Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben eine VW Bulli T3. Im Sommer möchten wir gerne mit unserer Tochter (dann ein knappes Jahr alt) eine Tour machen. Ich habe allerdings keine richtige Idee, wo die Kleine im Bulli sicher schlafen kann. Platz für ein Reisebett ist nicht. Ich kann sie ja aber auch nicht in unser Bett legen, denn da kann sie ja rausfallen, wenn sie alleine schläft... Hat da jemand Erfahrungen oder Ideen? Liebe Grüße Birte
Wir fahren mit Wohnwagen. Haben Etagenbetten, die kleine schläft unten, da hat mein Mann ein Brett gefertigt das sie nicht raus faällt!
Wie legt ihr euch denn hinten rein, sodass sie rausfallen könnte? Wir lagen damals immer mit dem Kopf zur Heckklappe und so fällt keiner raus. Meine Eltern lagen Außen und wir Kids dazwischen. Ging problemlos, nur als wir älter wurden mussten wir ins Zelt ziehen.
Solange ihr nicht mit drin liegt müsst ihr halt aus einer Decke eine Wurst drehen und die davor legen damit sie nicht raußfällt. LG
Also wir haben letztes Jahr, da war meine Tochter 11 Monate alt, 1 Nacht im Wohnwagen von Verwandten übernachtet! Es war auch kein Platz für ein Reisebett oder ähnliches und so musste immer einer dabei liegen. Über Deckenwurst o.ä. wäre sie ja drüber geklettert! Also haben wir sie wach gelassen bis wir auch ins Bett sind und haben dann zusammen im Bett gelegen...
Hallo, also es gibt doch auch so mobile Bettgitter. So eines haben wir immer mit auf Reisen genommen, als unsere Kinder noch kleiner waren. Das Bettgitter wird befestigt, indem es einfach unter die Matratze geschoben wird, Siehe z.B. hier: http://www.google.de/products/catalog?hl=de&biw=1659&bih=843&q=bettgitt er&rlz=1W1GFRC_de&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=10124454093636411240&sa=X&ei=_7fwTb iyDYaa8QOZ1sD3Aw&ved=0CGUQ8wIwAg# Liebe Grüße, Gold-Locke
Hallo, also ein hohes Gitter bräuchten wir schon. Zum einen klettert sie über alles drüber (eine Deckenwurst könnte also gar nicht hoch genug sein), zum anderen stellt sie sich auch im (Halb-) Schlaf hin, indem sie sich hochzieht. Diese Reisegitter wäre deshalb auch nicht hoch genug. Im Moment geht sie gegen 19:00 ins Bett, das wäre mir zu früh, um mich mit hinzulegen. Alternativ müssten wir sie evtl. rauszögern oder, bis wir auch ins Bett gehen, sicher schlafen legen, z.B. in der Sitzschale oder Karre. Ist aber auch keine so befriedigende Lösung. Aber danke für all die Ideen.
Hallo nochmal, dann nehmt doch so ein mobiles Bettgitter und legt vorsichtshalber vor das Gitter auf den Boden noch eine Matratze o.ä., dass euer Kind im Notfall weich fällt. Liebe Grüße, Gold-Locke
ein gitterschutz zu kaufen, sowas hatten wir für zuhause für das bett. ist aus plastik, länge variabel und kein kind konnte damit rausfallen. denke sowas wäre auch für euch toll für den wohnwagen. die teile sind aus plastik, platzsparend und nicht teuer
Da es bei Euch ja schwierig zu sein scheint. Wenigstens kann sie da nicht mehr "rausfallen". Gruss FM
Hallo, habt ihr denn vor die Sitze rauszumachen oder umzuklappen? Wir machen sie immer raus u schlafen dann auf einem Thermarestmatrazenlager, das ist super - ohne Rausfallgefahr. Oder Du legst sie draussen hin so lange ihr draussen seid, Strandmuschel, Decke drunter oder in den Schlafsack, Kopf in Deinen Schoß, das klappt super. Oder, jenach Körpergröße, ins Tragetuch bis ihr ins Bett geht... Nach einem Tag voller Abenteuer schlafen die Kleinen in dem Alter eigentlich noch überall (wo Mama u Papa sind:-)). Viel Spass!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen