Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Kinder unter 2 und fliegen...

Kinder unter 2 und fliegen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab mal 2 Fragen... - haben eure Kinder auch was zahlen müssen für den Flug, obwohl sie unter 2 sind? Dachte immer, die sind kostenlos - und wie macht ihr das mit dem anschnallen? werden die auf dem Schoß mitangeschnallt? Ist mein erster Flug mit Sohnemann, drum frag ich.. Ach ja, flieg mit Alitalia Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kinder unter 2 sind in der regel kostenlos und haben keinen sitzplatzanspruch. bei deutschen fluggesellschaften wurden sie zumindest in meiner aktiven zeit immer auf dem schoß aber unangeschnallt befördert. schau mal in der suchfunktion nach, vielleicht findest du was aktuelles auch, was die alitalia betrifft. es war bei condor und hapag auch noch letztes jahr so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind nicht mehr immer überall kostenlos, mitunter zahlt man eine kleine Pauschale. Ist auch von der Fluggesellschaft abhängig, wieviel Freigepäck die Zwerge haben. Da du nichts zahlst, haben die keinen Sitzplatzanspruch und müssen auf den Schoss und da wird auch leider nichts angeschnallt. Oder ihr kauft ein Ticket und man kann bestimmte Sitze mitnehmen, ist sicherer, kostet aber und ihr müsst euch vorher erkundigen, welche Sitze und es geht auch nur an bestimmten Plätzen im Flieger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei germanwings zahlen wir 10 € pro flug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erkundige dich bei deiner fluggesellschaft. wir bezahlen nix und haben trotzdem für unsere kleine 10 kilo freigepäck *freu*. wir fliegen mit der hamburg international gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

39 Euro bezahlt... find ich schon viel, für das, das er auf meinem Schoß sitzen muß. 10 Kg Freigepäck hat er Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind letztes Jahr mit unserer damals 6 Monate alten Tochter mit LTU nach Florida geflogen. Da mussten wir glaub ich 10%+Steuer+Sicherheitsgebühren bezahlen und hatten keinen Sitzplatzanspruch. Dafür konnten wir son Babykörbchen in der 1. Reihe buchen. War praktisch. Da konnte man sie auch "anschnallen". Bei Start und Landung musste sie auf den Schoß. Dieses Jahr, als sie 16 Monate alt war, haben wir für die Florida-Reise einen eigenen Sitzplatz für sie gebucht, hat 67 oder 75% vom Erwachsenenpreis gekostet. Das mit dem Anschnallen war unterschiedlich geregelt. Bei BA mussten wir sie auf den Schoß nehmen und mit einem Extra-Gurt anschnallen (bei Start und Landung), ansonsten saß sie auf ihrem eigenen Platz. Da hab ich sie dann mit dem normalen Gurt gesichert, wenn sie mal ruhig sitzen geblieben ist. Das geht meiner Meinung nach schon ganz gut. Sie ist allerdings schon ziemlich "stabil" für ihr Alter. Bei Delta hat es niemanden interessiert, was wir wann mit dem Kind machen. Es gab auch keinen Extragurt. Ich hab sie halt dann auf dem Schoß gehalten. Sicher ist das wohl nicht, aber was soll man machen. Ich habe auch versucht, unseren Autokindersitz mit in den Flieger zu nehmen, das wurde aber nicht erlaubt. Viel Spaß im Urlaub!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. mussten wir 10 € pauschal für unsern sohn zahlen. also keine steuern und gebühren, nur diese 10 €. er musste auf unserm schoß sitzen. aber weil neben uns ein platz frei war, hat er dort gesessen. nur zum landen (anschnallen) hat er wieder auf unserm schoß gesessen. lg, nine