siseme04
Hallo, Wir tragen uns mit dem Gedanken, eine Woche im Norden von Deutschland zu verbringen. Was würdet ihr empfehlen, lieber die Ostsee oder doch die Nordsee? Welche Orte sind toll? Wir würden ohne Kinder verreisen. Reisezeit ist wohl Ende Juni, Anfang Juli. Hat jemand auch Tipps für Hotels ( gerne mit Wellnessangebote), Pensionen oder Ferienwohnungen? Liebe Grüsse, siseme
Auf dem Festland hast du an der Nordsee in vielen Orten nur Grünstrand, dh Deich ohne Sandstrand oder mit einem kleinen aufgeschütteten Bereich. Außerdem bist du tideabhängig, dh Baden usw ist zT nur bei Hochwasser möglich und in Abhängigkeit vom Tidekalender kann das auch zB früh morgens oder spät abends sein. Dennoch bin ich in den letzten Jahren total zum Nordee-Fan geworden, weil das licht da echt nochma ander ist. Empfehlen würde ich dir St Peter-Ordung, zB das Strandgut-Resort. Ganz in der Nähe gibt es noch zwei neue nette Hotels. An der Ostsee ist das Klima gemäßigter, du hast immer Wasser und oft Sandstrand. zB in Kühlungsborn gibt es einige nette Hotels, auch mit Wellness. Warnemünde ist auch nett. Konkrete EMpfehlungen hab ich da aber gerade nicht.
moin..es wird immer fans von ost..bzw nordsee geben...wie schon vongeisterfinger geschrieben...die vorteile von der ostsee..immer wasser usw. aber eine wanderung im watt an der nordsee hat auch was...wellnesshotels gibts auch überall...ferienwohnungen ebenso...macht euch mal ne pro und kontra liste...und dann schaut was euch besser gefällt...oftmals ziehen erwachsene ohne kinder den grünstrand sogar vor...da sandfreier und somit sauberer....das sandburgenbauen überlassen sie lieber den eltern mit kindern ich wünsche auf jedenfall schonmal viel spass beim suchen und viel vorfreude...glg regina
Werden wir aber 2016 nachholen. Ostsee ist finde ich hochpreisiger, ob schöner kann ich leider nicht beurteilen. Wir waren als es noch nicht Best Western war auf dem Darß im Waldschlösschen Prerow, kinderlos ( über Groupon) in der Suite mit Wasserbett - das war traumhaft schön. Kleines beheiztes Freibad, Massagen etc haben wir nicht getestet. Essen war incl damals und sehr lecker viel Wald , schöner Weg zu Fuss zum Leuchtturm das haben wir damals sehr genossen. dagmar
Da wir bei Kiel wohnen, ist für Mich die Nordsee oder die Ostsee in MV interessanter. Auf Amrum und Sylt hat man (anders als tw. am Festland) immer Wasser - der Strand wird nur breiter. Ich kenne nur Ferienwohnungen, finde aber auf Sylt Rantum am schönsten, auf Amrum waren wir in Wittdün. Zur östlichen Ostsee: Fischland-Darß-Zingst lohnt sich sehr, aber auch Usedom. Rügen ist mir persönlich zu groß, aber es gibt auch absolute Rügen-Fans. Trini
Naja, es gibt Liebhaber für beide Küsten.
Persönlich fahre ich ans Meer um es zu sehen und zu Baden. Deshalb, wenn Nordsee dann Holland oder Inseln. Hinter den Deichen sieht man nix und wenn man oben steht - kein Wasser . Kann auch dem herumstapfen im "Matsch" nichts abgewinnen.
Uns hat es in Hohwacht gut gefallen, allerdings ruhig.
Abends im Strandcafe beim Gläschen Wein aufs Meer schauen - wunderschön.
wir waren dieses Jahr an der Ostsee auf Fehmarn und es war ein traumhaft schöner Urlaub. Kann diese Insel wirklich weiter empfehlen Vg
Kann ich nur zustimmen. Wir waren über Ostern eine Woche da. Es war toll!
Ohne Kinder auf jeden Fall Sylt. Ansonsten mag ich die dt. Nordsee in Nordfrirsland nicht so gern. Lieber dann Ostsee, da gibt es ueberall tolle Doerfer mit viel mehr kulturellen Angeboten. Fehmarn wurde ja schon genannt. Wismar fanden wir auch toll. LG maxikid
Ich mag beides total gerne. Mit der richtigen Strandbar lässt es sich überall gut aushalten
Als Paar fände ich Sylt gut. Mit Auto. Wellness gibt's im a-Rosa-Resort, leider ziemlich hochpreisig. Schöne Ferienwohnungen oder schnucklige Hotels findet man aber allemal, auch mit Wellnessangebot. Früh buchen ist essentiell.
Das Badehaus auf Norderney ist einfach nur klasse. Ein moderner Thalasso-Tempel. Dort kann man auch wohnen. Und anschließend am Strand entlang in die Milchbar und stundenlang bei einem Alster, Shake oder Cocktail auf's Meer schauen.
An der Ostsee bin ich auch furchtbar gerne. Von Timmendorfer Strand bis zu abgelegeneren Ecken findet man immer was.
Das hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht weiter
LG terkey
Hey ihr Lieben, Ich seh schon ...wir müssen an die Nord- UND an die Ostsee. Trotzdem ganz lieben Dank für die Tipps. Wir werden uns mal etwas einlesen. Liebe Grüsse, Siseme
Ich mag ja die Nordsee viel lieber - aber da hauptsächlich die ostfriesischen Inseln! Schau´ doch mal nach Spiekeroog, Langeoog, Wangerooge - etc. - je nachdem von wo Ihr anreist. Die sind autofrei und als Paar fände ich das schon toll diese Ruhe 8aber vielleicht wollt Ihr ja auch was Anderes). Norderney ist übrigens mit Auto möglich... Vorteil auf den Inseln ist, dass es im Norden immer Sandstrand und Wasser gibt und im Süden dann das Watt (bei Ebbe). LG, Leonessa
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen