicht die eigenen, oder ein Kind und einen Säugling usw. Aber wir haben noch nie eine Reise (egal wohin) bereut und freuen uns schon immer sofort auf die nächste. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass 50 % der eingepackten Sachen überflüssig sind. Wir reisen sehr oft und mittlerweile weis ich genau was ich einpacken muss, damit alles da ist was mir wichtig ist. Den Sommer verbringe ich wohl auch gern im Garten - aber die übrige Zeit möchte ich gerne verreisen. Und das Kofferpacken macht schon Vorfreude :o) LG, Elfi
Hallo, ja da stimme ich 11i zu... die vorfreude... ich packe heute schon in gedanken die koffer...! Wir fliegen dieses jahr weg und mal sehen wie das mit einem kleinkind ist doch ich kann mir nichts schöneres vorstelle... strand, pool, Wasser, sonne, kleines gezicke von unserer kleinen... ach und 14tage nicht kochen, bettenbachen,wäsche wasch hausarbeit! Einfach mal raus! Lg Srah
Erst 4 Wochen alt, das finde ich schon heftig, da wäre ich nie verreist. Da muß man sich ja erst einmal an das neue Menschenkind gewöhnen und dieses an das Leben. Wir sind das erste Mal verreist, als unsere kleine Tochter sechs Monate alt war und sich alles schon eingespielt hatte. Die Große war zu diesem Zeitpunkt knapp über 2 Jahre. Wir sind nach Florida geflogen und hatten dort ein großes Ferienhaus. Damit war eigentlich alles wie zuhause, nur eine andere Umgebung, und wir haben den Urlaub sehr genossen. Die Packerei war natürlich die Hölle, besonders da wir für den langen Flug natürlich viele Extradinge benötigt haben. Aber davon mal abgesehen, war der Urlaub toll. Ich denke, daß Ihr Euch einfach ein bißchen früh an das Thema rangewagt habt, in einem halben Jahr hat sich alles eingespielt und schaut ganz anders aus. Außerdem würde ich darauf achten, nur in einer Jahreszeit bzw. zu einem Ziel zu verreisen, wo man viel raus kann. Wenn man nämlich mit zwei Kleinkindern in einem Hotelzimmer oder einer winzigen Ferienwohnung festsitzt, ist es sicher die Hölle. Lange Spaziergänge sind dem Familienklima sicher förderlich. Silvia
Hallo, wir sind das erste mal mit unserem Sohn in Urlaub gefahren, als er 11 Monate alt war (allerdings haben wir nur ein Kind). Wir waren in Südtirol zelten, ohne Auto, mit 2 großen Rucksäcken und einem Kinderwagen (und Rückentrage für unseren Sohn am Kinderwagen befestigt). Wir waren knapp 5 Wochen unterwegs, auf 4 verschiedenen Campingplätzen. Nach 3 Tagen Eingewöhnung war es ganz locker, sind viel gewandert (Kind in Rückentrage). Das viel mitnehmen ist einfach relativ. Wenn man keinen Platz hat - und den hatten wir nicht - braucht man auch nicht viel mitzunehmen und es geht auch so. Gruß, Renate
Hi Anne! Tja, das mit dem Urlaub ist so ne Sache! Wir waren früher "dauernd" mit Flugzeug und Zelt oder mit unserem VW-Bus unterwegs. Der erste längere Urlaub mit Joshua (Mai 05, damals 8 Monate)nach Sizilien war zwar schön, aber richtig stressig. 24-Fährüberfahrt ohne Kabine (weil ansonsten zu teuer), wie immer viel ohne Campingplatz gestanden, fast jeden Tag weitergereist.. Aber wir haben dazugelernt! Mit zwei Kids (Joshua 1,5 Jahre und Joana 4 Monate) waren wir auf Elba und letzten Herbst in Kroatien. Das war dann auch schon erholsam! Und das ist eigentlich mein Fazit: Wenn Ihr gerne wegfahrt, dann laßt Euch nicht abschrecken, sondern versucht, etwas daraus zu lernen. Nur wenige Tage ist sicher anstrengender, als wenn die Kinder Zeit haben, sich einzugewöhnen (auch wir bleiben inzwischen bis zu 5 Tage an einem Camping(!)platz). Wenn Euer Knirps etwas größer ist, wird's sowieso einfacher! Ach ja, eigentlich kann man alles, was man vergessen hat, am Urlaubsort zu Not kaufen. Dadurch läßt sich das mit dem Packen auch etwas entstressen! Ciao Regina
Ich war mit meiner Kleinen das erste Mal im Urlaub, als sie 8 Monate war, und seitdem regelmäßig, und zwar mit ihr alleine. Ehrlich, wirklich erholsam war es (bis jetzt) nicht, aber es hat immer sehr viel Spaß gemacht. Die Kleine war immer so begeistert, hat geplanscht, in der Minidisco rumgehüpft und es war einfach toll, Zeit mir ihr zu verbringen, außerhalt des Alltages. Ich arbeite Vollzeit, und habe diese Zeit immer sehr genossen. Dieses Jahr habe ich das erste Mal die Hoffnung, mich auch etwas erholen zu können. Sie ist dann (im Mai) fast 4 Jahr alt, und wird wahrscheinlich an der Kinderbetreuung teilnehmen, was die Jahre davor noch nicht möglich war (sie wollte einfach nicht). Aber jetzt ist sie im Kindergarten, und wird wohl "mitziehen". Drückt mir die Daumen :-)
... wir bleiben dieses Jahr zu Hause und werden nächstes Jahr wieder einen neuen Versuch starten. LG Anne
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?