waschtruck
Hallo, wir (Mama, Papa, 2 Kids 7 und 3 Jahre) fahren Ende August für eine Woche an die Nordsee. Braucht man da eine Strandmuschel? Welche könnt Ihr empfehlen? Neulich war bei Rossmann eine im Angebot für unter 10 Euro, reicht oder taugt so eine auch was? Vielen Dank für Eure Erfahrungen. LG waschtruck
Wir hatten letztes Jahr im August eine mit, allerdings mehr zum Windschutz... Unsere ist von Aldi und ausreichend.
Wir hatten letztes Jahr auch die von Aldi dabei und uns hats gereicht.
ist "ausreichend" und "uns hats gereicht" jetzt gut oder eher ... na ausreichend? Wir hatten auch ein Billigmodell von Jacko O. Und ich muss sagen, zum Sachen unterstellen hats gereicht, aber mehr auch nicht. Bei der kleinsten Böe ist uns das Teil um die Ohren geflogen, zum Teil staute sich die Hitze unerträglich darunter. Die Frage ist, wofür Ihr das Teil braucht. Um die Kids mittags darunter zu legen oder einfach um Sachen sandfrei zu verstauen?
Wir haben es genutzt um Sachen drin unter zu stellen und sich mal kurz rein zu setzen. Wir waren aber auch nicht den ganzen Tag am Strand, also nur so ca. 2 oder 3 Stunden am Tag.
Wir haben uns damals diese gekauft. Super schnell aufzubauen, hält dank Heringen im Sand und fliegt nicht weg, Hat recht hohen UV Schutz, ist leicht und klein zusammen faltbar. Hatten sie jetzt 2 mal an der See mit und sonst im Freibad. Ist super das Ding! http://www.amazon.de/High-Peak-Strandmuschel-Evia-10049/dp/B001PYCJP4
Wir haben eine billige mit UV-Schutz. Für den Strand würde ich in die Heringlöcher mit einer Schnur Schlaufen machen und Sandheringe benutzen. Dann fliegt die Muschel nicht weg. Die normalen dünnen Heringe, die dabei sind, halten im Sand nicht. Wir haben die Strandmuschel im Garten stehen, da staut sich keine Hitze, und sie bietet idealen Sonnenschutz.
Wir haben eine von Aldi (die sich von selber aufbaut). Bisher hatten wir die zweimal an der Nordsee dabei. Bei starkem Wind hielt sie nicht, so dass wir die im Windschatten des Autos aufstellen mussten. Bei ganz starkem Wind ging nicht einmal das. Man kann die Strandmuschel durchaus mit Heringen befestigen, d.h. sie fliegt nicht weg. Aber der obere Teil wird dann dermaßen eingedrückt, dass sie nichts mehr nutzt. Keine Ahnung, inwiefern teurere Produkte das Problem dann besser lösen... Aber als Windschutz (bei mittelstarkem Wind) war sie schon genial, da es bei knapp 20 Grad im Wind doch recht frisch war, in der Muschel war es aber super angenehm!
Hallo, wir haben uns vor einigen Jahren eine von Jako-o schenken lassen. Sie hat damals 50 € gekostet, also schon recht teuer. Ich hatte auch überlegt, ob eine günstige ausreicht und habe verschiedene Test und so weiter gelesen. Haben uns dann aber für die teure entschieden, aufgrund des UV-Schutzes, vor allem am Strand. Wir sind die letzten Jahre immer an der Nordsee gewesen, da kann es aber auch mal sein, das der Wind zu stark ist und diese sich ziemlich biegt, aber sonst ist sie top. Unsere Strandmuschel wird mit Sand standfest gemacht, was sehr nützlich ist. Für den Rasen sind auch Heringe dabei, die sind aber im Sand sinnlos. Man kann es sehr schnell aufbauen und wieder wegpacken (dank Federmechanismus). Uns ist aufgefallen, das unser Zelt sehr beliebt ist am Strand, man muss schon aufpassen, zu welchem Zelt man geht. Ob ich mir das Zelt nun selbst gekauft hätte, für diesen Preis weiß ich nicht.Vielleicht hät ich es auch erstmal mit einem billigeren probiert. Aufjedenfall würde ich nicht ohne Zelt an den Strand gehen, gerade mit Kindern. Aber auch ich war froh, mal im Schatten und ohne Wind da sitzen zu können. Hier das Zelt, ist sogar derzeit im Angebot. Vielleicht findest du ja auch ein gebrauchtes. http://www.jako-o.de/produkte-praktisches-garten-und-strand-sonnenschutz-artikel-sonnen-family-zelt-jako-o-ohne-boden--654079.html
ich fand daran auch super dass sie komplett im Sand ohne Heringe funktioniert und nach dem Pop Up Prinzip ust dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?