Gold-Locke
Wie unten schon angedeutet überlegen wir jetzt, im März nach London zu fliegen (statt Tropical Island o.ä.). Ich habe eben bei Bewertungen gelesen, dass fast alle bezahlbaren Hotels in City-Nähe alt, abgewohnt und üsselig seien. Es wurde empfohlen, eines der Hotels in Flughafennähe (Heathrow) zu buchen, die seine vom Preis-Leistungsverhätnis viel besser und neuer. Kann das jemand bestätigen ? Vom Flughafen braucht man aber wiederum 40 - 60 Minuten in die City. Das ist mir fast ein bisschen zu lang - würde ich aber notfalls in Kauf nehmen, ehe ich in einem abgewohnten, ollen Stadt-Hotel wohnen müsste. Vielleicht habt ihr ja noch Hotel-Tipps. Es sollte eher im günstigen Bereich sein, jedoch sauber und gepflegt. Liebe Grüße, Gold-Locke
Hab leider keinen richtigen Tipp für dich. War vor Ewigkeiten mal in London. Das Hotel lag relativ zentral, hatte drei Sterne und war dementsprechend gruselig. Die Dusche habe ich damals nicht betreten... Hab mir damals geschworen wenn nochmal, dann mindestens vier Sterne. Generell haben wir in UK mit den Premier Inn Hotels gute Erfahrungen gemacht. Die haben mehrere in London. Bei Kindern über 16 Jahren brauchen die aber ein eigenes Zimmer. Dann ist es nicht mehr ganz so günstig.
wie es wirklich ist kann ich dir in 2 Wochen sagen hat zumindest top Bewertungen aber schlägt sich leider dann im Preis nieder dagmar
London ist nirgends wirklich preiswert. Ich bin lieber mittendrin als eine Stunde durch die Stadt zu juckeln, nur, um ein paar Euro (oder Pfund) zu sparen... Wir fliegen nächstes Jahr im Mai für vier Tage. Wir haben das Novotel Canary Wharf gebucht, das ist allerdings etwas teurer (mit Frühstück) Davor hatten wir, aber dann gab es einen Buchungsfehler seitens der TUI, das Guoman The Tower direkt an der Tower-Bridge gebucht und lagen hier bei unter 100 Euro das Zimmer/die Nacht. Die Ibis sind auch alle unter 100 Euro und eines glaube ich relativ zentral.
Novotel Canary Wharf liegt preislich wie unser DoubleTree by Hilton - Tower of London ich glaube in der Lage muss man das einfach ausgeben. Preislich interessant ist immer der Vergleich mit Kindern, ob einer Festpreise noch bietet oder hohe Preise nimmt dagmar
Wir waren im Mercure London Hyde Park Hotel. Ist zwar nicht im Zentrum, liegt aber durch den Bahnhof Paddington sehr verkehrsgünstig, vor allem wenn man über Heathrow anreist. Uns hat es gefallen. Neben U-Bahn gibt es auch Busse in der Nähe. Die bewegen sich in London zwar sehr zäh, fahren aber bei vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Falls dich die Linie interessiert, suche ich sie dir raus. Wir waren 1 Woche in London und hatten die Travelcard mit Lichtbild für Zone 1-2. Damit kommst du im Zentrum gut aus und die Busse kannst du damit sogar Zonen übergreifend verwenden und 2for1 gilt auch. Wenn ihr in Heathrow wohnt, zahlt ihr euch für die Tickets dumm und dämlich.
Hallo, ich war Ende August zum Mädelswochende in London. Wir hatten kein Hotel, sondern eine Ferienwohnung über booking gebucht. War preislich pro Person sehr günstig und nur drei U-Bahn-Stationen vom Tower entfernt. Von Heathrow aus ist man fast eine Stunde mit der U-Bahn bis in die Innenstadt unterwegs. Das kostet zuviel Zeit, wenn man nur ein paar Tage dort ist. Gefrühstückt haben wir in Cafés. Falls das für dich in Frage käme, schau doch mal auch nach Ferienwohnungen und nicht nur Hotels, vor allem, wenn ihr mit Kindern fliegt. LG
Ich habe eben ein Mega-Schnäppchen gefunden: 4 Nächte für uns alle 4 in einem Hotel Nähe Flughafen Heathtrow für 165 € insgesamt (mit Frühstücksbuffet wären es insgesamt 260 € für die 4 Nächte.) Irgendwie kommt mir das komisch vor, zumal das Hotel auch gute Bewertungen hat. Allerdings ist es vermutlich bei nur 4 Tagen wirklich ungünstig, soweit außerhalb der City zu wohnen und dann so viel Zeit durch die Fahrerei zu verlieren und Unsummen für die Nahverkehrstickets auszugeben. Mal schauen, irgendwie wachsen mir da ansonsten gerade die Preise über den Kopf. Es soll ja nur ein kleiner, bezahlbarer Kurztripp werden und da ist London offenbar die falsche Stadt (von dem obigen Schnäppchen vielleicht mal abgesehen). Liebe Grüße, Gold-Locke
was kstet ein Euch gefallendes Innenstadthotel im Vergleich zu Eurem Schnäppchen zzgl Fahrtkosten ? dagmar
Das sind dann garantiert zwei Queensize-Betten in einem zimmer (also ein Doppelzimmer für vier). Frühstückspreise in Londoner Hotels sind astronomisch. Trini
Wir sind ca einmal im Jahr in London und haben früher gute Erfahrungen mit der Travelodge-Kette gemacht. Die bekommt man mit etwas Glück recht günstig, die Zimmer sind einfach, aber modern und sauber. Diesen Sommer wären wir im hub by Premier Inn Westminster und waren begeistert. Neu, modern, sauber, top Lage zwei Minuten von westminster abbey entfernt. Preislich für London total ok. Um die Ecke gibt es ein weiteres hub Hotel. Viel Spaß auf jeden Fall in einer meiner Lieblingsstädte:)
Welches in Heathrow ist es denn? Ich bin etwa dreimal im Jahr in London und habe inzwischen einiges ausprobiert.
Oft kommt es vor allem darauf an, welches Zimmer man hat und auch, zu welcher Jahreszeit man fliegt.
In Heathrow waren wir zweimal im Park Inn. Einmal war ich da beruflich, außerhalb der Ferien, hatte ein gutes Zimmer und es war wirklich prima. Einmal waren wir in den Ferien dort, das ging dann gar nicht.
Falls du dich für eine günstige Variante in Heathrow entscheidest, würde ich mir online den Express vorab buchen. Dann seid ihr in 15 Minuten in Paddingten. Glaub mir, nach einem Tag Gelatsche und Geschubse in der City willst du nicht noch eine Stunde in der stickigen, vollen Tube stehen und dann noch vom Flughafen zum Hotel laufen. Es gibt da einen Bus, kostet aber auch und die Hotels sind eben nicht direkt am Flughafen.
Es gibt in London eine Latte an Hotels, die man nicht empfehlen kann, selbst wenn sie sauteuer sind. Im Juli hatte ich ein 4* Hilton in super Lage, da haben drei Tage vierstellig für eine Person gekostet, und es war so schlimm dort, dass ich es nicht ausgehalten habe.
Suchen lohnt sich, und im Zweifel ein bisschen mehr investieren.
Nicht vergessen, dass die günstigsten Zimmerkategorien beim Doppelzimmer fast immer Queenbetten haben, die zwischen 1,10m und 1,40m für zwei Personen breit sind, mit einer Decke. Ich würde also immer auf Kingbetten oder Superking achten. Selbst King hatten wir gerade und es war mit 1,50 bzw. im anderen Hotel 1,60 schon recht eng.
Schaut mal, ob ihr evtl. was in King's Cross findet. Das ist gut angebunden und ein super Knotenpunkt. Das Crown Plaza ist meist günstig, aber nicht so toll. Geht im Notfall. Das Pullman St. Pancras ist ganz gut. Das Renaissance St. Pancras auch, aber teuer, und nur der alte Teil ist wirklich schön. Die Juniorsuiten/Suiten sind nett. Sehr historisch, Harry Potter Feeling, und besser angebunden kann man nicht sein. Frag im Zweifel nach Josephine. Sie ist Deutsche und kann einem auch mal ein Angebot machen, das so nicht über die Suchmaschinen zu finden ist. Sie hat uns z.B. zwei Zimmer von der Royal Suite abgetrennt. War klasse.
In Paddington, was auch ein guter Ausgangspunkt ist, sind im Hilton die neuen Zimmer im Tower sehr nett. Die alten würde ich nicht mehr buchen. Aber da fällst du aus dem Express und bist fast schon im Hotel. Eine Wohltat für müde Füße. Ich persönlich mag den Bahnhof auch gerne. Drum herum gibt es ein paar Hotels, die ich meiden würde (Hilton Metropole (niemals!), Mercure, Indigo...).
Sehr gut ist das Hilton Bankside. Ab Excecutive Room mit Loungezugang und mehr oder minder Vollverpflegung (Kinder nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit). Da brauchten wir im teuren London seltenst noch was zu Essen. Hat sich gerechnet. Tolle Lage, super Service, ganz neu, schöne Zimmer. Nicht direkt an einer Tubestation, dafür an der Themse und direkt hinter dem Tate.
Wenn's etwas weiter außerhalb sein darf, geht das Apex City of London auch. Ansonsten ist mir der Towerbereich schon ein bisschen weit weg. Mit Koffern in der Tube quer durch die Stadt ist nicht so super. Da ist es einfach zu voll. Und Taxi dauert und kostet.
Das Qbic kann man nehmen, sofern man die beste Kategorie aussucht. Sonst hast du kein Fenster im Zimmer. Auch das kommt bei den modernen Häusern öfter vor und ist nicht immer sofort ersichtlich.
Das tolle an London ist die riesige Auswahl an Hotels und Co. Wenn ihr frühzeitig bucht, werdet ihr auf jeden Fall das passende Plätzchen finden. Über Airbnb und Homeaway hatten wir schon tolle Wohnungen oder Häuser. Ein hübsches, ganz klassisches Haus in Notting Hill, mitten im Geschehen in einer Seitenstraße der Portobello Road. Sowas kann auch wirklich schön sein. Einfach mal wühlen
LG terkey
Was hast du daran auszusetzen? Wir fanden es preis-/leistungsmäßig mehr als in Ordnung. Wenn es um das F geht, das können wir nicht beurteilen, da nicht in Anspruch genommen.
Hey Alexa, ich glaube, ich hatte einfach Pech. Superkingsize-Bett gebucht, Queenbett bekommen. Zu Zweit auf 1,20m. Das ging wirklich gar nicht. Personal war zu keiner Reklamation bereit und ziemlich unfreundlich, obwohl wir immer nett geblieben sind. Die Zimmer waren winzig, obwohl ich eine bessere Zimmerkategorie gebucht hatte. Es gab keinen Schrank, man kam kaum an den Koffer. Die Klimaanlage funktionierte nicht, es war heiß im Zimmer. Frühstück im Fastfoodrestaurant. Ging so... Ich kenne die kleinen Zimmer aus London, aber bin wohl einfach in der falschen Kategorie gelandet. Bei über 1000,- pro Zimmer für 3 Nächte finde ich das grenzwertig. Die Lage ist natürlich top. Aber da buche ich lieber einen Tower Room nebenan im Hilton. LG terkey
Vielleicht hatten aber wir einfach nur Glück? Mein Sohn und ich hatten aber auch ein 2-Bett-Zimmer, lt. Ausschreibung mit 22m2, durch die 2 Einzelbetten fand ich es sogar verhältnismäßig groß. Ich empfehle das Hotel sehr gerne und mit gutem Gewissen für die mittlere Geldbörse weiter, deshalb war ich nun etwas verwundert. Wir waren im Mercure Hyde Park am Talbot Sq.
Nee, ich meine konkret das Mercure London Paddington (siehe Text, war vielleicht missverständlich). Das ist ein paar Straßen weiter, direkt neben der Station.
Ansonsten steige ich immer gerne bei Mercure ab und hatte noch nie ein Problem. Das am Talbot Square werd eich mir merken Das hat auch deutlich bessere Bewertungen. Sieht super aus.
LG terkey
Danke für die Aufklärung, war mir vorher gar nicht bewusst, dass es rund um Paddington zwei Mercure-Hotels gibt - hatte das erst durch deine Antwort auf dem Schirm.
Kleiner, bezahlbarer Kurztrip und London, das ist zumindest zu den Stoßzeiten nicht immer unbedingt einfach. Aber auch nicht unmöglich
Du musst schon ein bisschen was rechnen, für Flüge, Unterbringung, Verpflegung, Transport etc. Ist nicht die billigste Stadt. Dafür gibt es einiges gratis. Und es lohnt sich, finde ich. Vor allem, wenn man den Touri-Kram ein bisschen weglässt. das spart ungemein. Wenn du nur Madame Tussaud's, Dungeon und Co. willst, fahr nach Berlin oder Hamburg. Wer nur auf die Oxford Street will, kann auch in Deutschland shoppen oder nach Oberhausen ins Centro gehen. Ist kürzer
Meine Beiden waren auch mitten in London untergebracht, im Easy Jet Hotel, war es wohl. Beide haben es genossen, keine weiten Anfahrten zu haben....
Wir hatten eine Ferienwohnung in der Innenstadt. Käme das für euch in Frage? In Haethrow hatten wir unsere Notübernachtung - das Hotel war prima, aber zum in die Innenstadt pendeln zu weit. Trini
Wir sind ja immer mit dem Auto in London und wohnen daher auch außerhalb. Bis jetzt immer in einer Travelodge, da kann man eigentlich nichts falsch machen, so lange man nicht im Sommer dort ist. Die haben nämlich keine Klimaanlage und die Fenster lassen sich aus Sicherheitsgründen nur minimal öffnen. Aber ihr fahrt ja im März. Wir waren schon mehrmals in der Travelodge in den Docklands, da ist die Verkehrsanbindung super. Die DLR-Station ist nur ein kurzer Fußweg entfernt. Alternativ gibt es noch Premier Inn, die sind auch gut, aber etwas teurer. Frühstücken würde ich in diesen Hotels aber nicht. Wir gehen dazu immer zu Wetherspoon's - große Portionen und günstig. Wir waren schon oft in London, aber noch nie bei Madame Tussaud's, in den Harry Potter Studios oder anderen typischen Touristenattraktionen. Stattdessen erkunden wir lieber die verschiedenen Stadtteile zu Fuß.
Gerade das Frühstück fanden wir bei den Premier Inn Hotels immer klasse. Damit hat man schon fast die Hauptmahlzeit für den Tag und Kinder frühstücken sogar kostenlos.
Du hast Recht - das Frühstück in den Premier Inns ist nicht schlecht und auf jeden Fall besser als bei Travelodge.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?