Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Urlaub in Dänemark

Urlaub in Dänemark

Gecko87

Beitrag melden

Hallo zusammen. Wir fahren Ende Juli nach Dänemark zum campen für 2 Wochen. Unser kleiner Fratz ist von Nov'17 und wir sind gerade mitten im Brei und wollen warscheinlich bald abstillen. Was dann zum Urlaub ist, steht in den Sternen Jetzt fragen wir uns natürlich wie es aussieht mit den verpflegungsmoglichkeiten in Dänemark. Alle Beiträge did ich gefunden habe sind von 2012/2013 also recht alt. Daher hoffe ich auf frische Erfahrung von anderen Urlaubern. - gibt es dort ganz normal Windeln? Hab gelesen dass die Dänen eher bei Stoffwindeln sind und es nicht so viel gibt und die dann selbst für dänische Verhältnisse teuer sind. - gibt es die gleichen Sorten und Anbieter von Gläschen? Laut älteren Beiträgen setzen die Dänen eher auf selber kochen, was jetzt beim Camping nicht so einfach ist. Daher soll es zwar Gläschen geben aber eher die süßen und Abendbreie und nicht so mittagsvarianten. Wenn ihr noch andere Tips habt die passen gerne raus damit


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gecko87

Hej! Also, mich würde mal interessieren, wo Du diese Informastionen her hast. ich wette, auch 2013 haben die Dänen weder bevorzugt Stoffwindeln gekauft noch Babynahrung selbst gekocht. Das war und ist nicht anders als in Dtld. Gläschen sind nicht unbednigt dieselben, ich bn da nicht mehr auf dem laufenden - meiner Erinnerung nach gibt es kaum Hipp oder Alete, aber eben dänische Sorten,die sicher ähnlich schmecken. Wenn dein Kind also nicht unebdingt markenorientiert ist, sondern eher zum Allesesser erzogenw ird, soltle das wohl gehen. Wegwerf-Windeln gibt es sowohl Pampers als auch Libero (da weiß ich nicht, ob die auch inDtld. vorh. snid) als markenware, udn natürlich viele No-names in den enz. Geschäften. Hier arbeiten die Mütter sehr früh wieder, von daher ist da mit Stoffwindeln und Selberkochen nicht so viel zu holen. Es fehlt einfach die Zeit, und Tagesmütter würden sich bedanken, wenn sie bei 3-4 Windelkidnern mit Stoffwindeln rumhantieren sollten!. Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gecko87

Es gibt auch überall Baby-Milchbreie/Getreidebreie,die man mit Milch/Wasser anrührt. Auch kein Problem. Abgesehen davon gibt es ja auch Obst zu kaufen. Gruß Ursel, DK


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gecko87

Doofe Frage: warum nehmt ihr die Gläschen und den Brei und die Windeln nicht einfach mit? Ihr werdet doch sicherlich mit dem Auto fahren und da lässt sich doch eine Palette mit Gläschen und ein Paket Windeln noch irgendwie reinquetschen ;). Ansonsten haben wir bei unseren DK Urlauben immer genug Auswahl im Supermarkt vorgefunden, so dass da niemand verhungert ist. Sicher, das hängt etwas davon ab, wo ihr hinfahrt, in einem Dorf gibt es vielleicht nicht soviel Auswahl, aber in der nächste Stadt garantiert. Und es gibt auch Discounter wie Aldi und Co, wo man günstig einkaufen kann.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gecko87

Die gewohnten und gut vertragenen Windeln hatten wir sogar auf Flugreisen immer dabei. Und auch ich würde die Gläschen mitnehmen und lieber am eigenen Gepäck sparen. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Die Windeln habe ich in DK vor Ort gekauft und die Gläschen mochte mein Kind immer gern....ich bin auf Reisen immer ungern wie ein Auswanderer beladen...


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gecko87

Wenn er nicht sehr wild auf essen ist, würde ich vermutlich das Projekt Brei noch n bisschen aufschieben und dann nach dem Urlaub anfangen. Das stillen ist ja so eingespielt und am Anfang sind es oft ja nur ein paar Löffelchen, da lohnt der Aufwand kaum. Mein Sohn aß am Anfang neben selbstgerechtem nur den einen Brei der einen Firma, im Urlaub, auch in D war das schon nervig, wenn das Angebot eingeschränkter war.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gecko87

huhu unabhängig vom Urlaubsland würd eich nicht unbedingt abstillen vor dem urlaub denn es macht doch vieles schwieriger und der junge Kerl ist ja noch arg klein. Brei einführen und Gläschen geht ja noch halbwegs leicht zu handeln aber Falschen machen und auskochen etc, das würde ich mir ersparen wenn da keine Notwendigkeit dabei ist, es war bei us nichts leichter im Urlaub aus Brust auspacken und dann Hunger stillen wenn er vorhanden war. dagmar