Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Rundreise USA mit Teenies

Rundreise USA mit Teenies

Kater Keks

Beitrag melden

Wir planen jetzt eine Rundreise an der Westküste der USA, mit Start (weil: billigste Flüge und wir waren da noch nie) in Seattle. Nun haben wir mit den Kindern so etwas noch nie gemacht, sondern nur damals ein paar Mal als die Kinder noch nicht geboren waren. Wir hatten jeweils am Start/Zielort ein Hotel und sind dann rumgefahren und haben uns jeden Abend woanders ein Motelzimmer gesucht. Ich denke, das wird mit Kindern bestimmt etwas schwieriger…..davon abgesehen, dass es an sich auch anstrengender werden wird. Habt ihr so eine Rundreise mit Kids schon mal gemacht? Habt ihr Tipps, worauf wir achten sollten? Flüge sind momentan echt günstig und die werden wir sicher in den nächsten Wochen buchen, dann muss ich erst einmal einen neuen Reisepass für den Großen organisieren und danach wird alles andere gebucht. Das Treffen mit der Gastfamilie wird so allerdings leider nicht zustandekommen, was ich sehr schade finde, aber das ist zeitlich und von der Entfernung her einfach nicht zu schaffen, dazu ist das Land einfach zu groß…….aber falls das mit dem Urlaub tatsächlich so klappt, freuen wir uns riesig drauf.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir rundreisen ab und zu. Jetzt durch Italien. Mit dem Teen haben wir an den Etappenzielen Hotels vorab gebucht. Da will ich nicht in der letzten Kaschemme landen. Mich beruhigt das auch. Ich weiß, da ist es. Ich hasse es nämlich auch bis zum kläglichen letzten Tröpfchen Benzin abzuwarten, ob einem eine Tankstelle noch über den Weg läuft. Außerdem will mein Teen, der andere bleibt eh zuhause, W-LAN und einen Pool. Die letzte Rundreise nur mit meinem Mann haben wir auch recht spontan gebucht. Stunden vorher.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vor über 20 Jahren habe ich in der Gegend vier Rundreisen gemacht. Gebucht haben wir nur einmal vorab, danach immer spontan. Allerdings hatten wir eine Art Motel-Führer (damals noch als Buch ), so dass wir dennoch zielgerichtet fahren konnten. Mit Teenie würde ich das so jetzt nicht machen, sondern von hier aus mindestens die Möglichkeiten ausloten und ne Liste mitnehmen. Dass ihr die Gastfamilie nicht besucht, ist ja schade. Wir fliegen dieses Jahr nur zur Gastfamilie und machen dann im nächsten oder übernächsten Jahr den 2020 ausgefallenen langen Urlaub. Allerdings treffen wir uns da dann auch mit der Family, die kommen dafür nach NY Vielleicht könnt ihr euch ja auch in der Mitte treffen oder so?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Mein Man hat festgestellt, dass es von Seattle aus nicht so weit zur Gastfamilie ist, wie ich dachte, daher planen wir das jetzt doch mit ein. Die Zeit sollte ausreichend sein. Mein Großer will halt nur unbedingt nach L.A. ……warum, versteht kein Mensch.


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Haben wir noch nicht gemacht. Machen wir nächstes Jahr durch Florida. Unsere sind dann 17/14 und 12. Meine erste Rundreise war mit 14. Meine Schwester war 12 Jahre. Wir fanden es immer toll. Oft haben unsere Eltern erst vor Ort ein Motel gesucht. Patty


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patty

Unsere Jungs sind dann 13 und 17 Jahre alt. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt und hoffe, dass es nicht allzu problematisch wird, jeden Abend für 4 Leute Motelzimmer zu finden. Für nur 2 Personen ist das ja doch anders….


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Außerdem haben die Amis ja sehr oft zwei King(oder mindestens Queen-)szizebetten in den Zimmern stehen. Da reicht auch mal ein Zimmer. Und haben sie in Orlando ganz komisch angeschaut, weil wir zu viert wirklich zwei Zimmer haben wollten. Trini


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Naja, wir wollen ja eigentlich nichts vorab buchen, um flexibel zu sein und und uns nicht nach einem strikten Plan richten zu müssen. So haben wir es bisher jedenfalls immer gemacht. Aber gut, noch sind wir ja in der eher groben Planung und evtl. kann ich meinen Mann überreden, wenigstens in den Städten vorab was zu buchen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

... ja über die Portale auch spontan schauen, wo noch was frei ist. Mussten wir mal in London machen, als wir den Flieger verpasst haben. Trini


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Stimmt….daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Geht ja auch alles von unterwegs online.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ernsthaft: ich buche wenn wir eine roadtrip hier machen immer höchstens die ersten 2-3 Nächte. Ich „scoute“ zwar die weitere möglich Route und Hoteloptionen, aber buche nix vorab. Das kann man meisten 1-3 Nächte vorher kurz machen, Hotels gibt es hier fast überall mehr als genug. Und wenn man es richtig macht, dann kann man meist sogar am Vormittag des gleichen Tages noch stornieren. Viele Grüße D


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mein Kollege wollte letztes Jahr in den Sommerferien in den Westen fliegen und hatte sogar 6 Monate vorher Probleme, halbwegs günstige, saubere und gut gelegene Unterkünfte zu buchen. In/bei den großen Städten findet man immer "irgendwas", aber ob man das will? Das kann schon ziemlich gruselig sein. In den Nationalparks oder in schönen Küstenlagen wird es im Sommer schwierig. Wie das zu anderen Zeiten ist, weiß ich nicht. Meine Cousine war im Mai im Westen, da war auch viel los. Wir haben mit den Kindern bisher nur Touren im Osten gemacht und dort die Unterkünfte vorher gebucht. Soweit es ging (manche besonders schönen haben schlechte Stornobedingungen, sind das Risiko aber wert) haben wir auf kostenlose Stornierung bis zum Anreisetag geachtet. Wir hatten immer abwechselnd Ketten-Motels (mindestens die zweitbilligste Kategorie am Ort wählen, da die billigsten mancherorts als Notunterkünfte genutzt werden und manchmal sehr unappetitlich sind) und besondere Unterkünfte. Alte Inns, Hostels, Blockhütten, schöne Aussicht, riesiger Whirlpool, Wohnung etc. Bei einem reinen Ketten-Urlaub verschwimmt mE alles ein bisschen. Pools waren überall dabei, das ist für meine Kinder wichtig. Zu den Fahrtzeiten von Google Maps sollte man mindestens 20% dazurechnen. Bei uns waren es teilweise eher 33%, ohne Stau. Achtet auf die Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten, Museen etc. Bei der zweiten Tour haben wir sowas dann immer gleich morgens gemacht oder unterwegs, weil vieles früh schließt und wir nach der Fahrt keine große Ausdauer mehr hatten. Wo wir sehr gute Tipps auch bezüglich bei Deutschen nicht so bekannten schönen Ecken bekommen haben, ist das Forum von TripAdvisor.COM(!). Da gibt es Unterforen für die Staaten, Städte etc. und auch ein Roadtrip-Forum.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

.... wenn man „Ansprüche“ hat. Zu zweit sind die ja geringer als zu viert. Statt am Abend noch einmal raus zu gehen, saßen wir dann an der Bar und schauten /recherchierten nach Unterkünften. Das muss man wollen. Wenn man „einfach nächste Unterkunft“ will, geht natürlich auch spontan buchen.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, vor drei Jahren war ich mit meinen Kindern (damals 16 und 12) für vier Wochen in den USA. Wir sind bis Los Angeles (Hotel) geflogen, waren in San Diego (Campingplatz), in der Wüste, am Lake Haversu (private Unterkunft), am Grand Canyon (Campingplatz), in Las Vegas (Hotel), im Death Valley (Campingplatz), im Sequoia und Yosemite Nationalpark (beide mit Campingplatz), in San Francisco (Hotel) und in Phoenix (private Unterkunft). Wir hatten auch noch einmal einen Inlandsflug (San Francisco-Phoenix) und haben alle Unterkünfte (auch die Campingplätze) vorher gebucht. Es war phantastisch, in der Wüste hatte ich allerdings etwas Schiss (das Auto hätte da nicht versagen dürfen).


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, ich lebe ja nun hier drüben... und bin die letzten Jahre SEHR viel gereist. Hotels: nimm eine der üblichen Ketten und du kannst wenig falsch machen. Ich würde immer nur 1-2 Tage im Voraus buchen. Mehr braucht es nicht unbedingt, es sei denn, es ist ein spezielles Ziel oder eine besonders volle Großstadt. Hotels sieht man ja online und kann aussuchen. Nimm Hotelzimmer mit 2 Queen-Betten und alle 4 haben Platz :-) Manchmal gibt es sogar noch eine Schlafcouch oben drein. Mietwagen müsst ihr bald buchen! Die sind derzeit Mangelware und teuer. AirBnB gibt es ja auch genügend fällt mir gerade ein. Euch ist schon klar, dass ihr von Seattle nach LA gut und gerne 3 Tage braucht? Joaaa die Entfernungen sind nicht zu unterschätzen! Gerade im Westen. Zumal wenn dann noch WY ins Spiel kommen soll.... Lass mich wissen wenn Du noch was brauchst. LG D


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben mit unserem Sohn - damals 16 - eine Ostküstenrundreise gemacht. Allerdings haben wir jede auch nur einzelnde Übernachtung im Voraus gebucht. Ich hatte null Lust auf Überraschungen oder doofe Suche/doofe Hotels. Das bedarf natürlich einer sinnvollen Planung hier zu Hause, damit alles passt und alle Spots besucht werden können, die man sehen möchte. Ich fand es so ideal und wir sind bei so einer Planung geblieben. Auch zwei Jahre später auf Island haben wir so geplant, was ein Segen war - da vieles ausgebucht war. Unser Sohn war damals mega-entspannt. Den einen oder anderen Nike-Store hatten wir allerdings als festen 'Besichtigungspunkt' mit im Programm . Er hatte auch seinen Basketball dabei und hat diverse öffentliche Plätze aufgesucht und da mit ein paar Jungs aus den Orten jeweils gespielt. So auch unter anderem in NY, Harlem auf dem Marcus-Garvey-Playground. Und dann sitzt man da eben wie Mutti und Vati aus den gleichen Block am Rand und guckt zu und kommt mit anderen ins Gespräch. Sonst: Zeit nehmen und der Brut auch mal genehmigen, im Hotelzimmer abzuhängen. Da wir eher die Unterwegs-auf-die-Faust-Esser bei solchen Reisen sind, war auch das recht entspannt. Wenn wir so viel angucken, fahren und unterwegs sind, hatte keiner und hat auch heute keiner Bock, sich abends groß in ein Restaurant zu setzen. Was cool war, war, dass wir auch kleine Orte in unserer Reise angesteuert haben neben den großen Destinationen... So ist uns ein 'Gorham' in NH allen in ziemlich interessanter Erinnerung geblieben.


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Schau doch mal unter dertour Rundreisen USA. Die haben fertige Routen mit festen Hotels. Preislich weiß ich nicht ob es günstiger kommt, alles selber zu buchen , vielleicht haben die Reiseveranstalter bessere Preise . Vorteil: du weißt wann Du wo bist. Nachteil: fehlende Flexibilität. Wenn du selber buchst, kannst du dir aber die Hotels online mal anschauen und selber buchen. Wir haben 4 organisierte Rundreisen (allerdings mit dem Bus) damals gemacht, die waren super und die Hotels immer ok bis sehr gut. Lg Marion


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir taten das mit einem Wohnmobil. Totale Unabhängigkeit. Allerdings Alaska.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich mag nicht jeden Tag die Koffer packen und die Unterkunft wechseln. Daher haben wir in zwei Wochen oft maximal drei Standorte und fahren von dort aus für Ausflüge auch mal ne Stunde sternförmig in Richtungen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich danke euch für eure Erfahrungen! Für uns ist es tatsächlich das erste Mal, dass wir mit den Kindern so eine Reise planen. Ich bin gespannt…..