Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Nachtflug mit 2 jähriger :-(((

Nachtflug mit 2 jähriger :-(((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche Rat! Wir haben unsere Flugtickets bekommen, und statt um 7h10 in den Flieger zu steigen wird es erst um 21h30 sein!!! Einen anderen Flug gibt es nicht! Wie, um Himmels willen darf ich mir das vorstellen? Unsere Kleine geht abends um 20h30 ins Bett - nun muß sie da am Flughafen ausharren! Ankunft ist um 0h30 ... Bis wir im Hotel sind ist es locker 3h früh! Ich habe absolut keinen Plan, wie ich das machen soll. Die Große ist 7 und kann vorschlafen! Und die Kleine? Sie braucht ihre geregelten Zieten - zumindest ansatzweise - bedingt durch ihre Grunderkrankung und Wahrnehmung dadurch. Da wollten wir das 1. mal mit den Kindern entspannen und der Stress fängt hier schon an!!!! Ich habe Angst, daß alles aus dem Ruder läuft ... :-( Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann dich beruhigen. Sind gestern von unserem Urlaub zurückgekommen. Beim Hinflug hatten wir auch nen Flug um 20.30Uhr. Waren dann um 3.30 Uhr Ortszeit im Hotel. Mein Kleiner wird im Juli 2. Und er hat Nachmittags seinen Mittagsschlaf gemacht. Leg sie halt ein bissl später hin damit sie etwas länger schläft. Und irgendwann auf dem Flug war er dann so müde und geschafft von den vielen Eindrücken das er eingeschlafen ist. Aber nur für ne std. oder so. Danach war er so halb wach. Er braucht auch immer seine festen Zeiten zum Bettgehen und viel Struktur. Und mit dem Schlafen haben wir schon seit Geburt Probleme. Hab mir vorher soviel Gedanken gemacht. Aber es lief alles bestens und wir kamen total entspannt an und konnten ab dem ersten Moment unseren Urlaub genießen. Je angespannter du selber bist desto eher merken die Kinder das da was ist. Ich hoff ich konnt dir helfen oder zumindest etwas beruhigen. Kannst mich gern noch mal fragen wenn du gezielt was wissen willst. Schönen erholsamen Urlaub. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich weiß natürlich nicht, was Du genau mit Grunderkrankung usw. meinst. Aber auch ich kann Dich nur beruhigen. Wir sind mit den Kindern mehrfach nachts, z.T. ganze Nächte, geflogen und es hat immer super geklappt. Ich finde Nachtflüge mit Kindern eh das aller angenehmste, weil sie dann nicht so energetisch sind, was bei Raummangel schon mal stressig werden kann. Die Kinder finden die ganze Flughafen-Situation meist aufregend und spannend. Also kann es für sie auch problemlos etwas später werden. Sie sind, so kenne ich es jedenfalls, nicht knatschig-überdreht, wenns später wird, sondern gebannt vom Neuen um sie herum. Im Flieger sind sie dann ruck-zuck weggeschlafen, wenn sich die Aufregung um sie herum legt. Turbinen wirken schlafwunder! Wenn ihr dann mitten in der Nacht ankommt, kann es sein, dass das Kind einfach alles verpennt. Das Aussteigen, die Kofferholerei usw. Wenn nicht, dann habt Ihr notfalls 1-2 Stunden ein nörgelndes Kind. Gibt Schlimmeres! Und dann wird weiter geschlafen. Am nächsten Morgen seid ihr dann entweder angenehm überrascht und entspannt - oder ein wenig müde. Dann kommt ihr schnell in den neuen Urlaubstrott rein. Ehrlich, ich habe solche Flüge mit meinen Kids schon mehrfach gemacht. In diesem Jahr satte 16 (Abend-/Nacht)Stunden am Stück, inkls. 4 Stunden Zeitverschiebung mit einem 7Jährigen Sohn und einer 18 Monate alten Tochter. Und: 1a! Wird schon klappen. Lg Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich auch nur beruhigen, wir hatten einen solchen flug letztes jahr in die türkei. abflug 20 uhr oder so. wir waren ebenfalls nachts halb drei im hotel. simon ist irgendwann im flieger eingeschlafen und dann nochmal beim transfer zum hotel. war überhaupt kein thema - war sogar angenehmer als die flüge unter tags, die ich sonst mit ihm mache - da er da total aufgekratzt ist und nicht schon müde vom verlebten tag... dieses jahr sind wir frühmorgens geflogen und waren mittags im hotel - du hast keine vorstellungen wie ein kind drauf sein kann, wenn es vor der landung wach wird und dann anfängt zu nerven, dann aufm flughafen weiternervt, dann beim transfer nervt... mir sind nachtflüge auch fast lieber und einmal wird die verschiebung der schlafenszeit deinem kind nichts ausmachen!!! davon abgesehen dass sich das im urlaub mit sicherheit eh verschieben wird :o) lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay ;-) Jetzt bin ich ja beruhigt! Ich werde versuchen, die Kleine einfach um 14 Uhr oder so hinzulegen, dann kann sie bis 16 h schlafen und dann sehen wir weiter! Ja, ich denke auch - je nervöser man selber ist umso schlimmer wird es! Sagt mal: im Handgepäck - da wollte ich Caprisonnen und geschälte Äpfel und je ein Brot für alle Fälle einpacken! Geht das? Darf ich das? @ PAULITA.: wieso fliegst Du so viel herum???? LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau noch mal auf der HP eines Flughafens. Ausnahme sind Säuglingsnahrung und Medikamente. Essen und Trinken gibt es doch an Bord. Verhungert und verdurstet sind wir noch auf keinem Flug. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich kannst du ein wenig was zu knabbern einpacken, dir nimmt keiner das brot ab, wenn du es im handgepäck hast :o)))) aber es gibt auch an board was, verstehe dich aber, wenn du noch sachen mitnehmen möchtest - habe ich auch immer, paar kekse, salzstangen und sowas halt. getränke no, schau mal bei den transportbestimmungen von deiner airline. heißwasser bekommst auch an board, falls du ne flasche machen möchtest. tetrapacks gehen nicht. du kannst im duty-free was kaufen, das kannst dann mit an board nehmen - tüte wird dann zugeschweißt oben und kassenzettel ran. lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Babynahrung und Siggflaschen waren bisher bei uns ok, ansonsten gibt es ja strenge Bestimmungen, auch für Kosmetika. Du kannst aber auch was im Duty Free Bereich kaufen. Und innerhalb Europas ist das mit Essen kein Problem, ausserhalb gibt es auch wieder Bestimmungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach dich unbedingt schlau, was die handgepäck-bestimmungen angeht. faustregel: nichts flüssiges, außer das allernotwendigste in extra und verschließbare tütchen. also: kein makeup, kein lipgloss, keine nicht zwingenden medikamente usw. capirsonne ist schierer unsinn! kauft euch was nach dem check-in oder wartet bis an bord. essen kannst du so viel mitnehmen, wie du willst. aber denk dran: nicht mehr als 8kg handgepäck. überleg dir gut, was du brauchst. und: so gut wie alles haben sie an bord. die nehmen nicht zum ersten mal kids mit. und auch nicht zum ersten mal nervöse mütter. ich fliege so viel herum, weil wir eine transnationale familie sind. wir sind zwischen argentinien, usa und europa verteilt. außerdem bin ich beruflich sehr viel unterwegs. und: ich fliege gerne. das tun wir übrigens alle, vor allem unser großer sohn (7 jahre). lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir kommen gerade aus der Türkei zurück mit einer 2 jährigen und einem 4 jährigen. also an bord sind wir nicht verhungert und verdurstet. ich hatte die Trinkflaschen der Kinder leer im Handgepäck und im Flugzeug mit Apfel, Osaft oder stillem Wasser füllen lassen, war kein Problem. hatte noch geschnittene Äpfel dabei, und das Essen im Flugzeug war auch okay - auch für die Kinder. Dann gab es noch Kekse und Kuchen (einzeln verpackt) und zu guter letzt noch einen mini Marsriegel. Und das alles innerhalb drei Stunden, also alles easy. Wenn du dir unnötigen Stress beim check in ersparen willst, keine Flüssigkeiten ins Handgepäck, auch keine Kosmetika ausser Windelcreme/ Feuchtücher hatte ich nichts dabei, war alles im Koffer. Guten Flug und schönen Urlaub


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK, dann weiß ich bescheid! Ich will ja auch nicht meine 20 Kg Koffer im Handgepäck mitnehmen ;-) In den Rucksack sollten nur 2 - 3 kleine Bilderbücher, Buntstifte und ein kleiner Malblock für alle Fälle und ggf. der Nintendo für die Große! Ja, und Äpfelchen und Knabberzeugs weil ich nicht weiß, was es Nachts zu essen gibt. Bin bisher immer am Tage geflogen! ;-) Kosmetika brauche ich eh nicht im Handgepäck ... Gut, Trinken ist auch gebongt - nehme 2 leere Siggflaschen mit in den Flieger und kaufe den Mäusen am Dutyfree was für vor den Start ... Haaaach, iss dat aufregend! @ paulita: na da hast Du ja Urlaubsziele genug ---- mein Neid sei mit Dir! LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erfahrungsgemäß reichen die ein abendessen (warm) an board. knabberzeug kannst käuflich erwerben im flieger aber mei, da nehm ich lieber ne packung salzstangen und gummibärle von daheim mit, ist preiswerter. alles, was ich bisher an büchern mit ins flugzeug genommen habe, habe ich nie ausgepackt - der rest war spannender :o) auf vielen flügen wird auch spielzeug gereicht, buntstifte auch manchmal... bei uns wars aufm letzten flug so ein spiel, wo man nach anleitung figuren aus stäbchen zusammenstecken mußte...ach und nen wasserball gabs auch noch... lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bleib ganz ruhig, dann ist der flug und der reisweg gleich nur noch halb so stressig. ehrlich gesagt fliege ich lieber nachts als tags, weil mein sohn dann irgendwann einschläft. am tag ist beschäftigung angesagt,das wird fürs kind irgendwann langweilig. mein sohn ist nun 2 jahre und 4 monate, also als wir letztes mal flogen, da war er 15 monate.auf dem rückweg war er krank, aber es lief alles stressfrei. und wir sind insgesamt etwa 13 std unterwegs. ändern kannst du es eh nicht mehr. wenn dein kind noch mittagsschlaf macht leg sie mittags nicht hin sondern erst am frühen nachmittag. und dann hält sie abends länger aus. idealerweise schläft sie im flug ein. lass dir zu flugbeginn ein kissen und eine decke geben, dann kann du es ihr gemütlich machen. knabberzeug würd ich mitnehmen und ne kleine überraschung.malzeug gibt es oft an board. viel spaß im urlaub.