Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Loop Belt - Alternativen / Erfahrungen

Loop Belt - Alternativen / Erfahrungen

Mama_Ju

Beitrag melden

Hallo zusammen liebe Mamas und Papas, vielleicht hat jemand einen super Tipp? Wir wollen bald in Urlaub fliegen (Kurzstrecke). Wir haben eine Pauschalreise gebucht und automatisch hat man uns nur zwei Erwachsenen und ein Baby (1 Jahr alt) ausgewählt, das auf unserem Schoß sitzen soll. Nun hab ich aber (zu viel) über Loop Belts gelesen. Haben mit Reiseveranstalter etc geredet, aber man sagt nur dauernd, für einen extra Sitz und zB Cares Belt können wir nur kurzfristig 24h vor Abflug versuchen noch einen Extra Sitz zu buchen und Cares Belt muss man früh anmelden. (Fliegen mit Condor) Hat jemand eine Alternative? cares belt geht ja nur am eigenen Platz. Gibt es einen Gurt zB den ich mir mit um Körper schlingen könnte, damit zumindest nicht die gesamte Kraft dann nur auf diesem gefährlichen Loop Belt liegt? Oder habt ihr extra Plätze buchen können und alles lief super usw? Vielen Dank, das Thema macht mir etwas Bauchweh. Man will ja nur das Beste fürs Kind und alle meinen nur zu mir: so oft passiert ja nichts im Flugzeug und hab da noch nie was in der Zeitung gelesen, dass da was mit Babys passiert ist...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Ju

Nun, warum machst Du Dir jetzt nach Buchung Gedanken? Macht man die sich nicht vorher? Klar, diese Gurte für die Kinder sind eine Notlösung. Sicherer ist ein Kind auf einem eigenen Sitz. Buch einen weiteren Flugsitz dazu. Ich wage mich jetzt aber mal weit voraus. Wenn etwas passiert, dann richtig - in aller Regel. Start und Landung. Da ist es egal wie ordentlich das Kind gesichert ist. Bei Turbulenzen währende des Fluges wäre kein Kind ordentlich gesichert, denn in aller Regel bleiben die selten den ganzen Flug über brav angeschnallt auf dem Sitz, egal wo er ist. Zumindest ich sah das bei den wenigsten Kindern, egal ob auf dem Schoß oder daneben im Sitz.


Mama_Ju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Bei der Buchung konnte man nur Erwachsener und Kind (+Alter) angeben, aber nicht, wie das Kind dann fliegen soll / kann. Deshalb hab ich ja mit Veranstalter und Fluggesellschaft gesprochen und mir meine Gedanken gemacht und hier die Frage gestellt. Dass mit dem "wenn was passiert, ist es ja eigtl egal", ist ja leider das, was man dann oft hört und liest, wenn es va auch um den Loop Belt geht. Daher freue ich mich über Tipps und Erfahrungen, die andere mir hier berichten können!


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Ju

Mein Kind hat in dem Alter auf meinen Beinen standen und durchs Flugzeug geschaut oder auf mir gelegen und geschlafen. Bei Condor haben wir Premium Economy gebucht - mehr Platz. Selten habe ich Kinder gesehen die auf dem eigenen Platz mit Kindersitz geflogen wurden - Achtung - hier braucht man einen Sitz der für Flugzeuge zugelassen ist und das Zertifikat sollte man an Board mit sich führen. Auf die Idee wäre ich aber nie gekommen a) sitzen Kinder dann auch nicht lieb in ihrem Sitz - sondern oft bei den Eltern b) hätte ich keine Lust durch den Flughafen und bis zum Hotel neben dem Kind noch so einen sperrigen Sitz zu schleppen Die Busse, Taxis usw. in den Urlaubsländern haben auch selten Kindersitze - da muss es auch mal auf dem Schoß gehen.


Mama_Ju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Vielen Dank Premium Economy ist ein guter Tipp! Als Alternative zum Autositz wäre eben ein Cares Gurt klasse, aber der geht ja nur bei eigenem Sitz.... und Fluggesellschaft meinte, das geht bei ihnen nur kurz vorher zum buchen War es deiner Erfahrung nach weniger kompliziert alles mit Kleinkind - Check-in, Wartezeit usw - als du es vorher dir gedacht hattest? Oder gabs etwas, dass dir erst dabei eingefallen war? Hab zB gelesen, dass manche höflich vorm Boarding fragen, ob sie nochmals eher einsteigen dürfen, um schon mal mit zappelnden Kind früh sich reinsetzen zu können


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Ju

Kinder dürfen IMMER als erstes einsteigen. Wir sind übrigens im September nach Kreta mit Condor Business geflogen (war gar nicht so viel teurer als Eco - wahrscheinlich ist das Upgrade billiger als ein Extra-Platz fürd Kind). Da hatten wir den freien Mittelplatz, der dann ideal fürs Kind wäre. Trini


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Ju

Ich empfinde als erstes einsteigen nicht als positiv - das lange sitzen auf den engen Sitzen. Es ist in der Kabine eng, voll, laut und oft warm - gerade an der 1. Reihe schieben sich dann alle anderen Gäste mit Koffern/Taschen vorbei.... da vergeht schon mal viel Zeit bis zum Start. Die Zeit am Gate war immer unproblematisch - da konnten die Kids rennen. Dumm wird es bei Verzögerungen - in all den Jahren hatten wir zweimal echtes Chaos. Einmal auf dem Rückflug die Maschine kaputt auf dem Rollfeld ging eine Anzeige nicht, zurück ans Gate, in den Transit Bereich, zurück in den Bus und in ein Hotel in Flughafen Nähe - da waren 12 Stunden seit Abholung morgens um und nach 4 Stunden Schlaf wieder morgens zum Flughafen und mit einer neuen Maschine nach Hause - da ist man durch... Die andere Geschichte war ein Unwetter - der Zielflughafen gesperrt - Ausweichflughafen, der an diesem Tag eigentlich nicht geöffnet hatte - verschneite Landebahn und 6 Stunden bis das Flugzeug nach Landung am Gate war, bis ins Hotel noch viel, viel länger.... Man muss es mit Humor nehmen....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Ju

Mit zappeligem Kind früher ins Flugzeug setzen ? Dann muss es ja noch länger im Flugzeug sitzen. Eher so spät wie möglich einsteigen, wäre mein Tipp. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Ju

Bei uns (Jg. 1997 und 2000) gab es noch nicht mal den Loop Belt. Kind wurde einfach mit in Mutters Gurt eingeschnallt. Man kann eigentlich immer bei Condor selbständig Flüge buchen (außer Vollcharter). Cares Belt kann man selber kaufen, ist aber m.E. nur geeignet, wenn das Kind sicher und ausdauernd sitzen kann. Wäre dann halt nur doof, wenn euch der Reiseverabstalter umbucht und der Babyflug verfallen muss. Um solche Fragen zu klären, würde ich künftig eine Pauschalreise (bei Sonderwünschen) immer nur in einem Reisebüro buchen. Trini


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

So kenne ich das auch noch.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Ju

Ich kann deine Sorgen nicht wirklich nachvollziehen. Was im Zusammenhang mit dem Loop Belt geschrieben wird, sind doch höchst theoretische Szenarien. Flugunfälle sind deutlich seltener als Autounfälle. Und wenn, dann hilft in den meisten Fällen auch kein eigener Kindersitz. Ich bin schon sehr viel geflogen. Aber ich kann mich nicht an eine einzige Situation erinnern, wo ich im Sitz so nach vorne geschleudert worden wäre, dass ein auf meinem Schoß sitzendes Kind dadurch gefährdet gewesen wäre. Die viel größere Problematik ist, dass das Kind irgendwann keine Lust mehr hat, auf dem Schoß zu sitzen und dann unangeschnallt im Flugzeug sitzt, steht, rumläuft. Wenn dann plötzlich Turbulenzen auftreten, kann richtig was passieren. Aber man kann sich oder seine Kinder nunmal nicht gegen alle Risiken schützen. Ich würde sagen, entspann dich und genieß den Urlaub.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Ju

Ich bin mit meinem sehr temperamentvollen Buben ab Babyalter geflogen. Meist sogar alleine mit den beiden. Wenn 2 Erwachsene dabei sind würde ich einen zuerst alleine einsteigen lassen und immer ganz am Schluss mit dem Kind hinterher. Ich hab meine immer so lange wie möglich vor dem Gate rumflitzen lassen, dann im Flughafen nochmal Toilette, dann einsteigen. Sonst ist das Warten im Flieger super zäh bis alle anderen eingestiegen sind. Guten Flug! D


mandri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_Ju

Hallo , kannst du mir ein Feedback geben? Wie war es bei euch? Ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich hab mit dem Veranstalter telefoniert und mit Condor und exakt die selben antworten erhalten. Mein Sohn wird beim Abflug 16 Monate alt sein. Ich mache mir auch große sorgen wegen dem Loop Belt.


Mama_Ju

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandri

Hallo, also wir haben dann einen Loop Belt genommen, da es leider nichts anderes gab. Muss aber sagen, dass das auch nicht wirklich lustig war. Das Kind ist nur mit einem relativ dünnen Gurt mt an einem dran und wenn es (wie Kinder eben sind ) aufstehen und aus dem Fenster sehen oder das Treiben beobachten will usw, dann ist das alles andere als entspannend gewesen. Muss man dem Kind erklären, dass es nun genau so sitzen muss während bestimmten Zeiten. Hatte dann zu meiner eigenen Vorsicht aber bei Start und Landung mein Kind extra fest gehalten und mich relativ schutzbereit hingesetzt. Die Stewardessen haben gleich zu Beginn uns den Belt gebracht und gezeigt, wie es geht. Haben sich aber auch nicht sehr begeistert davon gezeigt, aber es geht halt nicht anders. (Wenn das Kind zu klein für eigenen Sitz ist, aber Autositz zu sperrig zum mitnehmen). Klar, wenn was passiert, ist alles besser als nichts und die meiste Zeit passiert ja doch nichts. Aber finds trotzdem eher schwach, wenns um Sicherheit geht und es dann nur so eine Maßnahme gibt. Die anderen Eltern im Flugzeug waren auch wenig begeistert und ein Kind hat wg dem Belt sehr getobt, weil es rumlaufen wollte. Daher wirklich vorher auspowern lassen, Windelwechseln und Schlafphase auf den Flug oder danach versuchen zu legen. Und je nach Größe und Verhalten vom Kind gucken, ob Belt oder eigener Sitz vll besser ist.