Mitglied inaktiv
Gebt ihr ihnen was also legt ihr ihnen was aufs Bett und wenn ja wieviel oder was? Ich leg meistens immer paar Euro jede Woche aufs Kopfkissen und paar kleine Fläschchen Duschgel oder sowas und die freuen sich immer wie blöde. Grüßen schon von weitem und unser Zimmer sind immer noch besser sauber und aus Handtüchern werden dann auch immer super Sachen gebastelt :-)
natürlich, und das sollte auch selbstverständlich sein... Bei "uns" im Hotel ist es allerdings so, dass wir einen Zettel zu den kleinen Fläschchen dazu legen müssen, auf dem klipp und klar steht, dass das ein GESCHENK ist... ansonsten heißt es am Ende, wurde geklaut.
Ja, wir legen Geld hin, nicht täglich, aber regelmäßig. Nein kleine Geschenke wie Duschgel nicht, das wäre mir zu "herablassend". :-)
wieso herablassend? Die stehen da drauf. Wir lassen z.B. auch zur Abreise ALLES da, also Duschgel, Shampoo und so, da freuen die sich nen Wolf drüber, denn diese ganzen Sachen sind dort schweinsteuer - und ich muss das ganze Zeuch nicht wieder heimschleppen. Auch Schokolade, die kannst ja da mal essen, selbst wenn Milka draufsteht schmeckt die komisch. Also haben wir immer tonnenweise Hanuta, Duplo und sowas im Gepäck gehabt. Ich sehe das als Aufmerksamkeit, nicht als "hier du arme Putze"
Was legst du ihnen sonst so aufs Kopfkissen? Ich mach das sehr gerne also anderen Leuten eine Freude vorallem wenn sie eh für sooo wenig Geld arbeiten.
ach Du, da ist so ziemlich alles dabei :o)))) Ich kaufe fürn Euro die kleinen Flaschen im DM, also z.b. Haarwäsche oder auch von Impulse, Dove oder so gibts so kleine Minideo, das fanden sie auch immer toll. Oder eine kleine Tube Bodylotion. Gibts eigentlich in jedem Drogeriemarkt, diese ein-Euro-Produkte. Und die habe ich immer so alle drei Tage mit dazu gepackt... Ansonsten wie geschrieben, Hanuta, Knoppers, Duplo, Schokolade generell. Aber ich bin auch kein Maßstab, wir waren jetzt schon sieben? Mal in "unserem" Hotel und haben zu den Angestellten auch eher ein anderes Verhältnis als der "normale" Urlauber, von daher geb ich auch doppelt gern was - allerdings nie um ne höhere Leistung zu erzielen. Aber die wissen da auch, wie ichs meine... "Unsere" Kellnerin, die wir schon bei der ersten Reise kennengelernt haben, bekommt von uns immer ausm duty free Zigarettten, Nutella und sowas. Der Office Manager sowie auch der Kinderani bekommen beide immer was für ihre Töchter (letztes Mal eine rosa Umhängetasche mit Pailetten, die wurde hoch und runter geschleppt)
Ich arbeite als Zimmermädchen in einem 3 Sterne Hotel in Norddeutschland und Trinkgeld bei Abreise ist bei weitem kein Standart! Von 10 Abreisen legen vielleicht 2 oder 3 ein bisschen was aufs Kopfkissen. Ganz selten haben wir mal Bleiber dabei, die öfters mal ein oder zwei € aufs Kissen legen (nur dann dürfen wir es annehmen). Für uns ist es immer eine kleine Anerkennung/ Belohnung und ein Ansporn noch besser zu werden. Wenn wir mal in einem Hotel übernachten lassen wir immer etwas da. Je nach Service 1-2 €/$ pro Nacht und Person (bleiben meist aber nur kurz). Jenny
Wr lassen in unserem Lieblingshotel auch was da, allerdings in "Geldform", allerdings kommen wir auch schnell mal mit dem Personal ins Gespräch, da wir oft in spanien sind und ich ja eine spanische Familie geheiratet habe. Auch wenn wir Lieblingskellner haben, bekommen die Extra was. Oft ist es ja auch so, dass gerade bei Allinkl. sehr selten Trinkgeld gegeben wird und viele arbeiten echt hart und viel.
Wenn wir denn mal im Hotel sind und mit dem service zu frieden sind, dann legen wir was hin. Aber meist sind wir in feWos, da muss man selbst putzen ;-)
Wir legen meist nach zwei Tagen 5 Euro aufs Kissen wenn wir zufrieden sind und dann in der Mitte der zweiten Woche nochmal 5 Euro. Am Ende noch ein bisschen Kleingeld früher halt die restlichen Peseten ö.Ä.
Bei mir sitzt das Trinkgeld ohnehin relativ locker - auch im Inland. Für gutes Service zeige ich gerne meine Anerkennung. Manchmal gibt es auch kleine Geschenke, die sind dann aber landestypisch - also typisch österr. Produkte - die es im Ausland eben nicht zu kaufen gibt.
Ich leg auch gern mal bissl Kleingeld aufs Bett.
Je nachdem wie lange wir im Hotel sind können das während des gesamten Aufenthalts schon mal 10-15€ werden...
Wir waren n Wochenende in Dublin, da haben wir dann 5€ liegen lassen, als wir ne Woche in Malta waren, warens ca. 10€ oder so...
Ich denke die freuen sich wirklich darüber und lassen es den Gast dann auch spüren, natürlich im pos. Sinne.
Nur so kleine Geschenke mag ich nicht machen, ICH denke die Damen freuen sich mehr über Geld.
(Ausserdem sacke ich die Duschgels usw am liebsten selbst ein )
Ja wir geben auch immer Geld aufs Kopfkissen. Meistens 2 x die Woche legen wir was hin. Diesma sind wir 11 Tage, also bissi länger, da werden wir bestimmt 3 x was hinlegen wenn alles passst LG Katrin
Hallo! Wir fliegen am nächsten Donnerstag in die Türkei. Und ja, wir geben immer etwas. Bisher haben wir immer Geld auf das Kopfkissen gelegt, aber wenn ich hier so lese, daß sie sich auch über Duschgel etc. freuen, ich finde, daß ist eine nette Idee. Dann liegt das Geld da nicht so alleine... ;-) Von einem Freund habe ich gehört, daß gerade in der Türkei auch "Ferrero Küsschen" total beliebt sind. Da werde ich auch noch ein paar kleine Päckchen einpacken (diese 5er-Stangen). Hihihi... mein Mann hat das gerade mit dem Duschgel gelesen. Seine Frage: "Volle Flaschen???" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Viele Grüße, Bianca
so ziemlich alles an "unserer" Schokolade ist da beliebt. Ich erinnere mich noch, dass wir dem Animationsteam mal eine Tüte so Mini-Mars-Delights mitgebracht haben, die hatten wir vor der Minidisco hinter der Bühne abgegeben. 20 min später mußte ich noch mal hinter die Bühne, da mein Sohn sich dort gerade auf ne Show vorbereitete - da lag die komplett leere Tüte bereits im Müll :o)))
Ist das allgemein so, dass die Putzfrauen Bescheid wissen wenn das auf dem Kopfkissen liegt ?? Ich hab die Putzfrau bisher immer gesucht und ihr das persönlich gegeben ausser am letzten Tag weil ich nicht wusste wo man das hinlegt, damit die auch sicher weis, dass es dort für sie bestimmt ist.
Hallo, ich hab zur Sicherheit immer ein kleines Zettelchen auf Englisch dazugelegt! Liebe Grüße!
Bei uns ist es so, dass alles, was auf dem kissen liegt Trinkgeld ist. Andere Orte sind tabu, denn es kann einem ja aus den taschen gefallen sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?